Volksmusik und Handwerk in Mühlbach
Bauernherbstroas der Gefühle

Alois von der Tiergartenalm mit Familie Nussbaumer von der benachbarten Dientalm | Foto: A. Fischer
8Bilder
  • Alois von der Tiergartenalm mit Familie Nussbaumer von der benachbarten Dientalm
  • Foto: A. Fischer
  • hochgeladen von Anja Fischer

Echte Volksmusik, Handwerksausstellungen und hausgemachte Spezialitäten gab es vergangen Sonntag bei der zweiten Bauernherbstroas auf acht Hütten in Mühlbach am Hochkönig.

MÜHLBACH. Bereits das zweite Mal veranstaltete der Tourismusverband Mühlbach die Bauernherbstroas. Auf  den teilnehmenden Hütten gab es dazu gute Musik, kulinarische Schmankerl und die Möglichkeit echtes Handwerk genauer kennenzulernen.

Die urigen Zwoa aus Tirol sorgten für Stimmung | Foto: A. Fischer
  • Die urigen Zwoa aus Tirol sorgten für Stimmung
  • Foto: A. Fischer
  • hochgeladen von Anja Fischer

"Da ist was los"-Gefühl
Letztes Jahr wurde die Bauernherbstroas ins Leben gerufen, um eine Alternative zum Bauernherbstfest zu schaffen, welches damals pandemiebedingt nicht stattfinden konnte. Dieses Jahr mit dabei waren die Karbachalm, Molterauhütte, Scheppalalm, Zapferalm, Mitterfeldalm, Stegmoosalm, Windraucheggalm und die Tiergartenalm. "Wir möchten und besonders für die gute Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Hüttenwirten und Almleuten in unserer Region bedanken, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre." sagt Evelyn Bürgler vom Hochkönig Tourismus.

Familie Bartel aus Deutschland war bei der Bauernherbstroas auf der Tiergartenalm dabei | Foto: A. Fischer
  • Familie Bartel aus Deutschland war bei der Bauernherbstroas auf der Tiergartenalm dabei
  • Foto: A. Fischer
  • hochgeladen von Anja Fischer
Gäste aus Neuseeland genossen kulinarische Schmankerl | Foto: A. Fischer
  • Gäste aus Neuseeland genossen kulinarische Schmankerl
  • Foto: A. Fischer
  • hochgeladen von Anja Fischer

Schmankerl für Gaumen und Geist
Für die Bauernherbstroas überlegen sich Hüttenwirte und Almleute ein spezielles Programm: Sie sorgen für gute Musik und bieten eigens kulinarische Bauernherbst-Gerichte für ihre Gäste an. Außerdem gab es bei jeder Hütte Handwerkliches zu beobachten und teilweise die Möglichkeit mitzumachen. Gäste konnten so einen Einblick in den Holzskibau bei Rupert Thurner bekommen, gemeinsam Filzen und Kunst aus Leder bestaunen.

Alois von der Tiergartenalm mit Familie Nussbaumer von der benachbarten Dientalm | Foto: A. Fischer
  • Alois von der Tiergartenalm mit Familie Nussbaumer von der benachbarten Dientalm
  • Foto: A. Fischer
  • hochgeladen von Anja Fischer

Bei Alois auf der Tiergartenalm konnte man herbstliche Kürbiscremesuppe und Hirschschnitzerl genießen und sich von den urigen Zwoa aus Tirol unterhalten lassen. Wer danach noch Lust hatte konnte mit Anja Fischer gemeinsam frisches Kräutersalz machen und sich übers Räuchern informieren. Auch das Wetter meinte es gestern gut mit Gastgebern und Gästen: Der angesagte Regen blieb bis nachmittags aus und manchmal schauten sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. 

Gemeinsames Kräuterwerkeln auf der Tiergartenalm | Foto: A. Fischer
  • Gemeinsames Kräuterwerkeln auf der Tiergartenalm
  • Foto: A. Fischer
  • hochgeladen von Anja Fischer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.