Volksmusik und Handwerk in Mühlbach
Bauernherbstroas der Gefühle

- Alois von der Tiergartenalm mit Familie Nussbaumer von der benachbarten Dientalm
- Foto: A. Fischer
- hochgeladen von Anja Fischer
Echte Volksmusik, Handwerksausstellungen und hausgemachte Spezialitäten gab es vergangen Sonntag bei der zweiten Bauernherbstroas auf acht Hütten in Mühlbach am Hochkönig.
MÜHLBACH. Bereits das zweite Mal veranstaltete der Tourismusverband Mühlbach die Bauernherbstroas. Auf den teilnehmenden Hütten gab es dazu gute Musik, kulinarische Schmankerl und die Möglichkeit echtes Handwerk genauer kennenzulernen.

- Die urigen Zwoa aus Tirol sorgten für Stimmung
- Foto: A. Fischer
- hochgeladen von Anja Fischer
"Da ist was los"-Gefühl
Letztes Jahr wurde die Bauernherbstroas ins Leben gerufen, um eine Alternative zum Bauernherbstfest zu schaffen, welches damals pandemiebedingt nicht stattfinden konnte. Dieses Jahr mit dabei waren die Karbachalm, Molterauhütte, Scheppalalm, Zapferalm, Mitterfeldalm, Stegmoosalm, Windraucheggalm und die Tiergartenalm. "Wir möchten und besonders für die gute Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Hüttenwirten und Almleuten in unserer Region bedanken, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre." sagt Evelyn Bürgler vom Hochkönig Tourismus.

- Familie Bartel aus Deutschland war bei der Bauernherbstroas auf der Tiergartenalm dabei
- Foto: A. Fischer
- hochgeladen von Anja Fischer

- Gäste aus Neuseeland genossen kulinarische Schmankerl
- Foto: A. Fischer
- hochgeladen von Anja Fischer
Schmankerl für Gaumen und Geist
Für die Bauernherbstroas überlegen sich Hüttenwirte und Almleute ein spezielles Programm: Sie sorgen für gute Musik und bieten eigens kulinarische Bauernherbst-Gerichte für ihre Gäste an. Außerdem gab es bei jeder Hütte Handwerkliches zu beobachten und teilweise die Möglichkeit mitzumachen. Gäste konnten so einen Einblick in den Holzskibau bei Rupert Thurner bekommen, gemeinsam Filzen und Kunst aus Leder bestaunen.

- Alois von der Tiergartenalm mit Familie Nussbaumer von der benachbarten Dientalm
- Foto: A. Fischer
- hochgeladen von Anja Fischer
Bei Alois auf der Tiergartenalm konnte man herbstliche Kürbiscremesuppe und Hirschschnitzerl genießen und sich von den urigen Zwoa aus Tirol unterhalten lassen. Wer danach noch Lust hatte konnte mit Anja Fischer gemeinsam frisches Kräutersalz machen und sich übers Räuchern informieren. Auch das Wetter meinte es gestern gut mit Gastgebern und Gästen: Der angesagte Regen blieb bis nachmittags aus und manchmal schauten sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei.

- Gemeinsames Kräuterwerkeln auf der Tiergartenalm
- Foto: A. Fischer
- hochgeladen von Anja Fischer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.