Geschenksidee
End-Favoriten für Rauriser Literaturpreis sind lesenswert

- Die Endauswahl für den Rauriser Literaturpreis ist eine absolute Leseempfehlung für Weihnachten.
- Foto: LMZ/Alexander Paier
- hochgeladen von Johanna Grießer
Vier Werke sind in der Endauswahl für den Rauriser Literaturpreis. Alle haben sich laut Heinrich Schellhorn eine Auszeichnung verdient – und könnten tolle Weihnachtsgeschenke für Buchliebhaber sein.
RAURIS: Jetzt stehen sie fest: die Nominierungen für den nächsten Rauriser Literaturpreis.
"Jedes der Werke hätte sich die Auszeichnung verdient. Davon sollte man sich am besten bald persönlich überzeugen oder die Shortlist als Anregung betrachten, um ein herausragendes Stück deutschsprachiger Literatur zum Weihnachtsfest zu verschenken", so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn.
Die vier Werke wurden von einer unabhängigen Fachjury mit je einem Mitglied aus Deutschland (Anja Johannsen, Leiterin Literarisches Zentrum Göttingen), Österreich (Sebastian Fasthuber, Literaturjournalist) und der Schweiz (Michael Luisier, Literaturredakteur SRF) ausgewählt.
Das sind die vier Nominierungen
- Anna Albinus: „Revolver Christi“ (edition.fotoTAPETA)
- Enrico Ippolito: „Was rot war“ (Kindler Verlag)
- Ariane Koch: „Die Aufdrängung“ (Edition Suhrkamp)
- Stefanie vor Schulte: „Junge mit schwarzem Hahn“ (Diogenes Verlag)

- Der Rauris Literaturpreis im Jahr 2021 ging an Benjamin Quaderer. Wer wohl in seine Fußstapfen treten wird?
- Foto: Jens Öllermann
- hochgeladen von Johanna Grießer
Preisgeld: 10.000 Euro
Seit 1972 wird der Rauriser Literaturpreis von der Salzburger Landesregierung für die beste deutschsprachige Prosa-Erstveröffentlichung des jeweils vorangegangenen Jahres vergeben. Die Verleihung erfolgt traditionell zur Eröffnung der Rauriser Literaturtage, die nächstes Jahr von 30. März bis 3. April zum 51. Mal über die Bühne gehen werden. Dann wird auch bekannt sein, wer in die Fußstapfen von Vorjahrespreisträger Benjamin Quaderer tritt.
Mehr lesen…
- weitere Beiträge aus Rauris
- mehr Artikel aus dem Pinzgau
- jetzt gleich unseren Newsletter abonnieren
- auf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.