Geänderte Bedingungen
Naturbadegebiet Vorderkaser öffnet wieder

Das Naturbadegebiet Vorderkaser ist ein Ort der Erholung und Ruhe, ebenso wie ein Paradies für Kinder. | Foto: Gemeinde St. Martin
3Bilder
  • Das Naturbadegebiet Vorderkaser ist ein Ort der Erholung und Ruhe, ebenso wie ein Paradies für Kinder.
  • Foto: Gemeinde St. Martin
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Das Naturbadegebiet Vorderkaser und die Vorderkaserklamm öffnen wieder. Der neue Wanderweg "Vorderkaser – Willkommen in der Steinzeit" macht die Wanderung zum Erlebnis für Kinder. Außerdem ist Grillen nicht mehr erlaubt und es gibt weniger Parkplätze entlang des Wanderweges. 

ST. MARTIN BEI LOFER. Nach den Eisheiligen steht dem Sommer nun nichts mehr im Weg und auch die Vorderkaserklamm und das Naturbadegebiet Vorderkaser öffnen wieder. "Trotz der vergangenen Wochen des allgemeinen Stillstandes und der unfreiwilligen Untätigkeit gehen wir jetzt davon aus, dass wir Ende Mai aufsperren können", freuen sich die Betreiber.

"Das Naturbadegebiet mit seinen teils vereinzelten Liegeplätzen soll ein Ziel für alle sein, die Erholung und Ruhe suchen – und nach wie vor ein Paradies für Kinder bleiben", heißt es seitens der Gemeinde St. Martin. 

Steinzeit-Erlebnis-Wanderweg

Ein besonderes Highlight ist der neue Wanderweg "Vorderkaser – Willkommen in der Steinzeit".  Sechs Spiele-Stationen entlang des Weges laden zum Verweilen ein. Kinder können dort nicht nur spielen, sondern auch Spannendes über die Geschichte und Lebensweise der Steinzeit erfahren.

Wer es bis zum Eingang der Vorderkaserklamm geschafft hat, wird mit einer besonderen Spielanlage belohnt. Außerdem wartet dort Scrat – das beliebte Säbelzahn-Eichhörnchen aus "Ice Age" – auf die tapferen, jungen Wanderer. Zusätzlich laden auch die Badeteiche, die Flöße und die Hängebrücke zu so manch einfallsreichem Abenteuer ein.

Campier- und Grillverbot

Anders als die Jahre zuvor wird es jedoch keine Grillstellen mehr geben. Grillen und Campieren ist ausnahmslos untersagt. Um die Zufahrts-Situation zu entschleunigen stehen nur noch sehr wenige Parkplätze entlang des Wanderweges zur Verfügung.

Besucher können am Beginn des Tales und am Zugang zur Vorderkaserklamm parken. Und für alle, die das Auto lieber stehen lassen: Der Eingang zum Gebiet rund um die Vorderkaserklamm liegt direkt am Tauernradweg. Außerdem gibt es direkt an der B311 eine Bushaltestelle.

Abkühlung an heißen Sommertagen

Die Vorderkaserklamm zählt zu den beeindruckendsten Naturschauspielen in der Region. Seit Jahrtausenden arbeitet sich der Ödenbach durch das harte Gestein. Um diese Architektur dem Menschen zugänglich zu machen, wurde die Vorderkaserklamm erstmals 1882 für Besucher erschlossen. An heißen Sommertagen findet man dort eine erfrischende Abkühlung und an verregneten Tagen zeigt sich umso imposanter, welche Kraft im Wasser steckt.

Jausenstation Vorderkaser

Nach der Bewältigung der Stiegen und Steganlagen und um zahlreiche imposante Eindrücke reicher, bietet sich hier als gemütliche Einkehrmöglichkeit die Jausenstation Vorderkaser an, die mit hausgemachten Mehlspeisen und heimischen Köstlichkeiten verwöhnt.

Das Naturbadegebiet Vorderkaser ist ein Ort der Erholung und Ruhe, ebenso wie ein Paradies für Kinder. | Foto: Gemeinde St. Martin
Entlang des Wanderweges "Vorderkaser – Willkommen in der Steinzeit" laden sechs Stationen zum Verweilen und Spielen ein. | Foto: Gemeinde St. Martin
Die Steinzeit wartet auf Sie – im Tal zur Vorderkaserklamm. | Foto: Gemeinde St. Martin
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige

Küchen & Wohnstudio Schwaiger
Energiesparen in der Küche

In Ihrer Küche gibtes extrem viel Potenzial, um Energie und Ressourcen zu sparen. Alten Geräten das Licht ausknipsen.Vorheizen, Vorspülen, langes Aufkochen – könnenSie getrost vergessen, wenn Sie die Energiefresser in Ihrer Küche durch smarte Stromsparer ersetzen. In Österreichs Haushalten sind über 15 % der Kühlschränke, Geschirrspüler und E-Geräte älter als 10 Jahre. Diese Oldies lassen die Stromrechnung ordentlich in die Höhe schnellen, während neue, innovative Geräte nach dem Prinzip „mehr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.