Pinzgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Franz Meilinger und Elisabeth Meilinger-Matule | Foto: Bernhard Müller
4

Supergau-Festival
Pinzgauer machen Platz für zeitgenössische Kunst

Der Countdown zum Supergau-Festival läuft: Ende des Monats werden zwölf zeitgenössische Kunstprojekte zwischen Krimml und Kaprun Kunst aufs Land bringen. Damit diese Werke jedoch Wirklichkeit werden können, brauchen sie vor allem eines: Platz. MeinBezirk hat bei einigen sogenannten "Raumgebern" nachgefragt, wieso sie ihr Grundstück für die Kunstprojekte zur Verfügung stellen. PINZGAU. Die Geschwister Franz Meilinger und Elisabeth Meilinger-Matule, Betreiber des Boutiquehotels und Restaurants...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Floriani-Übung bei Ziefer‘s Hofmolkerei zeigte eindrucksvoll die Einsatzbereitschaft und das Zusammenspiel aller Beteiligten.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
10

Einsatzübung der Feuerwehr Leogang
Vermisste, Rauch und Heizungsbrand

Elf vermisste Personen, dichter Rauch und ein simulierter Heizungsbrand: Die Floriani-Übung bei Ziefer‘s Hofmolkerei forderte die Einsatzkräfte und Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Leogang gleichermaßen. LEOGANG. Am 6. Mai wurde bei Ziefer‘s Hofmolkerei in Leogang eine Floriani-Übung abgehalten. Wie die Freiwillige Feuerwehr Leogang berichtet, sah das Übungsszenario einen Heizungsbrand mit insgesamt elf vermissten Personen vor. Besonders gefordert war die Feuerwehrjugend, die sich als...

Das Rettungsteam des Roten Kreuzes besuchte Alessio und seine Familie in Köstendorf. (v.l.): Rettungssanitäterin Veronika, Mama Michelle mit Baby Alessio, Papa Andreas und Rettungssanitäter Wolfgang | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
13

Salzburger Top-Themen
Das musst du am heutigen 6. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Mordverdächtiger aus Maria Alm weiterhin flüchtig Kinder entdecken seltene Pflanzenart Junge Fachkräfte auf Medaillenjagd STADT SALZBURG Über 4.900 Personen in der Stadt Salzburg ohne Job Erste Hilfe bei einem Tauchunfall FLACHGAU Ecker: "Bürmoos wird nicht zur Ausgleichsgemeinde" Gut Aiderbichl...

 Salzburg schickt drei junge Fachkräfte ins Rennen um EM-Gold. Im Bild (v. l.): Jürgen Kraft, Geschäftsführer von SkillsAustria, Stuckateur und Trockenausbauer Misal Omerovic, Mode-Technologin Theresa Fink, Land- und Baumaschinentechniker Marvin Gassner, WKS-Präsident Peter Buchmüller. | Foto: WKS/wildbild
7

Drei Salzburger bei EuroSkills 2025
Junge Fachkräfte auf Medaillenjagd

Salzburgs Nachwuchs greift nach EM-Gold: Drei junge Fachkräfte vertreten das Bundesland im September bei den EuroSkills 2025 in Dänemark – und auch Salzburg wird im Herbst zum Hotspot für internationale Berufstalente. SALZBURG. Im September 2025 wird das Messezentrum in Herning in Dänemark zum Hotspot für Europas beste Nachwuchstalente. Bei den diesjährigen EuroSkills werden 44 junge österreichische Fachkräfte gegen die Besten des Kontinents antreten – auch drei Salzburger sind dabei. Zudem...

Die Gewinnerklassen des „Aufblühn“-Wettbewerbs stehen fest, und ein seltener Blumenfund sorgt für besondere Begeisterung. Im Bild: Volksschule Kleinarl | Foto: Sylvia Sekyra
6

Gewinner des Aufblühn-Wettbewerbs
Kinder entdecken seltene Pflanzenart

Rund 2.300 Salzburger Schülerinnen und Schüler haben beim „Aufblühn“-Wettbewerb des Naturschutzbundes mit Begeisterung die heimische Pflanzenwelt erkundet, fotografiert und dokumentiert – jetzt stehen die Gewinnerklassen fest. Zudem sorgt ein seltener Blumenfund für besondere Begeisterung. SALZBURG. Im Frühling 2025 beteiligten sich etwa 2.300 naturinteressierte Schülerinnen und Schüler aus Salzburg an der „Aufblühn-Aktion: Frühlingsblüher“ des österreichischen Naturschutzbundes. Ziel war es,...

