Sensationelle Salzburger Ranggler im Ahrntal
Andreas Rieder und Michael Voithofer aus Bramberg am Hagmoarpodest

Die erfolgreichen Salzburger hinten von links Christian Pirchner, Vizehagmoar Andreas Rieder, Patrick Schernthaner, Michael Voithofer, Martin Patsch
Vorne von links Vinzenz Mair, Tristan Laubichler, Jakob Höller, Josef Mair, Simon Steiger und Johann Höllwart
18Bilder
  • Die erfolgreichen Salzburger hinten von links Christian Pirchner, Vizehagmoar Andreas Rieder, Patrick Schernthaner, Michael Voithofer, Martin Patsch
    Vorne von links Vinzenz Mair, Tristan Laubichler, Jakob Höller, Josef Mair, Simon Steiger und Johann Höllwart
  • hochgeladen von Rosi Hörhager

Alle Jahre wieder heißt es am dritten Samstag im Oktober auf nach St. Jakob im Ahrntal zum „Kischtaranggeln“. Am Ende einer langen Ranggelsaison waren am 18. Oktober 86 Athleten im Festzelt mit dabei und kämpften um die Preise. Für die Salzburger brachte es großartige und auch einige überraschende Erfolge. 

Schüler und Jugend

Einundzwanzig Salzburger Schülerranggler nahmen die Anreise auf sich, wie schon so oft in diesem Jahr schnitten sie hervorragend ab und holten elf Preise, je zwei gingen nach Tirol und Südtirol.

Klassensieger wurden die beiden Mittersiller Simon Ronacher bis 6 Jahre und Alois Proßegger bis 10 Jahre, sowie der Piesendorfer Markus Katsch bis 8 Jahre. Zweite Plätze holten Moritz Strebl aus Saalbach bis 6 Jahre, Phillip Scheiber aus Leogang bis 8 Jahre, Daniel Embacher aus Piesendorf bis 10 Jahre, Matthias Kirchner aus Bramberg bis 12 Jahre und Johann Höllwart aus dem Pongau bis 14 Jahre. Dritte wurden Elia Obermoser aus Mittersill und die beiden Brüder Andreas und Paul Thurner bis 8 und bis 14 Jahre vom Rangglerverein Saalbach.

In der Jugend bis 16 Jahre wurde Jakob Höller aus Piesendorf Zweiter. Im Finale kämpfte er unentschieden gegen den Matreier Gabriel Mariner, hatte jedoch die längeren Kampfzeiten. Vinzenz Mair aus Bramberg holte Platz drei.
Die Klasse bis 18 Jahre gewann der Matreier Matthäus Gander vor Alex Weidacher aus Terenten und Markus Stocker aus dem Ahrntal. Dieses Mal waren keine Salzburger mit dabei.

Allgemeine Klassen

In den allgemeinen Klassen fehlten viele Salzburger, wohl vor allem auch wegen der Judo Bundesliga Begegnungen, die ebenfalls am Samstag stattfanden.
Dafür war der Rangglerverein Bramberg mit einer tollen Mannschaft angereist. Von den siebzehn Allg. Klasse Rangglern kamen sieben aus Bramberg und holten auch zahlreiche Preise.

So gewann zum Beispiel Patrick Schernthaner die Klasse IV vor seinem Vereinskollegen Martin Patsch. Dritter wurde der Ahrntaler Stefan Stocker.
Simon Steiger, ebenfalls aus Bramberg kämpfte sich ins Finale der Klasse III, wo er sich dem Passeirer Freddy Falk geschlagen geben musste. Rang drei ging an Benedikt Engl aus Terenten.
Auch in der Klasse II gab es ein Salzburger Finale. Andreas Rieder aus Bramberg holte mit einem Unentschieden gegen den Taxenbacher Christian Pirchner den Sieg. Dritter wurde Josef Mair, ebenfalls aus Bramberg. Er setzte sich im Kampf um Platz drei gegen Markus Wolfsgruber aus Vintl durch.
In der Meisterklasse I war kein Salzburger vertreten. Der Brixentaler Stefan Gastl siegte vor den zwei Matreiern Kevin Holzer und Lukas Mattersberger.

Hagmoarbewerbe

Beim Schülerhagmoar gab es viele Teilnehmer. Drei Salzburger schafften es unter die letzten fünf. Da setzte sich der Pongauer Tristan Laubichler gegen den Mittersiller Florian Proßegger durch, Johann Höllwart aus dem Pongau gewann gegen Luis Weidacher aus Terenten. Danach verlor Johann Höllwart gegen den Passeirer Josef Kofler, wurde damit aber hervorragender Dritter. Der Finalkampf zwischen Laubichler und Kofler endete unentschieden, damit konnte sich Laubichler über den Schülerhagmoar freuen.

Jakob Höller aus Piesendorf und Vinzenz Mair aus Bramberg kamen beim Jugendhagmoar unter die besten vier. Mair verlor gegen den Matreier Gabriel Mariner, auch Jakob Höller musste sich geschlagen geben. Allerdings zeigte er eine gewaltige Leistung gegen den Matreier Matthäus Gander, er verlor erst eine Sekunde vor Kampfende nach fast fünf Minuten. Die beiden Salzburger kämpften somit um Platz drei, der an Höller ging. Im Finale setzte sich Gander gegen Mariner durch.

Beim Allgemeinen Hagmoar waren ebenfalls drei Salzburger unter den letzten sechs. Der Taxenbacher Christian Pirchner musste sich dem Favoriten Stefan Gastl aus dem Brixental geschlagen geben. Der Bramberger Michael Voithofer kämpfte unentschieden gegen den Passeirer Freddy Falk. Die große Überraschung gelang dem Bramberger Andreas Rieder. Er konnte nach viereinhalb Minuten einen Sieg über den Matreier Lukas Mattersberger feiern. Damit stand er im Finale gegen Stefan Gastl. Dort setzte sich wie erwartet der Favorit durch, doch mit dem Vizehagmoar gelang Rieder ein ganz großer Erfolg. Und auch Platz drei beim Hagmoar ging an Bramberg, Michael Voithofer erkämpfte ein Unentschieden gegen Freddy Falk.

So geht es weiter
Am nächsten Sonntag, den 26. Oktober wird in St. Martin in Passeier noch ein Länderranggeln mit einem int. Preisranggeln ausgetragen. Beginn ist um 11.00 Uhr.
Bilder und die Siegerlsite findet man wie immer unter www.salzburger-rangglerverband.at



Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.