Kooperation
"zobl.bauer. Pinzgau" fördert Studiengang der FH Salzburg

- zobl.bauer. Pinzgau fördert Salzburger Wirtschaftswissenschaften; am Foto: "zobl.bauer."-Partner Anton Kaiser (links) und FH-Prof. Herbert Gölzner
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Johanna Grießer
Interessierte Unternehmen können den Studiengang "Betriebswirtschaft" an der FH Salzburg aktiv unterstützen. Mit "zobl.bauer. Pinzgau" ist erstmals eine Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfkanzlei Kooperationspartner.
SAALFELDEN, SALZBURG. Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg bietet interessierten Unternehmen die Möglichkeit einer aktiven Mitgliedschaft beim Förderclub Salzburger Wirtschaftswissenschaften. Der Förderclub hat das Ziel, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und zwischen Studierenden, Lehrenden und den Mitgliedern des Förderclubs zu bauen.
Innovativ interagieren
Mit der Wissenschaft zu interagieren, innovativ zu sein und mit Studierenden sowie AbsolventInnen in Austausch treten zu können, das war Motiv von "zobl.bauer. Pinzgau", eine solche Vernetzung anzustreben. Als nun siebtes förderndes Unternehmen neben internationalen Konzernen wurde der Kooperationsvertrag mit der FH Salzburg vor kurzem abgeschlossen.

- Sieben Unternehmen fördern den Studiengang der FH Salzburg mittlerweile. Am Foto: der Campus Urstein
- Foto: FH Salzburg/Wildbild
- hochgeladen von Johanna Grießer
Wissensvermittlung in Form von Kamingesprächen für Studierende sowie Themenangebote für Masterarbeiten sollen dieses Jahr im Rahmen der Kooperation im Vordergrund stehen.
"Wir streben einen regen Austausch mit dem Fachbereich Controlling & Finance an, da dieser mit den Agenden einer Steuerberatung korrespondiert. Ich bin sicher, dass die Kooperation Synergien bringen wird." – Anton Kaiser, Seniorpartner bei "zobl.bauer. Pinzgau"
Einblick in die Kanzlei in Saalfelden
Auch die Möglichkeit, dass die Studierenden einen vor Ort Einblick in das „daily business“ einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei erhalten, ist angedacht, sobald es die COVID-Situation zulässt.
"Wir freuen uns, dass wir mit 'zobl.bauer. Pinzgau' erstmals Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in unserem Förderclub an Board haben. Der Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden, der uns ein besonderes Anliegen ist, kann sodann auch in diesem Bereich unterstützt und gefördert werden."
– FH-Prof. Herbert Gölzner (Fachbereichsleiter Human Resource Management & Leadership an der FH Salzburg)

- Der Campus Urstein der FH Salzburg; zukünftig werden Betriebswirtschaft-Studierende die Möglichkeit haben, bei "zobl.bauer. Pinzgau" einen Einblick in den Unternehmensalltag zu bekommen.
- Foto: FH Salzburg/Neumayr
- hochgeladen von Johanna Grießer
"zobl.bauer. Pinzgau"
Die eigenständige Kanzlei "zobl.bauer. Pinzgau" mit Sitz in Saalfelden ist einer von vier Standorten der "zobl.bauer. Gruppe" in Salzburg und Tirol. "zobl.bauer. Pinzgau" bietet die Bereiche Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Lohnverrechnung, Buchhaltung und Unternehmensberatung an.
Zu den Klienten zählen Tourismusbetriebe sowie national und international agierende Unternehmen in allen Größenordnungen. Die Kanzlei ist wachstumsorientiert und bietet Berufsanwärtern eine ideale Möglichkeit, sich im perspektivenreichen Feld der Steuerberatung zu entwickeln.
Mehr lesen…
- weitere Beiträge aus Saalfelden
- mehr Artikel aus dem Pinzgau
- jetzt gleich unseren Newsletter abonnieren
- auf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.