Hasenauer Anlagenbau in Saalfelden: Leitinger wird Geschäftsführer, Kraker Prokurist

- Im Bild: Prokurist Wolfang Kraker, Geschäftsführer Martin Leitinger sowie die Chefleute Elisabeth und Rudolf Hasenauer.
- hochgeladen von Klaus Moser
Was die Unternehmensleitung betrifft, hat sich bei Hasenauer Anlagenbau in Saalfelden einiges getan.
SAALFELDEN. Die Firma Hasenauer Anlagenbau zählt mit ihren 155 Arbeitsplätzen zu den wichtigsten Jobmotoren in der Region und darüber hinaus. Die Chefleute Elisabeth und Rudolf Hasenauer widmen sich trotzt pensionsfähigem Alter nach wie vor mit voller Leidenschaft ihrem Unternehmen. Hasenauer steht für mittelständische Betriebskultur, wie sie in Regionen sein soll: So kennen die Chefs alle ihre Mitarbeiter und ihren Werdegang - egal ob sie bereits lange dabei sind, oder zu den rund 20 Lehrlingen zählen.
Leister treten
"Jeder einzelne unseres Teams trägt zu unserem Erfolg bei. Nichtsdestotrotz hat unsere Firma eine Größenordnung erreicht, in der wir die Verantwortung nicht mehr ganz alleine tragen wollen. Vor allem im Tagesgeschäft wollen meine Frau und ich künfitg etwas leiser treten und uns mehr um das strategische und das Rund-Herum kümmern", sagt Rudolf Hasenauer im BB-Gespräch. Der langjährige Brachenprofi Martin Leitinger (53, seit August 2012 im Unternehmen) ist seit kurzem mit Rudolf Hasenauer gemeinsam in der Geschäftsführung tätig. "Martin Leitinger ist einer, der den Job von der Pike auf gelernt und enorm viel Erfahrung hat. Wir setzten großes Vertrauen in ihn", sagt der Firmeninhaber und präsentiert mit Wolfgang Kraker (32) einen weiteren neuen Mann in der Führungsrige des Unternehmens.
Kraker ist Prokurist
Kraker ist seit 1995 im Unternehmen, absolvierte bei Hasenauer auch seine Lehre als Bürokaufmann. Bis auf ein Jahr - in dem der Torhüter in der Saison 199/2011 als Profi bei Austria Salzburg im Einsatz war - war der Pinzgauer durchgehend für das Saalfeldner Unternehmen tätig. Hasenauer: "Wolfgang Kraker wurde zum Prokuristen bestellt. Er hat die gesamte Verwaltung sowie den Back-Office- und Personal-Bereich wesentlich mitaufgebaut.
Das Bekenntnis zur Region ist bei Hasenauer übrigens nicht nur eine Worthülse: So gilt er nicht nur als wichtiger regionaler Arbeitgeber sondern auch als Förderer von Vereinen wie etwa dem UFC Maria Alm oder Nachwuchstalenten wie der Maria Almer Biathletin Katharina Innerhofer.
Stetig gewachsen
Die Erfolgsstory des Pinzgauer Unternehmens startete vor rund 44 Jahren in Maria Alm. Und - wie viele Chefs heutiger Traditionsbetriebe - begann auch Rudolf Hasenauer klein aber fein. Seine Karriere startete der Pinzgauer Installateur nach der Lehre und einigen Jahren Berufserfahrung im Jahr 1969. Anfangs noch in einem Kellerraum tätig, wuchs das Unternehmen sukzessive. Bereits 1974 wurde in Maria Alm ein Firmengebäude mit kleiner Sanitärausstellung eröffnet, 1987 übersiedelte das 25 Mann starke Unternehmen nach Saalfelden. Im Dezember 1998 übernahm Hasenauer die beiden Standorte der Firma Falle in Straßwalchen und Wals um sie acht Jahre später an einem neuen Standort in Eugendorf zusammenzuführen. Seit rund acht Jahren ist Hasenauer Anlagenbau mit rund 15 bis 20 Mitarbeitern dauerhaft in der Region rund um den Wörthersee vertreten. Aufgrund der großen Nachfrage wurde im April diesen Jahres daher auch in Klagenfurt eine Filiale des Pinzgauer Unternehmens eröffnet. Hasenauer ist Spezialist für Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima, Gas und Alternativenergie.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.