Förderung
Insgesamt 16 LEADER-Projekte kann das Saalachtal realisieren

60 Bürger brachten bei der Bürgerbeteiligung in Lenzing ihre Ideen ein. | Foto: LEADER Saalachtal
3Bilder
  • 60 Bürger brachten bei der Bürgerbeteiligung in Lenzing ihre Ideen ein.
  • Foto: LEADER Saalachtal
  • hochgeladen von Sarah Braun

LEADER Saalachtal erhält im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER bis 2027 rund zwei Millionen Euro Fördermittel, um Projekte in der Saalachtal-Region zu fördern. Zehn wurden bereits bewilligt, sechs kommen jetzt hinzu. MeinBezirk informiert, welche sechs LEADER-Projekte in Zukunft noch entstehen werden.

PINZGAU. LEADER Saalachtal informiert, dass im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER die EU, der Bund und das Land Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Natur, Kultur, Gemeinwohl und Klimaschutz in ländlichen Regionen unterstützen. Wie MeinBezirk erfuhr, wurden dem Saalachtal bis 2027 etwa zwei Millionen Euro Fördermittel zugeteilt. Den Angaben zufolge seien ungefähr zehn Saalachtaler-Projekte bereits beschlossen.

Der Kirchplatz in Lenzing wird komplett neu gestaltet – die Bürgerinnen und Bürger konnten hierfür ihre Ideen und Vorschläge einbringen. | Foto: LEADER Saalachtal
  • Der Kirchplatz in Lenzing wird komplett neu gestaltet – die Bürgerinnen und Bürger konnten hierfür ihre Ideen und Vorschläge einbringen.
  • Foto: LEADER Saalachtal
  • hochgeladen von Sarah Braun

Sechs neue Förderprojekte für das Saalachtal

Folgende sechs kommen noch hinzu: Umgestaltung des Kirchplatzes in Lenzing zu einer lebendigen Begegnungszone, Neugestaltung des Skatepark Lofer, neuer Erlebnisweg in Weißbach, Indoor-Erlebniswelt in St. Martin, Selbstbedienungsladen in Maishofen und Blasmusikimpuls Pinzgau – Förderung der regionalen Blasmusikkapellen. In Lenzing beispielsweise wird der Platz barrierefrei und eine neue Pflasterung lädt dann zum Verweilen ein. Für schattige Plätze wird mit Hilfe von Schirmen und Bäumen ebenso gesorgt werden, wie für Spielmöglichkeiten, so LEADER Saalachtal. Für dieses Projekt ist eine Förderung in Höhe von 167.000 Euro vorgesehen.

Bei Schön- und Schlechtwetter für Abwechslung sorgen

Der Skatepark Lofer wird auf Wunsch von Jugendlichen der Mittelschule Lofer mit fünf neuen, fix installierten Elementen erneuert. Hier ist eine Förderung in Höhe von 32.000 Euro vorgesehen. Der Erlebnisweg in Weißbach ist sanierungsbedürftig und bekommt daher 15 neue Stationen (zwischen Seisenbergklamm und dem Hirschbichl) zum Thema Klimawandel, so LEADER. Dafür stehen Informationen zufolge 72.000 Euro an Förderung zur Verfügung. Die Indoor-Erlebniswelt in St. Martin wurde von der Firma Stainer entwickelt, um ein Ausflugsziel bei Schlechtwetter zu ermöglichen. Hierfür ist eine Förderung in Höhe von 75.000 Euro vorgesehen.

Der Skatepark Lofer wird mit Hilfe von Ideen der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lofer modernisiert. | Foto: LEADER Saalachtal
  • Der Skatepark Lofer wird mit Hilfe von Ideen der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lofer modernisiert.
  • Foto: LEADER Saalachtal
  • hochgeladen von Sarah Braun

Bestehendes weiter sinnvoll nutzen

MeinBezirk erfuhr außerdem, dass das alte Gemeindeamt in Maishofen erfreulicherweise weitergenutzt wird. Der gemeinnützige Verein "Genusswerk Maishofen" bietet hier eine Verkaufsplattform für regionale Direktvermarkter an. Eine Projektförderung in Höhe von 20.000 Euro wird hier zur Verfügung gestellt. Das Projekt Blasmusikimpuls Pinzgau ist im gesamten Bezirk aktiv – das Saalachtal erhält 40.000 Euro Förderung.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Der Reitsport soll im Pinzgau nicht "aussterben"
Generationenwechsel und Zukunftspläne im Hause Hagleitner
Casino Austria übergibt Spende an Rotes Kreuz Pinzgau
60 Bürger brachten bei der Bürgerbeteiligung in Lenzing ihre Ideen ein. | Foto: LEADER Saalachtal
Der Kirchplatz in Lenzing wird komplett neu gestaltet – die Bürgerinnen und Bürger konnten hierfür ihre Ideen und Vorschläge einbringen. | Foto: LEADER Saalachtal
Der Skatepark Lofer wird mit Hilfe von Ideen der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lofer modernisiert. | Foto: LEADER Saalachtal
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.