Tourismusregion Zell am See-Kaprun: Ein erweiterter Veranstaltungsreigen & Busse am Abend

Renate Ecker (Direktorin Zell am See-Kaprun) mit Christoph Bründl (TVB-Obmann Kaprun, links) und Georg Segl (TVB-Obmann Zell am See). | Foto: Zell am See-Kaprun / Faistauer Photography
  • Renate Ecker (Direktorin Zell am See-Kaprun) mit Christoph Bründl (TVB-Obmann Kaprun, links) und Georg Segl (TVB-Obmann Zell am See).
  • Foto: Zell am See-Kaprun / Faistauer Photography
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

ZELL AM SEE/KAPRUN (cn). Die Tourismus-Frontleute Renate Ecker (Direktorin Zell am See-Kaprun), Georg Segl (Obmann TVB Zell am See) und Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun) präsentierten voller Enthusiasmus und Vorfreude die anstehenden Veranstaltungen in der Region.

Ein Weltrekordversuch

Ganz neu ist das "Line Dance AlpFestival" vom 16. bis 19. Juni in Kaprun. Bisher wurden bereits 170 Drei-Nächte-Packages verkauft; sie inkludieren die Teilnahme an Line Dance Workshops sowie an einem Weltrekordversuch und die Eintritte in Live-Konzerte. Im Rahmen dieses Event-Wochenendes kämpfen zudem die besten Sportholzfäller-Athleten um den Titel in der "STIHL® TIMBERSPORTS® Staatsmeisterschaft".
Beim Weltrekordversuch geht es darum, dass auf einer der Stauseen-Mauern auf 2.040 Metern Seehöhe mindestens 251 Teilnehmer gemeinsam einen bestimmten Country und Western Line Dance präsentieren. Bei Schlechtwetter kann diese Performance aber auch im Tal stattfinden, denn das Parameter ist nicht die Höhe, sondern die Anzahl der Teilnehmer. Diesbezüglich setzt man freilich auch auf die vielen Line Dance-Gruppen aus der Region.

Fußball-Europameisterschaft: Public Viewings

Weitere aktuelle Veranstaltungshöhepunkte: Der am kommenden Wochenende stattfindende "Musikfrühling" in Zell am See, die "Vespa Alp Days" vom 6. bis 12. Juni sowie die Extremsportveranstaltungen "Großglockner Ultra Trail", "Glockner Trail" und "Gletscherwelt Trail" mit Start beziehungsweise Ziel in Kaprun.
Und apropos Sport: Was nicht fehlen darf, sind Public Viewings anlässlich der Fußball-EM in Frankreich. Georg Segl: "Wir haben uns dabei bewusst gegen eine große Variante entschieden, weil wir lieber gemeinsam mit den Lokalen in der Fußgängerzone mehrere kleinere Hotspots anbieten möchten. Zudem gibt es auch am Berg ein Public Viewing und zwar bei der neuen ,Schmiedhof Alm', wobei für die Heimfahrt ein Shuttledienst zur Verfügung steht."

Ein neuer Lauf- und Walkpark

Ebenfalls neu in Zell am See-Kaprun: Ein bestens beschilderter Lauf- und Walkpark mit einer Marathonstrecke sowie hochwertige Wegweiser für die Rad- bzw. Mountainbike-Strecken.
Investiert wurde auch in den Öffentlichen Verkehr: Zwischen 25. Juni und 4. September wird es am Abend mehrere Busverbindungen zwischen Zell am See und Kaprun geben.

Genaue Event- oder Bus-Infos:
www.zellamsee-kaprun.com

Eine stolze Bilanz

In der Wintersaison 2015/16 gab es für Zell am See-Kaprun das beste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Marke von über 1,3 Mio. Nächtigungen wurde trotz einiger Unbillen - wenig Schnee, kaum russische Gäste und Wartezeiten an den Grenzen - übersprungen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.