NextStep Tourism
Auf dem Weg zu mehr Balance im Tourismus

Das Team der Arbeitsgesellschaft NextStep Tourism. | Foto: NextStep Tourism
  • Das Team der Arbeitsgesellschaft NextStep Tourism.
  • Foto: NextStep Tourism
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Anlässlich der Ausschreibung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit zu einem Projekt für mehr Balance im Tourismus wurde die Arbeitsgemeinschaft - NextStep Tourism gegründet.

ZELL AM SEE/KAPRUN. In den letzten Monaten sei viel passiert, die Mitglieder haben sich gefunden, die Arbeitsgemeinschaft wurde gegründet, die Projekteinreichung wurde umgesetzt und mit der Mitte August erfolgten Förderzusage startete man im Herbst in ein zukunftsweisendes Projekt.

Ziel des Projekts ist es, die Balance zwischen touristischer Wertschöpfung und dem Lebensraum der einheimischen Bevölkerung zu verbessern und die Akzeptanz des Tourismus zu steigern. Die Gründungsmitglieder Andreas Lederer vom Lederer Boutiquehotel und Philip Reinhart vom Hotel Tauernhof, beide Kapruner Betriebe, waren sich einig, dass es eine treibende Kraft aus der Mitte der touristischen Betriebe brauche, die sich brennender Themen der Tourismus Akzeptanz in der Region annehme.

Tourismus-Akzeptanz

Im aktuellen Projekt würde man Empfehlungen zur Aufrechterhaltung oder Steigerung der Tourismus-Akzeptanz erarbeiten. Zudem möchte man diese messbar machen. Stephan Obenaus ist mit dem Management des eingereichten Projekts beauftragt und er kümmere sich um die Umsetzung der im Konzept festgelegten Arbeitspakete, übernimmt die Projektkommunikation und fungiert als Bindeglied der Arbeitsgemeinschaft zu diversen Stakeholdern in der Region, zum Fördergeber auf Bundesebene sowie weiteren wichtigen Impulsgebern.

Acht Mitglieder umfasst die Arbeitsgemeinschaft, vier Betriebe seien aus Kaprun, vier aus Zell am See. Das Projekt zielt darauf ab, konkrete Empfehlungen zu erarbeiten, wie die Akzeptanz des Tourismus aufrechterhalten und gesteigert werden kann. Partizipative Prozesse sollen sicherstellen, dass alle Beteiligten, einschließlich der lokalen Bevölkerung, in die Entscheidungsfindung einbezogen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Erste-Hilfe-Kurztraining zeigt, wie einfach helfen ist
Wintersaison auf der Rudolfshütte gesichert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.