Grandiose Eröffnung der Alpencupsaison
Christoph Mayer holt beim Comeback den Gauderhagmoar

32Bilder

Am 30. April wurde das Rangglerjahr 2022 mit dem Gauderranggeln in Zell am Ziller eröffnet. Obwohl wegen der schlechten Witterung in der Halle gekämpft wurde, gab es sehr spannende Kämpfe und eine große Teilnehmerzahl.

Schüler und Jugendranggeln

Wie immer machten die Schüler den Auftakt, für die Salzburger lief es ausgezeichnet. Es gab zwei Klassensiege durch Lukas Riedlsperger aus Leogang bis 6 Jahre und den Pongauer Hansi Höllwart bis 10 Jahre. Zweite Plätze erkämpften Thomas Ronacher - Mittersill bis 6 Jahre und Felix Eder – Piesendorf bis 10 Jahre. Dritte wurden Elias Schratl – Mittersill bis 6 Jahre, Hannes Stöckl – Leogang bis 8 Jahre, Paul Thurner – Saalbach bis 10 Jahre und Maximilian Scharler – Bramberg bis 12 Jahre.
In der Jugend bis 16 Jahre siegte der Piesendorfer Raphael Gaschnitz vor Florian Scheiber aus Leogang. Bis 18 Jahre wurde Simon Steiger aus Bramberg Dritter.

Allgemeine Klassen

Erfreulicherweise waren auch die Allgemeinen Klassen sehr gut besetzt. In der Klasse IV holte der Saalbacher Peter Reiter mit zwei Siegen und einem Unentschieden Rang drei.
Der Piesendorfer Daniel Schager kämpfte sich bei 17 Teilnehmern bis ins Finale, der Kampf gegen den Alpbacher Samuel Hausberger endete unentschieden. Durch die längere Kampfzeit wurde Schager Zweiter. Der dritte Platz ging an den Pongauer David Illmer.
Die Klasse II dominierte Christoph Mayer vom Rangglerverein Taxenbach/Eschenau. Der einstige Meisterranggler war seit dem Hundstoaranggeln 2019 das erste Mal wieder mit dabei und konnte aufgrund des Reglements in der Klasse II starten.
Richtig zur Sache ging es aber dann in der Klasse I. Gleich in der ersten Runde gab es Ranggelsport vom Feinsten. Dem Pongauer Kilian Wallner gelang in der letzten Minute der einzige Sieg dieser Runde gegen Andreas Hauser aus dem Zillertal. Das bedeutete den Klassensieg. Alle anderen Paarungen lieferten sich packende Kämpfe und trennten sich unentschieden (Lukas Mattersberger - Matrei gegen Thomas Scharfetter – Pongau, Hermann Höllwart – Taxenbach/E gegen Philip Holzer – Matrei, Christoph Eberl – Leogang gegen Benjamin Pichler – Passeier und Gerald Grössig – Niedernsill gegen Stefan Sulzenbacher – Brixental/W. In der zweiten Runde gab es dann vier Sieger. Die beiden Salzburger Hermann Höllwart und Gerald Grössig, sowie die zwei Matreier Lukas Mattersberger und Philip Holzer. In Runde drei besiegte Holzer Grössig und wurde dadurch Zweiter, Höllwart und Mattersberger trennten sich noch einmal unentschieden, beim Nachranggeln um Platz drei konnte Höllwart Mattersberger besiegen.

Kampf um den Gauderhagmoar

Der Höhepunkt des Tages war natürlich der Kampf um den begehrten Gauderhagmoar. 22 Ranggler waren angetreten. Drei starke Paare schieden gleich in der ersten Runde durch Unentschieden aus. Acht Sieger (vier Salzburger und vier Tiroler) stiegen auf. In Runde zwei besiegten die zwei Taxenbacher Hermann Höllwart und Christoph Mayer mit schnellen Zeiten den Matreier Philip Holzer und den Alpbacher Hannes Moser. Der Niedernsiller Gerald Grössig setzte sich gegen den Alpbacher Timon Hasselwander durch und der Matreier Lukas Mattersberger gewann gegen den Pongauer Kilian Wallner.
Den Klasse I Rangglern waren die Strapazen und vielen Kämpfe der Vorrunden schon anzusehen. Höllwart und Mattersberger trennten sich wieder unentschieden. Nach einer guten Minute erzielte Mayer den entscheidenden Wurf gegen Grössig. Damit war die Sensation perfekt. Er durfte bei seinem Comeback über den Hagmoarsieg jubeln. Im Kampf um Platz zwei sammelte Routinier Hermann Höllwart noch einmal all seine Kräfte und besiegte den jungen Lukas Mattersberger, der somit Dritter wurde.

Nach diesem tollen Auftakt kann man sich auf eine spannende Saison freuen. Es wird auf jeden Fall wieder ein Kampf der jungen Wilden gegen die Routiniers. Gespannt darf man auch sein, ob Christoph Mayer wieder mit dabei ist oder ob es eine einmalige Angelegenheit bleibt.
Der nächste Wettkampf ist das Salzburger Eröffnungsranggeln am Sonntag, den 15. Mai um 12.00 in Niedernsill.

Die Siegerliste findet man unter www.salzburger-rangglerverband.at 

https://www.youtube.com/watch?v=lORncWepoqE&t=20s

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Die Air Expo und das Open Weekend finden am 13. und 14. September statt. | Foto: Air Expo Zell am See
3

Spätsommer-Highlight - LOWZ
Air Expo und Open Weekend am Flugplatz Zell am See

Am 13. und 14. September 2025 findet am Flugplatz Zell am See die Air Expo Zell 2025 - Open Weekend statt. ZELL AM SEE. Zum 11. Mal findet Österreichs größte Expo für allgemeine Luftfahrt statt. Besucher können sich auf Demos und Flugprogramm, Flugzeuge, Autos, Helikopter, Design, Bildung, Airbus Simulator, Mode, Lifestyle, Kunst-Workshop und lokale Aussteller freuen. Gäste aus Deutschland, Schweiz, Italien, Schweden, Slowakei, Tschechien und vielen anderen Ländern präsentieren zudem ihre...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.