Rezeptreihe
"Chefs of Pongau" servieren wieder

Der Bischofshofner Jungkoch präsentiert uns sein Gericht.  | Foto: Benjamin Kern
  • Der Bischofshofner Jungkoch präsentiert uns sein Gericht.
  • Foto: Benjamin Kern
  • hochgeladen von Sabine Bramberger

Nach der Präsentation ihres Kurzfilmes haben sich die "Chefs of Pongau" bereit erklärt, ihre Rezepte mit den meinbezirk.at-Lesern zu teilen.

PONGAU. Das dritte Rezept, dass uns die "Chefs on Pongau" präsentieren ist ein vegetarisches Gericht mit Kichererbsen, Fenchel, Melone und Cashew. Der Bischofshofener Benjamin Kern verrät uns, wie er das Gericht, welches er für den Kurzfilm "4 Köche ein Ziel" zauberte, vorbereitet hat.

Das Rezept

  • 3 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln vorw. Festkochend oder Mehlig
  • 200 ml Obers
  • 1 Fenchel
  • 1 Bund Koriander
  • 150 g Cashew
  • 1 Flasche Tomatensauce
  • 3 Tomaten
  • 200 g Champignons
  • 130 g Butter
  • 1/2 Karfiol
  • 200 g Gelbe Linsen
  • Je 200 g Wasser, Zucker und Honigmelonen
  • Minze
  • Chili Öl
  • 300 g gelbe Linsen roh
  • 300 g Beluga Linsen gekocht
  • 300 g Kichererbsen gekocht

Zubereitung

Für die Fenchel-Cashew Creme:
Zwiebel in etwas Butterschmalz glasig braten, geschnittene und geschälte Kartoffeln und Fenchel kurz mitrösten und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Diesen reduzieren und mit Fond oder Wasser aufgießen. Einen Schuss Obers beigeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Cashewkerne ohne Fett in der Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, und zu der schon weich gekochten Creme geben. Im Anschluss mit einem Stück Butter mixen.

Für den Korianderschaum:
Erneut Zwiebel in Butterschmalz glasig braten, Kartoffeln beigeben und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Nachdem dieser reduziert ist mit Fond oder Wasser aufgießen und weichkochen. Mit Salz und Muskat würzen. Koriander grob von den Stängeln zupfen , kurz blanchieren und das Ganze wieder mixen. Kurz vorm Anrichten zwei Ei-Dotter mit etwas Obers vermengen und mit dem Stabmixer die Koriandersuppe aufschäumen und das Obers-Dotter Gemisch einfließen lassen.

Für den Melonensalat:
Melonen in gleichgroße Stücke schneiden. Minzblätter hacken, beigeben und den Salat mit Zitrone, Salz und Chili Öl abschmecken.

Für die Linsenfladen:
Rohe, gelbe Linsen in Wasser für mindestens ein-einhalb Stunden einweichen. Das Wasser abseihen, in einen Standmixer füllen und unter Zugabe von Salz und Wasser zu einem flüssigen Teig mixen (Konsistenz eines Palatschinken Teiges). Eine beschichtete Pfanne gut erhitzen und den Teig ohne Fett dünn auftragen. Bei mittlerer Hitze zwei bis drei Minuten pro Seite backen.

Für die Kichererbsen in Sauce:
Gemüse in ca. einen Zentimeter große Würfel schneiden, in eine Auflaufform geben, zerlassene Butter darüber geben und mit Salz, Pfeffer und Masala würzen. Gut durchmengen und bei 180 Grad Umluft im Rohr ca. 45 Minuten rösten, für eine gleichmäßige Röstung ein bis zwei mal gut durchrühren.

Währenddessen Kreuzkümmel in einer Pfanne in Butterschmalz anbraten bis sich die Aromen entfalten, danach gehackten Zwiebel beigeben und braun rösten. Gewürze und Aromaten wie Masala, Kardamom, Ingwer usw. ( Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt) kurz mitbraten und Tomatenwürfel hinzufügen. Kurz darauf mit Tomatensauce ablöschen und für mindestens 20 Minuten köcheln lassen. Das geröstete Gemüse zur Tomatensauce geben und die Kichererbsen und Linsen untermengen.

Im Anschluss mit Salz, Zitrone und wenn vorhanden grünem Mangopulver abschmecken.
Danach einfach anrichten und genießen.

Ein Tipp vom Koch: Für danach eignet sich am besten ein indischer Chai.

Wirst du das Gericht nachkochen?

Du würdest das Gericht auf jeden Fall im Restaurant bestellen? Dann stimme doch auch gleich dafür ab: 

Ich bestelle das Gericht mit...

Wie das Gericht serviert werden kann seht ihr hier:

Videopremiere von "4 Köche ein Ziel"

Das erste Rezept der Reihe findest du hier:

Erstes Rezept: Garnele und Rind

Zum zweiten Rezept geht hier:

"Chefs of Pongau" servieren Rehrücken mit Schoko-Pfeffer

Das vierte Gericht kann hier nachgekocht werden:

Viertes Rezept der "Chefs of Pongau"

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.