Eislaufplatz St. Johann
Für Eisdisco fehlt's an Personal

Eislaufen mit dem Pinguin für Anfänger macht am St. Johanner Eislaufplatz nicht nur den Kleinsten Spaß. | Foto: Silaghi
2Bilder
  • Eislaufen mit dem Pinguin für Anfänger macht am St. Johanner Eislaufplatz nicht nur den Kleinsten Spaß.
  • Foto: Silaghi
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Normalbetrieb am St. Johanner Eislaufplatz konnte trotz kurzfristiger Absage des Platzwarts gesichert werden.

ST. JOHANN (aho). Mit 16. November startete der Eislaufplatz St. Johann wieder seinen Betrieb für die heurige Wintersaison – nicht ganz ohne Schwierigkeiten: Der lange gesuchte Platzwart hatte kurzfristig wieder abgesagt, mit Eva Stock ist nun eine ambitionierte St. Johannerin kurzfristig als Kassierin eingesprungen, um den Betrieb des Eislaufplatzes mit der Wasserrettung St. Johann zu sichern.

Platzwart ist ausgefallen

Weil die Wasserrettung in den letzten beiden schneereichen Saisonen an ihre Grenzen der ehrenamtlichen Arbeit gestoßen war, hatte die Stadtgemeinde St. Johann einen hauptamtlichen Platzwart für die Saison 2019/2020 ausgeschrieben. Nur eine Person habe sich dafür gemeldet und der Gemeinde zugesagt, jedoch zweieinhalb Wochen vor Saisonbeginn dann wieder abgesagt. "Um das Projekt zu retten, ist es kurzfristig gelungen, eine Kassierin zu finden und die Schneeräumung zu organisieren. Wir haben uns auch bereit erklärt, wieder Leistungen einzubringen, um Eislaufen in St. Johann täglich zu ermöglichen", teilte die Wasserrettung vor Saisonstart mit.

Eva Stock ist am Eislaufplatz St. Johann kurzfristig als Kassierin eingesprungen, nachdem ein hauptamtlicher Platzwart wenige Wochen vor Saisonbeginn wieder abgesagt hatte. Für sie ist es eine Herzensangelegenheit. | Foto: Stock
  • Eva Stock ist am Eislaufplatz St. Johann kurzfristig als Kassierin eingesprungen, nachdem ein hauptamtlicher Platzwart wenige Wochen vor Saisonbeginn wieder abgesagt hatte. Für sie ist es eine Herzensangelegenheit.
  • Foto: Stock
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Eine Herzensangelegenheit

Eva Stock, die gerade von der Sommersaison zurückgekommen war, ist der Eislaufplatz ein persönliches Anliegen: "Ich sollte eigentlich richtig arbeiten gehen und Geld verdienen, aber da St. Johann sonst heuer keinen Betrieb am Eislaufplatz hätte, war es für mich als Gemeinde-Bürgerin einfach eine Herzensangelegenheit. Ich habe viel für die Kinder und Jugendlichen übrig, daher habe ich mich entschlossen, diese Arbeit heuer zu übernehmen."

Problem: Fehlendes Personal 

93 Tage lang ist die Kunsteisbahn in der Pongauer Bezirkshauptstadt in Betrieb – und das täglich. Der Betrieb läuft jeweils von 13.30 Uhr bis 16 Uhr. Traurig findet Stock allerdings, dass die beliebte Eisdisco an Samstagen wegen mangelnder Personalkapazitäten nicht mehr durchgeführt werden kann: "Die Leute fragen immer wieder nach der Eisdisco und es ist schade, dass hier nicht von der Gemeinde Personal gestellt werden kann, um dieses beliebte abendliche Eislaufen weiterhin zu ermöglichen." Generell fehle es an Geld: "Für einen zusätzlichen Pinguin – eine Eislaufhilfe für Anfänger – brauchen wir Sponsoren."
Ideen, um den Eislaufplatz noch mehr zu beleben, hat Stock genügend. Sie könnte sich beispielsweise einen "Seniorenlauf" vorstellen: "Ältere Menschen scheuen am Eis oft die jungen, schnellen Kids, die umher flitzen. Mit einer eigenen halben Stunde für Senioren wäre aber auch für die Älteren ein ideales Angebot geschaffen."

Eislaufen mit dem Pinguin für Anfänger macht am St. Johanner Eislaufplatz nicht nur den Kleinsten Spaß. | Foto: Silaghi
Eva Stock ist am Eislaufplatz St. Johann kurzfristig als Kassierin eingesprungen, nachdem ein hauptamtlicher Platzwart wenige Wochen vor Saisonbeginn wieder abgesagt hatte. Für sie ist es eine Herzensangelegenheit. | Foto: Stock
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.