Neukirchen: Die Trattenbach-Grundalm ist die Almsommer-Hütte des Jahres!

Familie Kröll mit Landesrat Josef Schwaiger, Christian Wörister (Ferienregion Nationlpark Hohe Tauern),  Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus) Bernhard Schöppl.  Bgm. Peter Nindl. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
  • Familie Kröll mit Landesrat Josef Schwaiger, Christian Wörister (Ferienregion Nationlpark Hohe Tauern), Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus) Bernhard Schöppl. Bgm. Peter Nindl.
  • Foto: SalzburgerLand Tourismus
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

NEUKIRCHEN. Auf über 1.700 Meter liegt die Trattenbach-Grundalm bei Neukirchen in der Wildkogel Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Das Almgebiet umfasst 870 Hektar. Damit ist die Trattebachalm eine der größten Almen im SalzburgerLand.Unglaublich beeindruckend ist die Aussicht am Weg hinauf in die gegenüber liegenden Tauerntäler der Hohen Tauen, besonders aber auf das Großvenediger-Massiv.

Hohe Wahlbeteiligung

Gena so beeindruckend war auch die Wahlbeteiligung bei der Wahl zur Almsommer-Hütte des Jahres 2017. Heuer stimmten 39.598 Gäste und LeserInnen der KronenZeitung für Ihre liebste Almsommerhütte ab. Dabei erhielt die Trattenbach-Grundalm 7.725 Stimmen und damit über 1.000 Stimmen Vorsprung vor der Draugsteinalm-Steinmannhütte (Hüttschlag im Großarltal) und der Unteren Astenalm in Bad Gastein holten sich die Hüttenwirte Hannes und Isi Kröll den Sieg.

Goldene Almsommer-Glocke

Zur feierlichen Übergabe der Goldenen Almsommer-Glocke am gestrigen Montag kamen unter anderem Landesrat Dipl. Ing. Josef Schwaiger, Ing. Mag. Gottfried Rettenegger Geschäftsführer der Almwirtschaft Salzburg, SalzburgerLand Tourismus Geschäftsführer Leo Bauernberger, MBA, der Bürgermeister von Neukirchen Peter Nindl, Christian Wörister der Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und Ingrid Maier-Schöppl Geschäftsführerin des TVB Neukirchen und Bramberg/Wildkogel Arena. 

"Mit großer Leidenschaft und einzigartiger Qualität..."

Auf der Trattenbachalm ist zwar bereits für heuer geschlossen, doch für die Siegerehrung wurden keine Mühen gescheut und noch einmal die Stube und der Küchenofen eingeheizt. Mit feinsten Schmankerln wurde die Siegergesellschaft verwöhnt. Ganz besonders mundete die hausgemachte Sulzn‘, die frisch gebackenen „Pinzgauer Krapfen“ und der selbst angesetzte Zirbenschnaps. „Die Familie Kröll führt die Trattenbachalm mit großer Leidenschaft und einzigartiger Qualität. Bei der hier stattfindenden Almsommer-Eröffnung im Juni hatten sieleider kein Wetterglück, weshalb damals leider nicht so viele Besucher wie erhofft gekommen sind. Umso mehr haben sich aber offensichtlich während des Sommers von der Qualität und der Atmosphäre hier oben begeistern lassen“, freute sich Leo Bauernberger mit den Gewinnern.

Die Sieger 2017:
1. Platz: Trattenbach-Grundalm in Neukirchen am Großvenediger; 7.725 Stimmen
2. Platz: Draugsteinalm-Steinmannhütte in Hüttschlag im Großarltal; 6.574 Stimmen
3. Platz: Untere Astenalm in Bad Gastein; 6.200 Stimmen

Text: Ferienregion NPHT
____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.