Buchvorstellung
Mit dem Goldschnabel auf die Pilgerreise gehen

- Christoph Lukas Schwaiger hat seine Gedichte und Gedanken zum Pilgern in Buchform gebracht.
- hochgeladen von Anita Empl
Seit seiner Pilgerreise von Assisi nach Rom ist Christoph Lukas Schwaiger mit seinem Pilgerkabarett in ganz Österreich unterwegs. Jetzt gibt es ein Buch mit den Gedichten seiner Slam-Poetry aus dem Kabarettprogramm.
ST. VEIT. Der Pilgerkabarettist und Lehrer Christoph Lukas Schwaiger hat sein erstes Buch veröffentlicht und wie kann es anders sein, es geht dabei ums Pilgern. Dabei geht der Neo-Autor sowohl auf das Pilgern an sich, als auch auf "die Pilgerreise des Lebens" ein. Aus über 150 Gedichten wählte er 22 aus, an denen er das vergangene Jahr nochmals geschraubt und gefeilt hat. „Goldschnabel“, so der Titel, ist von Fragen an den Leser und Platz für Erinnerungen, Gedanken, Wanderstempel, Bilder, Zeichnungen und Stille geprägt.
BEZIRKSBLÄTTER: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, dieses Buch zu schreiben?
SCHWAIGER: Das Publikum im Kabarett hat ständig nach Druckwerken meiner Gedichte gefragt und ich konnte ihnen nichts geben. Und natürlich, weil ich die Welt verbessern möchte. (lacht)
BEZIRKSBLÄTTER: Es hat aber nichts mit Ihrer eigenen Pilgerreise nach Assisi zu tun?
SCHWAIGER: Pilgertipps, die humorvollen Geschichten und Bilder aus meinen Reisen kommen ins nächste Buch. Da freu ich mich schon drauf. (lacht schon wieder) Dieses Buch allerdings befasst sich in erster Linie mit dem Leser selbst, passiv interaktiv und trotzdem analog.
BEZIRKSBLÄTTER: Ein Buch, das sich mit dem Leser befasst, wie kann man sich das vorstellen?
SCHWAIGER: Da steht zum Beispiel auf einer Seite: „Lieblingsfantasie, wenn du mit aller Kraft an etwas Schönes denken musst?“ Hier kann sich der Leser auf seine eigene schöne Reise in sich aufmachen. Dieses Reisebegleitbuch soll vor allem dem Leser ein treuer Begleiter der schönen Gedanken und Worte sein und ihn auch mit einigen Gedichten und Fragen ordentlich herausfordern.
BEZIRKSBLÄTTER: Um einfache Vierzeiler handelt es sich bei den Gedichten allerdings nicht.
SCHWAIGER: Das ist auch nicht mein Anspruch. Vier Jahre Arbeit stecken in dem Buch, jedes Wort wurde unzählige Male gedreht und gewendet. Manchmal entdecke ich selbst noch Gedanken zwischen den Zeilen. Das macht mich glücklich. Besonders gefreut haben mich die ersten Bilder vom ausgefüllten Buch, mittlerweile aus dem ganzen deutschsprachigen Raum. Ein Buch geht jetzt nach Australien.
BEZIRKSBLÄTTER: Das heißt, der Verkauf läuft. Wie kommt man zu dem Buch?
SCHWAIGER: Ja, es geht wirklich gut. Einfach eine mail oder Nachricht schicken bzw. direkt bei mir anrufen . Ich freu mich über jede Bestellung. Der regionale Buchhandel und Bibliotheken werden bei Nachfrage bestückt.
BEZIRKSBLÄTTER: Warum gerade der Preis 11,81 Euro für das Buch, das ist ja nun wirklich kein Aufrundungsbetrag?
SCHWAIGER: Das Geburtsjahr des Friedensbotschafters und Naturmystikers Franz von Assisi hat viel Gutes gebracht, 1181 ist sein Geburtsjahr. (grinst)
Exklusive Online Lesung:
Kontakt: christoph@pilgerkabarett.com oder 0664 50 385 83



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.