Murenabgang in Saalbach
Glemmtaler Landesstraße vorübergehend gesperrt

- Beim Sigmundshof in Saalbach ging am Mittwoch eine Mure ab.
- Foto: Land Salzburg/Pongruber
- hochgeladen von Johanna Grießer
Am Mittwoch ging im Bereich des "Sigmundshof" eine Mure ab, die Glemmtaler Landesstraße (L111) wurde gesperrt.
SAALBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Saalbach und die Polizei kamen am 17. April um 17 Uhr zum Murenabgang beim Sigmundshof.
Ein Einfamilienhaus wurde bereits am Montag evakuiert, verletzt wurde niemand. Dieses eine Haus bleibt noch unbewohnbar.
Umleitung über Wanderweg
Die Glemmtaler Landesstraße wurde für alle Fahrzeuge sowie für Fußgänger gesperrt. Die Dauer der Sperre ist derzeit noch nicht absehbar. Eine Umleitung über einen Wander- und Radweg wurde eingerichtet. Für LKWs ist die Straße nicht passierbar.

Unter genauer Beobachtung
Katastrophenschutzreferent Manfred Pongruber machte sich ein Bild von der Lage und berichtet: "Wir beobachten die Lage und Entwicklung sehr genau. Wenn es geht, wird die Wildbach- und Lawinenverbauung am Donnerstag mit einem Schreitbagger die Gefahrenstelle entschärfen."
Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.
> Erst drei Tage zuvor ging ebenfalls in Saalbach eine Mure ab. Mehr dazu hier!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.