Heiße Tage für die Feuerwehr in Wörth und die Bergrettung Rauris!

Foto: Privat

RAURIS/WÖRTH. Bereits vor mehr als 10 Jahren wurden erste Überlegungen für einen Neubau gemacht. Platzmangel und die in die Jahre gekommene Bausubstanz des 1963 errichteten alten Feuerwehrhauses führten schließlich 2005 durch den Grundankauf zum Startschuss für das Projekt „Feuerwehrhausneubau“, das nun zielstrebig vor allem auch vom 2009 verstorbenen Kommandanten Christian Pirchner und seinem Nachfolger Herbert Mühlthaler weiterverfolgt wurde.

Zwei wichtige Institutionen in einem Haus
In einer Bauzeit von etwas mehr als einem Jahr wurde das Gebäude unter großer Beteiligung der Mitglieder errichtet. Besonders erfreulich ist auch, dass die Bergrettung Rauris untergebracht ist und so für zwei wichtige Einsatzorganisationen des touristisch geprägten Raurisertales eine zeitgemäße und zweckmäßige Einsatzzentrale geschaffen wurde.

Wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft
Die Feuerwehr als aktive Gemeinschaft von Männern und Frauen jeden Alters, bedeutet im fast 30 Kilometer lang gezogenen Raurisertal mit seinen mehr als 3.000 Einwohnern viel mehr als stets zur Stelle zu sein - bei Unwetterschäden, Unfällen, Bränden und sonstigen technischen Einsätzen. Mit ihrem Organisationsapparat veranstalten und unterstützen sie auch Feste und Feiern, übernehmen Ordnerdienste usw. und stellen gemeinsam mit den vielen anderen Vereinen des schönen Tales einen wichtigen Teil der ländlichen Dorfgemeinschaft dar!

Elf Familienmitglieder bei der Feuerwehr!
Kaum eine Familie, die nicht in irgendeiner Weise mit der Feuerwehr verbunden ist. Familie Huber vom Schütthof stellt mit 11 Feuerwehrmitgliedern eine Besonderheit dar! Großvater Anton Huber (81) mit seinen Söhnen Peter, Paul, Otmar und Robert und den Enkeln, Martin, Lukas, Otmar, Johannes, Marc und Simon – sie alle sind Mitglieder der Feuerwehr in Wörth. Gemeinsam bringen sie mehr als 210 Mitgliedsjahre bei der Feuerwehr zusammen – wobei Anton Huber zu den längst dienenden Feuerwehrkameraden zählt und bereits seit 61 Jahren verdientes Mitglied ist! Es macht stolz, dass die Feuerwehrtradition in der Schütterfamilie so hoch gehalten und der Kameradschaftsgeist an die Nachfolgegenerationen weitergegeben wird.

Sie und alle anderen Kameraden aus Wörth und Rauris sowie die Bergrettung und das Rot Kreuz Rauris sind stets zur Stelle wenn „der Hut brennt“ und Hilfe benötigt wird!

Ein großes Fest mit einem spannenden Rahmenprogramm
Auf viele Besucher beim Einweihungsfest vom 3. bis 5. August 2012 mit tollen Musikgruppen, Musikkapellen und einem spannenden Rahmenprogramm für Groß und Klein freuen sich die Veranstalter der Feuerwehr in Wörth und Bergrettung Rauris!

(Text & Foto: Feuerwehr Wörth)

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.