Wandern im Pongau
Von der Filzmoosalm zur Bichlalm

Vom Filzmooshörndl, dem höchsten Punkt der Wanderung, hat man einen großartigen Rundblick. | Foto: TVB Großarl
2Bilder
  • Vom Filzmooshörndl, dem höchsten Punkt der Wanderung, hat man einen großartigen Rundblick.
  • Foto: TVB Großarl
  • hochgeladen von Anita Empl

Die Großarler Wanderung von der Filzmoosalm über den  Filzmoossattel, das, Filzmooshörndl und den Remsteinkopf zur Bichlalm belegte bei der Abstimmung unserer Leser den zweiten Platz

GROSSARL. Diese Wanderung startet im Talschluss vom größten Seitental des Großarltals – im Ellmautal beim Parkplatz Grund. Am Almsteig entlang wandert man zur Filzmoosalm die in einer unberührten Naturlandschaft liegt. Schließlich gelangt man von der Alm direkt zum Filzmoossattel der auch zum Salzburger Almenweg gehört. Weiter geht es auf die Filzmooshöhe wo man den Draugstein in Hüttschlag sieht. Dieser ist einer von drei Kalkbergen im Großarltal.

Aufs Hörndl

Von dort beginnt der Aufstieg auf das Filzmooshörndl, von wo man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt sowie ein wunderschönes Gipfelerlebnis hat. Abstieg zum Stangersattel, von dem gelangt man auf den Remsteinkopf. Direkt vom Gipfel führt der Weg hinunter zur Bichlalm, wo man einen besonders schönen Ausblick auf das Großarltal hat. Nach einer kräftigen Stärkung führt der Weg über ein kurzes Stück am Güterweg bis zum Einstieg in die „Himmelsleiter“.

Ab hier gibt es zwei Möglichkeiten:

Variante 1: Die etwas leichtere Variante führt am Güterweg entlang zum Hotel Lammwirt. Von hier mit dem Postbus oder Pkw zurück nach Großarl.
Variante 2: Über die Himmelsleiter läuft man etwas steiler bergab. Dieser Weg führt zum Großteil durch den Wald. Bei der Weggabelung Finsterwald hat man noch einmal die Möglichkeit ab dem Bauernhof Finsterwald mit dem Auto oder Wandertaxi ins Tal zu fahren oder man wandert weiter bis man schließlich zum Europatisch kommt. Die Wanderung geht entlang des Schattseitweges bis zur Pfarrkirche Großarl. Vor einem tut sich der Blick auf Großarl mal von einer ganz anderen Seite auf. Entlang des asphaltierten Weges gelangt man ins Ortszentrum nach Großarl.

Die Beliebtesten Pongauer Wanderwege:

  1. Gasteiner Höhenweg – Bad Hofgastein
  2. Von der Filzmoosalm zur Bichlalm – Großarl
  3. Zirbenzauberwanderweg – Bad Gastein
  4. Gastiwanderwege – Dorfgastein
  5. Zwei Seenwanderung – Wagrain/Kleinarl
  6. Zum Hochkeil – Mühlbach am Hochkönig
Vom Filzmooshörndl, dem höchsten Punkt der Wanderung, hat man einen großartigen Rundblick. | Foto: TVB Großarl
Bei der Bichlalm kann man auf die wohlverdiente Paus einkehren. | Foto: TVB Großarl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.