Gute Projekte für eine lebenswerte Region

In der Projektwerkstatt tauschen sich zukünftige Projekteinreicher miteinander aus. Input gibt es auch von den Experten von Leader.
2Bilder
  • In der Projektwerkstatt tauschen sich zukünftige Projekteinreicher miteinander aus. Input gibt es auch von den Experten von Leader.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Wir haben eine Idee für ein Bildungsprojekt mit Kindern in unserer Gemeinde Dorfgastein. Weil wir diese Aktion institutionalisieren und professionalisieren wollen, sind wir auf eine EU-Förderung angewiesen", erzählt Dorfgasteins Amtsleiter, Christian Wallner, bei der Projektwerkstatt von Leader Lebens.Wert.Pongau. Leader unterstützt, berät und betreut Pongauer, die für ihre Projekte in der Region eine EU-Förderung beantragen wollen.

Hilfe bei der Projekteinreichung

"In der Projektwerkstatt holen wir die zukünftigen Projekteinreicher dort ab, wo sie gerade in ihrer Projektentwicklung stehen. Manche brauchen Hilfe beim Ausfüllen der Antragsformulare, andere bedürfen externer Inputs und wieder andere nutzen den Austausch mit weiteren Projekteinreichern", erklärt Leader Managerin Cathrine Maislinger. "In den Projektwerkstätten und bei Einzelgesprächen bereiten wir die Projektträger so gut auf die Einreichung vor, dass unsere Erfolgsquote sehr hoch ist."
Eine intensive Begleitung von der Projektidee bis hin zu Umsetzung und Einreichung wie es Leader anbietet, ist übrigens einzigartig in Österreich.

Jahr der Inklusion

Im Jahr 2018 sollen besonders Sozialprojekte rund um das Thema Barrierefreiheit und Inklusion von Leader unterstützt werden. Der hohe Fördersatz von 80 Prozent für Bildungs- und Sozialprojekte sowie die ARGE Barrierefreiheit und Inklusion sollen Basis für diese Schwerpunkte sein. „In unserer Gesellschaft ist es wichtig, Menschen mit Einschränkungen gleichberechtigt zu behandeln und ihr Lebensumfeld so zu gestalten, dass ein selbstbestimmtes Leben möglich ist. Leider ist das noch nicht in allen Bereichen geschafft. Deshalb möchten wir die Entwicklung mit unserer Leader-Förderung unterstützen", so Maislinger.

Fünf "soziale" Projekte

Auch in der aktuellen Projektwerkstatt zeigen sich vorwiegend Bildungsprojekte mit Inklusionsgedanken. Das freut die Leadermanagerin und ihr Team besonders.

Bekannte Pongauer Projekte, die mit der Unterstützung von Leader eine EU-Förderung erhalten haben sind –
das Pflegerschlössl in Wagrain;
die Dokufiktion "Lehrling der Zeit";
die Sozial-Plattform "SOAP";
die Gasteiner Jugendzeitung;
die Generationenwerkstatt im TAZ Mitterberghütten;
und viele mehr.

Hier lesen Sie mehr über Leader Lebens.Wert.Pongau.

In der Projektwerkstatt tauschen sich zukünftige Projekteinreicher miteinander aus. Input gibt es auch von den Experten von Leader.
Cathrine Maislinger, Leader Managerin und Geschäftsführerin (re.) mit Michaela Frahndl, Projektkoordinatorin. | Foto: Leader Lebens.Wert. Pongau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.