Bildung
„Bereits in Schulen dem Fachkräftemangel entgegenwirken“
Die Klima- und Energiemodellregion Nachhaltiges Saalachtal (KEM) und kommbleib starten mit dem Projekt „Wirtschaft macht Schule“ in die zweite Runde. Dieses Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Saalfelden an dem Workshop teil. Einen praxisnahen Einblick erhielten die Jugendlichen dabei von Dick Gebäudetechnik aus Maishofen sowie von Wieser & Scherer aus Zell am See. SAALFELDEN. Wie MeinBezirk von Brigitte Eder, Managerin der Klima- und Energiemodellregion Nachhaltiges Saalachtal...