2020
Absage der Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut am Großglockner

Glockner-Wallfahrt: Seit Jahrhunderten pilgern Menschen am 28. Juni von Ferleiten nach Heiligenblut. Heuer muss die Wallfahrt abgesagt werden. | Foto: Jakob Lipp
2Bilder
  • Glockner-Wallfahrt: Seit Jahrhunderten pilgern Menschen am 28. Juni von Ferleiten nach Heiligenblut. Heuer muss die Wallfahrt abgesagt werden.
  • Foto: Jakob Lipp
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Coronavirus: Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben und Beschränkungen wurde die Glockner-Wallfahrt für das Jahr 2020 abgesagt. 

FUSCH. Die Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut führt über die drei Anrainergemeinden der Großglocknerstraße. Sie ist eine der ältesten und größten Wallfahrten Österreichs und lössti sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Jährlich erbitten die Pilger zu Peter und Paul am 28. Juni mit dieser Wallfahrt in den Hohen Tauern Schutz für Haus und Hof. 

Jahrhunderte alte Tradition setzt aus

Bis zu 6.000 Menschen pilgern seit Jahrhunderten von Ferleiten nach Heiligenblut. Sogar in der NS-Zeit, als die Wallfahrt streng verboten war, hielten manche Wallfahrer diese Tradition aufrecht. Doch aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wird dies heuer nicht möglich sein.

"Schweren Herzens teilen wir mit, dass die Wallfahrt 2020 abgesagt werden muss", informiert der Verein "Die Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut". Diese Entscheidung sei notwendig gewesen, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und die Gesundheit der Wallfahrerinnen und Wallfahrer zu schützen.

Wallfahrt dann im nächsten Jahr

"Natürlich werden wir aber dafür Sorge tragen, dass wir die Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut im nächsten Jahr wie gewohnt wieder durchführen können und auch als stilles Zeichen vor Gott in der Kirche in Heiligenblut am Großglockner eine Wallfahrerkerze anzünden", so Pfarrer Josef Dürlinger vom Veranstalter.

Glockner-Wallfahrt: Seit Jahrhunderten pilgern Menschen am 28. Juni von Ferleiten nach Heiligenblut. Heuer muss die Wallfahrt abgesagt werden. | Foto: Jakob Lipp
Foto: Jakob Lipp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Die Air Expo und das Open Weekend finden am 13. und 14. September statt. | Foto: Air Expo Zell am See
3

Spätsommer-Highlight - LOWZ
Air Expo und Open Weekend am Flugplatz Zell am See

Am 13. und 14. September 2025 findet am Flugplatz Zell am See die Air Expo Zell 2025 - Open Weekend statt. ZELL AM SEE. Zum 11. Mal findet Österreichs größte Expo für allgemeine Luftfahrt statt. Besucher können sich auf Demos und Flugprogramm, Flugzeuge, Autos, Helikopter, Design, Bildung, Airbus Simulator, Mode, Lifestyle, Kunst-Workshop und lokale Aussteller freuen. Gäste aus Deutschland, Schweiz, Italien, Schweden, Slowakei, Tschechien und vielen anderen Ländern präsentieren zudem ihre...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.