Neukirchen: Die Trattenbach-Grundalm ist die Almsommer-Hütte des Jahres!

- Familie Kröll mit Landesrat Josef Schwaiger, Christian Wörister (Ferienregion Nationlpark Hohe Tauern), Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus) Bernhard Schöppl. Bgm. Peter Nindl.
- Foto: SalzburgerLand Tourismus
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Klarer Sieg für die Trattenbach-Grundalm beim zehnten Jubiläum der Wahl zur Almsommer-Hütte des Jahres. Die Hüttenwirte Hannes und Isi Kröll nahmen die Goldene Almsommer-Glocke am Montag auf ihrer Alm entgegen
NEUKIRCHEN. Auf über 1.700 Meter liegt die Trattenbach-Grundalm bei Neukirchen in der Wildkogel Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Das Almgebiet umfasst 870 Hektar. Damit ist die Trattebachalm eine der größten Almen im SalzburgerLand.Unglaublich beeindruckend ist die Aussicht am Weg hinauf in die gegenüber liegenden Tauerntäler der Hohen Tauen, besonders aber auf das Großvenediger-Massiv.
Hohe Wahlbeteiligung
Gena so beeindruckend war auch die Wahlbeteiligung bei der Wahl zur Almsommer-Hütte des Jahres 2017. Heuer stimmten 39.598 Gäste und LeserInnen der KronenZeitung für Ihre liebste Almsommerhütte ab. Dabei erhielt die Trattenbach-Grundalm 7.725 Stimmen und damit über 1.000 Stimmen Vorsprung vor der Draugsteinalm-Steinmannhütte (Hüttschlag im Großarltal) und der Unteren Astenalm in Bad Gastein holten sich die Hüttenwirte Hannes und Isi Kröll den Sieg.
Goldene Almsommer-Glocke
Zur feierlichen Übergabe der Goldenen Almsommer-Glocke am gestrigen Montag kamen unter anderem Landesrat Dipl. Ing. Josef Schwaiger, Ing. Mag. Gottfried Rettenegger Geschäftsführer der Almwirtschaft Salzburg, SalzburgerLand Tourismus Geschäftsführer Leo Bauernberger, MBA, der Bürgermeister von Neukirchen Peter Nindl, Christian Wörister der Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und Ingrid Maier-Schöppl Geschäftsführerin des TVB Neukirchen und Bramberg/Wildkogel Arena.
"Mit großer Leidenschaft und einzigartiger Qualität..."
Auf der Trattenbachalm ist zwar bereits für heuer geschlossen, doch für die Siegerehrung wurden keine Mühen gescheut und noch einmal die Stube und der Küchenofen eingeheizt. Mit feinsten Schmankerln wurde die Siegergesellschaft verwöhnt. Ganz besonders mundete die hausgemachte Sulzn‘, die frisch gebackenen „Pinzgauer Krapfen“ und der selbst angesetzte Zirbenschnaps. „Die Familie Kröll führt die Trattenbachalm mit großer Leidenschaft und einzigartiger Qualität. Bei der hier stattfindenden Almsommer-Eröffnung im Juni hatten sieleider kein Wetterglück, weshalb damals leider nicht so viele Besucher wie erhofft gekommen sind. Umso mehr haben sich aber offensichtlich während des Sommers von der Qualität und der Atmosphäre hier oben begeistern lassen“, freute sich Leo Bauernberger mit den Gewinnern.
Die Sieger 2017:
1. Platz: Trattenbach-Grundalm in Neukirchen am Großvenediger; 7.725 Stimmen
2. Platz: Draugsteinalm-Steinmannhütte in Hüttschlag im Großarltal; 6.574 Stimmen
3. Platz: Untere Astenalm in Bad Gastein; 6.200 Stimmen
Text: Ferienregion NPHT
____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.