Facebook-Hit in Sachen Ranggeln: Christoph Eberl schmiss den "Helden aus der Schweiz"

Die Kontrahenten Christoph Eberl und Christian Stücki mit Rosi Hörhager. Vorne die Buben Tobias Arnold, Elias Arnold, Florian Scheiber, Julian Untermoser und der momentan verletzte Florian Millauer. | Foto: Salzburger Rangglerverband
3Bilder
  • Die Kontrahenten Christoph Eberl und Christian Stücki mit Rosi Hörhager. Vorne die Buben Tobias Arnold, Elias Arnold, Florian Scheiber, Julian Untermoser und der momentan verletzte Florian Millauer.
  • Foto: Salzburger Rangglerverband
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

PINZGAU / SCHWEIZ (cn). Am vergangenen Sonntag hätte ja eigentlich das traditionsreiche "Schutzengelranggeln" beim Krimmler Tauernhaus über die Bühne gehen sollen. Als Höhepunkt war geplant, dass der in der Schweiz enorm bekannte und erfolgreiche Christian Stucki, der zuletzt im eidgenössischen Unspunnen vor 30.000 Zuschauern triumphiert hatte, sich beim Hågmoar-Bewerb mit unseren erfolgreichsten Athleten misst. Als sogenannter "Schwinger" ist Stucki in einer Sportart aktiv, die dem Ranggeln sehr ähnlich ist. 

Überragend in der Höhe und in der Breite...
Wegen des "Sauwetters" musste das Ranggeln beim Tauernhaus abgesagt werden, und so entschlossen sich die Pinzgauer Funktionäre rund um Rosi Hörhager und Hans Bernsteiner kurzfristig dazu, beim Bauernherbstfest in Hinterthal ein Schauranggeln mit den Kindern sowie Kämpfe mit dem Schwinger aus der Schweiz zu organisieren. Stücki, der unsere Ranggler sowohl in der Höhe als auch in der Breite ordentlich überragt, trat zur Freude der Festbesucher gegen unsere Pinzgauer Lokalmatadore Andi Hinterbichler, Christian Pirchner und Christoph Eberl in den Ring. Und - Hurra, Applaus und Gratulationen - der Leoganger Eberl konnte den Schweizer bezwingen!

Extrem großes Interesse
Dieses Ereignis konnte der Öffentlichkeit natürlich nicht vorenthalten werden und mittlerweile ist das diesbezügliche Posting vom Rangglerverein Leogang zu einem beeindruckenden Facebook-Hit mit mehr als 97.000 erreichten Personen geworden. Seiten-Administratorin Rosi Hörhager: "Einfach gewaltig, wie oft der Beitrag geteilt und mit ,Gefällt mir' und Kommentaren bedacht worden ist. Hauptsächlich sind es die Schweizer mit ihrem Rieseninteresse für das Schwingen, die so aktiv sind. In unserem Nachbarland stößt das Schwingen auf extrem große Aufmerksamkeit."

Organisiert vom Fernsehsender SRF - als nächstes kommt Senegal
Daran, dass Christian Stucki mit einem Begleittross in den Pinzgau gekommen ist, trägt das schweizerische Staatsfernsehen "schuld". Der SRF produziert einen Beitrag, in dem es darum geht, dass Christian Stücki rund um den Globus gegen Athleten antritt, die dem Schwingen verwandte Kampfsportarten ausüben. In Österreich waren das eben die Ranggler, als nächstes stehen dann Kämpfe in Senegal an. 

Die Kontrahenten Christoph Eberl und Christian Stücki mit Rosi Hörhager. Vorne die Buben Tobias Arnold, Elias Arnold, Florian Scheiber, Julian Untermoser und der momentan verletzte Florian Millauer. | Foto: Salzburger Rangglerverband
Von links:  Andi Hinterbichler,  Sieger Christoph Eberl aus Leogang,  Christian Stucki und Christian Pirchner. | Foto: Salzburger Rangglerverband
Hier sieht man, wie groß in der Schweiz das Interesse am Schwingen ist. | Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.