Mehrere Fälle von Online-Betrug wurden heute bekannt gegeben. | Foto: Franz Neumayr
3

Cyber-Sicherheit
Gleich drei Fälle von Onlinebetrug im Pongau und Pinzgau

Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet von drei aktuellen Fällen von Onlinebetrug, bei denen Opfer aus dem Pongau und dem Pinzgau um teils hohe Geldbeträge gebracht wurden. PONGAU, PINZGAU. Ein 36-jähriger Pongauer buchte Anfang April über eine Online-Buchungsplattform eine Ferienunterkunft in Spanien. Kurz darauf wurde er von der vermeintlichen Vermieterin kontaktiert, die ihn aufforderte, die Buchung über eine andere Plattform vorzunehmen. Der Mann folgte dem erhaltenen Link, schloss...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
BR Hans Leitinger übergab nach 22 Jahren an seinen Nachfolger. | Foto: FF Lofer
5

Ortsreportage Lofer
Kommandoübergabe im Rahmen der Florianifeier

Die Freiwillige Feuerwehr Lofer hat einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten, Oberverwaltungsinspektor Josef Fernsebner wird dieses Amt nun ausführen. Sein Vorgänger, Hauptbrandinspektor Gottfried Schmidt, wurde zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt. LOFER. Bei der kürzlich abgehaltenen Florianifeier stand die Kommandoübergabe auf Orts- und Abschnittsebene im Mittelpunkt, wie MeinBezirk erfuhr. Hauptbrandinspektor (HBI) Gottfried Schmidt übergab nach elf engagierten Jahren das Kommando der...

Die Polizei fahndet europaweit nach dem vermeintlichen Täter aus Maria Alm. | Foto: Franz Neumayr
3

Femizid in Maria Alm
Mordverdächtiger aus Maria Alm weiterhin flüchtig

Der Tatverdächtigte ist weiterhin auf der Flucht. Die Polizei hat ein neues Fahndungsfoto veröffentlicht. Bisher wurden zahlreiche Hinweise ohne weiteren Ergebnisse bei der Polizei eingebracht. MARIA ALM/SALZBURG. Die Bundespolizei Salzburg hat ein aktuelleres Lichtbild des gesuchten Beschuldigten veröffentlicht. Das Bild wurde im Zuge der laufenden Fahndungsermittlungen gesichert und nun der Öffentlichkeit präsentiert. "Bis dato sind, trotz der Überprüfung zahlreicher Hinweise zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Eingebettet zwischen üppigen Obst­gärten, malerischen Wein­bergen, natur­belassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen in absoluter Ruhelage, ist unser neues Hotel „PUCHASPLUS KUKMIRN“ – eine Oase des Wohlbefindens.
9

TOP-Sommer Spezial im PuchasPLUS Kukmirn
Vier-Sterne-Halbpension im einzigartigen Wellnesshotel

Im Sommer zeigt sich das Südburgenland – dank seiner vielen Sonnenstunden und der atemberaubenden Landschaft – von seiner allerschönsten Seite. Daher bietet das moderne Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS Kukmirn seinen Gästen diese Saison ein ganz besonderes „Rundum-sorglos-Paket“ mit Halbpension und vielen Extras schon ab 268 Euro für 3 traumhafte Urlaubstage. Einzigartige Gaumenfreuden von früh bis spät Beim Sommer Spezial wird jeder Tag zu einem kulinarischen Highlight. Denn sowohl das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Mordalarm in Maria-Alm (Pinzgau): Europaweite Fahndung nach vermutlichen Frauenmörder. Die Fahndung nach einem 32-jährigen Ungarn wegen eines Tödungsdelikts läuft auf Hochtouren. | Foto: Franz Neumayr
4

Femizid in Maria Alm
Opfer hatte bereits im Vorfeld Anzeigen erstattet

Nach wie vor wird nach dem Tatverdächtigen, welcher am 3. Mai eine 34-Jährige in Maria Alm mit einer Schusswaffe tödlich verletzt haben soll, europaweit gefahndet. Medienberichten zufolge soll das Opfer bereits im Vorjahr Anzeigen gegen ihren Ex-Partner erstattet haben.  MARIA ALM. Nach dem Mord an einer 34-Jährigen in Maria Alm bittet die Polizei weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung. Laut verschiedenen Medienberichten soll die Frau bereits im Dezember 2024 Anzeigen gegen ihren Ex-Partner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Neuer Glanz" der Hochkönig Tourismus-Transparente. | Foto: Hochkönig Tourismus
3

Nachhaltigkeit
Wiederverwerten anstatt wegwerfen lautet das Motto

Die Hochkönig Tourismus GmbH und die Organisation frauenanderskompetent haben sich für ein nachhaltiges Projekt zusammengearbeitet. Aus den alten nicht mehr benötigten Transparenten des Tourismusverbandes wurden Rucksäcke, Taschen, Federpenale und vieles mehr per Hand gezaubert. HOCHKÖNIG. Nachhaltigkeit, erfuhr MeinBezirk, ist in der Region Hochkönig sehr wichtig. Da sich in der Vergangenheit aufgrund von diversen Veranstaltungen viele Transparente angesammelt haben – hat sich das Team des...

