Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mehr als 42.000 Panneneinsätze leistete der ÖAMTC Salzburg im Vorjahr, 6.590 davon im Pongau. Die stärkste Zeit waren die Monate Jänner und August. "Generell war das Wetter im vergangenen Jahr freundlich zu den Autofahrern. Allerdings hat der starke Urlauber-Reiseverkehr im Pinzgau zu höheren Einsatzzahlen geführt“, erklärt Stützpunktleiter Gerhard Stock vom ÖAMTC St. Johann.
Batterie als Schwachpunkt
Schwache, leere oder defekte Batterien waren letztes Jahr der häufigste Grund, die „Gelben Engel“ zur Hilfe zu rufen. Es folgen Probleme mit dem Motormanagement, Reifenschäden sowie vergessene, verlorene oder eingesperrte Schlüssel.
8.598 Pickerl-Überprüfungen
Viel zu tun gab es auch für die Mitarbeiter am ÖAMTC-Stützpunkt St. Johann. Die Techniker führten 8.598 Pickerl-Überprüfungen durch und leisteten 7.010 stationäre Pannenhilfen direkt am Stützpunkt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.