Rezept
Zirbenkekse einfach selber machen

- Rezept für S-förmige Zirben-Butter-Kekse.
- Foto: Thomas Ellwanger
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Für die Weihnachtszeit hat der Flachauer Koch Thomas Ellwanger einen Rezept-Tipp für Zirbenkekse.
Die Zirbe steht für einen gesunden Lebensstil, ihre Wirkungen auf seelischer Ebene sind Kraft und Halt. Nicht nur Zirbenholz-Betten oder Zirbenspäne für angenehmen Duft freuen sich großer Beliebtheit, auch in der Dessert-Küche findet die Zirbe immer mehr Anklang. Profi-Koch Thomas Ellwanger aus Flachau hat ein Rezept für Zirbenkekse parat.
Zutaten für die Keksmasse
- 250 g Zirbenbutter (Anleitung siehe unten)
- 125 g Zucker
- 1 ganzes Ei
- 1 Eigelb
- 375 g Mehl
Zur Vorbereitung
Die Zirbenbutter wird ganz einfach selbst hergestellt: Zunächst wird die Butter auf circa 50 Grad erwärmt. Geschnittene Zirbenzapfen in der zerlassenen Butter etwa 24 Stunden lang ziehen lassen und dann die Zirbenzapfen wieder abseihen.

- Die S-förmigen Kekse kommen auf ein schwachbemehltes Blech und werden dann mit (Zirben-)Zucker bestreut.
- Foto: Thomas Ellwanger
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Kekse zubereiten
Aus den oben angeführten Zutaten macht man einen gerührten Teig und lässt ihn in der Kälte ruhen, bis er ganz steif ist. Dann formt man daraus fingerlange und kleinfingerdicke Stangen, legt sie S-förmig auf ein schwachbemehltes Brett und lässt sie abermals in der Kälte erstarren. Dann taucht man die Kekse mit der Oberseite erst in übriges Eiweiß, dann in Kristallzucker (oder Zirbenzucker) und und bäckt sie in guter Hitze (200 bis 210 Grad Celsius) hellgelb. Backdauer: 10 bis 12 Minuten. Zum Servieren frisch mit Staubzucker bestreuen.
Hinweis: Auch den Zirbenzucker kann man selbst herstellen – hier geht's zur Anleitung.
>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.