Ermittlungen am Tatort | Foto: Franz Neumayr
7

Femizid im Pinzgau
Europaweite Fahndung nach Maria Almer Mordverdächtigen

Der vermutliche Frauenmörder aus Maria Alm (Pinzgau/Salzburg) ist weiterhin flüchtig. Am 3. Mai wurde eine Frau auf offener Straße erschossen.  Ein Europaweiter Haftbefehl nach dem 32-jährigen Mann ist mittlerweile erlassen worden. Es ist der fünfte Femizid im Jahr 2025. MARIA ALM. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass nach dem tatverdächtige Ungarn mittlerweile ein europaweiter Haftbefehl erlassen wurde. Wer in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, dies der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Zum Star Wars-Tag am 4. Mai laden wir dich ein, dein Wissen über die weit, weit entfernte Galaxis zu testen!  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion Video 9

Quiz zum Star Wars-Tag am 4. Mai
„Möge die Macht mit dir sein!“

Am heutigen 4. Mai ist Star-Wars-Tag: „May the Force be with you!“ Kannst du die Fragen in unserem Quiz beantworten? Teste jetzt dein Star Wars Wissen. SALZBURG. Der Star Wars-Tag wird jährlich am 4. Mai gefeiert und ist eine Hommage an die beliebte Filmreihe. Der Tag hat seinen Ursprung in einem Wortspiel mit dem berühmten Zitat „Möge die Macht mit dir sein“, auf Englisch „May the force be with your“ oder eben „May the 4th be with you“. Der Satz ist ein Wunsch für Glück, Schutz und Erfolg,...

Mordalarm in Maria-Alm (Pinzgau): Die Fahndung nach einem 32-jährigen Ungarn wegen eines Tödungsdeliktes läuft auf Hochtouren. Foto: Archiv-Symbolbild | Foto: LPD Salzburg
4

Femizid im Pinzgau
Frau auf offener Straße in Maria Alm erschossen

Mordalarm in Maria Alm (Pinzgau/Salzburg): Auf offener Straße wurde eine 34-jährige Deutsche getötet. Ein vermutlicher Täter aus Ungarn ist derzeit flüchtig.  Bereits der fünfte Femizid im Jahr 2025. MARIA ALM. Laut der Bundespolizei Salzburg wurde in der Nacht vom Freitag auf Samstag, den 3. Mai, gegen 00:40 Uhr eine 34-jährige Deutsche auf offener Straße in Maria Alm (Pinzgau) mit einer Schusswaffe tödlich verletzt. Tatverdächtig ist ein 32-jähriger Mann aus Ungarn. Es soll sich um den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Thomas Ellmauer, Bürgermeister von Mittersill. | Foto: Franz Reifmüller
3

MeinBezirk vor Ort
In Mittersill soll sich jeder wohlfühlen können

Im Rahmen unserer Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Mittersill", haben wir bei Bürgermeister Thomas Ellmauer nachgefragt, welche Projekte heuer in der Stadtgemeinde auf dem Plan stehen. MITTERSILL. "Dieses Jahr stehen einige Infrastrukturprojekte an. Wir wollen die Westeinfahrt sanieren und beim Stampferauweg soll ein neuer Fahrradsteg errichtet werden. Außerdem sollen Trinkwasserquellen saniert werden", erklärt Bürgermeister Thomas Ellmauer. Zusätzlich möchte man heuer den ersten Schritt in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Schönbergtunnel. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Schönbergtunnel vom 5. bis 7. Mai gesperrt

Der Schönbergtunnel in Schwarzach ist vom 5. bis 7. Mai durchgehend gesperrt. Dies teilte das Land Salzburg mit. SCHWARZACH IM PONGAU. Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst: Der Schönbergtunnel auf der Pinzgauer Straße (B 311) wird von Sonntag, 5. Mai, 4 Uhr, bis Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund dafür sind planmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten, die in regelmäßigen Intervallen notwendig sind, um die Sicherheit im Tunnel auf dem neuesten Stand zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wie die Salzburger Polizei mitteilt, erlitt ein 29-jähriger Pinzgauer bei einem Arbeitsunfall am Vormittag des 2. Mai Verletzungen unbestimmten Grades | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Unfall
29-Jähriger erlitt bei einem Arbeitsunfall Verletzungen

Bei einem Arbeitsunfall wurde ein Pinzgauer unbestimmten Grades verletzt.  PINZGAU. Wie die Salzburger Polizei mitteilt, erlitt ein 29-jähriger Pinzgauer bei einem Arbeitsunfall am Vormittag des 2. Mai in Hinterthal Verletzungen unbestimmten Grades. Der Mann fuhr laut Polizei mit einer mobilen Gelenkarbeitsbühne einen schmalen Weg bergab. Dabei kippte die Arbeitsbühne aufgrund einer schräg geneigten Böschung, wodurch der Fuß des Lenkers eingeklemmt wurde. Wie die Polizei informiert, habe ein...

Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es am 2. Mai, kurz nach Mittag, in Maishofen zu einem Zusammenstoß von zwei E-Bike-Fahrern.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
3

Verkehrsunfall
Zwei E-Bike-Fahrer wurden bei Unfall verletzt

Zwei E-Bike-Fahrer aus dem Pinzgau wurden bei einem Zusammenstoß verletzt.  PINZGAU. Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es am 2. Mai, kurz nach Mittag, in Maishofen zu einem Zusammenstoß von zwei E-Bike-Fahrern. Aus unbekannter Ursache stießen laut Polizei ein 79-Jähriger und ein 73-Jähriger, beide aus dem Pinzgau, mit ihren Rädern frontal zusammen und stürzten. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurden sie nach der Erstversorgung mit dem Alpinheli nach Schwarzach bzw mit der Rettung...

Schüler unterstützten bei Technik-Fragen. | Foto: Diakoniewerk
4

Handy, Laptop & Co
Junge Menschen nehmen sich Zeit, um zu helfen

Schülerinnen und Schüler der HBLW Saalfelden unterstützten bei einem "Handy, Laptop und Co."-Nachmittag Seniorinnen und Senioren bei allen Fragen rund um digitale Medien. SAALFELDEN. 18 Schülerinnen und Schüler der HBLW Saalfelden standen an einem Nachmittag Seniorinnen und Senioren für alle Fragen rund um "Handy, Laptop und Co" zur Verfügung. „Es ist so schön, die Dankbarkeit der älteren Menschen zu spüren und man geht ganz beflügelt nach Hause, weil man weiß, etwas Gutes getan zu haben.“ Mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Neben dem Wissenstest zimmerte die Feuerwehrjugend außerdem ein Insektenhotel in Form des Korpsabzeichens. | Foto: FF Seekirchen
12

Themen des Tages
Das musst du heute (2. Mai 2025) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Mai 2025. Salzburg-Bundesland: Der April zeigt Salzburg in voller Frühlingspracht – eingefangen durch die kreativen Augen unserer Regionauten Regionauten Schnappschüsse - April 2025 Flachgau: Ein riskantes Überholmanöver auf der Mondsee-Bundesstraße bei St. Gilgen endete mit einem Verkehrsunfall und zwei Verletzten Zwei Verletzte...

Ein 56-jähriger E-Biker kam am Abend des 1. Mai auf der L113 bei Krimml von der Fahrbahn ab und verunglückte tödlich.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Tragischer E-Bike-Unfall
Pinzgauer verunglückt auf der L113 bei Krimml

Zu einem tödlichen E-Bike-Unfall kam es Donnerstagabend, den 1. Mai auf der L113 bei Krimml. Trotz rascher Hilfe verstarb der Pinzgauer noch an der Unfallstelle. Die Salzburger Polizei ermittelt. KRIMML. Donnerstagabend, den 1. Mai, ereignete sich auf der Krimmler Landstraße, L113, ein tragischer Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 56-jähriger Mann aus dem Pinzgau mit seinem E-Bike von Krimml talwärts in Richtung Wald unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache...

Der Mähroboter verletzte ein Kleinkind in Piesendorf. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Unfall in Piesendorf
Mähroboter verletzt drei Monate altes Kind

Am 30. April ereignete sich in Piesendorf ein schwerer Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei an der Hand verletzt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen. PIESENDORF. Ende April kam es in Piesendorf zu einem folgenschweren Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei unbestimmten Grades an der linken Hand und den Fingern verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet, lag das Kleinkind zum Unfallzeitpunkt auf einer Decke...

Die Schülerinnen und Schüler der HIB Saalfelden trainierten die praktische Umsetzung von Wiederbelebungsmaßnahmen. | Foto: HIB Saalfelden
4

Die Lebensretter von morgen
Kids Save Lives an der HIB Saalfelden

Im Rahmen der Aktion Kids Save Lives trainierten Schülerinnen und Schüler der HIB Saalfelden die praktische Umsetzung von Wiederbelebungsmaßnahmen. Einige Klassen nahmen zusätzlich auch an Workshops zur psychischen Ersten Hilfe teil. SAALFELDEN. Jedes Jahr trainieren Schülerinnen und Schüler der HIB Saalfelden im Rahmen des Kids Save Lives-Projektes des Jugendrotkreuzes (JRK) die praktische Umsetzung von Wiederbelebungsmaßnahmen. Ziel ist es, dass die Herzdruckmassage im Notfall genauso...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.