700 Euro
Radstadts Mittelschule mit Chemie-Sonderpreis ausgezeichnet

Durch die motivierte Mitarbeit der Radstädter Schülerinnen und Schüler konnten großartige Projekte umgesetzt werden, die nun mit dem Chemie-Preis prämiert wurden. | Foto: MS Radstadt
3Bilder
  • Durch die motivierte Mitarbeit der Radstädter Schülerinnen und Schüler konnten großartige Projekte umgesetzt werden, die nun mit dem Chemie-Preis prämiert wurden.
  • Foto: MS Radstadt
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Die Mittelschule Radstadt durfte sich über die Auszeichnung mit einem Chemie-Sonderpreis freuen. 

RADSTADT. Unter mehr als 200 Einreichungen bei einem Projektwettbewerb konnten drei Salzburger Schulprojekte überzeugen und einen Sonderpreis gewinnen – darunter ein Projekt der Mittelschule Radstadt. Der Verband der Chemielehrer und Chemielehrerinnen Österreichs (VCÖ) veranstaltet diesen Wettbewerb alle zwei Jahre, um die Begeisterung für Chemie zu fördern. 

Internationales Teilnehmerfeld

Insgesamt haben 198 Schulen aus Österreich und elf Teilnehmerschulen aus Deutschland, Belgien, der Slowakei und Ungarn teilgenommen und eine Projektarbeit abgegeben. Zu gewinnen gab es elf Hauptpreise im Wert von 2.000 Euro. Einen der 48 Sonderpreise im Wert von 700 Euro in Form von Geräte- und Chemikaliengutscheinen konnte sich die Mittelschule Radstadt sichern. 

Bei der Chemielehrerpreisverleihung an die Mittelschule Radstadt: LH-Stv. Heinrich Schellhorn, LR Daniela Gutschi und Peter Unterkofler mit den Geehrten. | Foto: Verband der Chemielehrer*innen Österreichs
  • Bei der Chemielehrerpreisverleihung an die Mittelschule Radstadt: LH-Stv. Heinrich Schellhorn, LR Daniela Gutschi und Peter Unterkofler mit den Geehrten.
  • Foto: Verband der Chemielehrer*innen Österreichs
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Experimentellen Unterricht fördern

Die Schulen waren heuer aufgefordert, sich mit dem Thema „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“ auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb zielt darauf ab, experimentellen Chemieunterricht durch eigenständige Schülerarbeiten zu fördern. Jede teilnehmende Schule erhielt dafür Hilfen im Wert von 1.000 Euro. Neben Taschenwaagen, einem Elektrolyse-Set und einem Flammenfärbungsset gab es heuer auch noch einen Kunststoff-Recyclingkoffer mit vielen Möglichkeiten zum Forschen und Experimentieren. 

Die Salzburger Preisträgerschulen der Chemielehrerpreisverleihung mit LH-Stv. Heinrich Schellhorn, LR Daniela Gutschi und Peter Unterkofler, Ralf Becker und Manfred Kerschbaumer vom Verband der Chemielehrer Österreichs. | Foto: Verband der Chemielehrer*innen Österreichs
  • Die Salzburger Preisträgerschulen der Chemielehrerpreisverleihung mit LH-Stv. Heinrich Schellhorn, LR Daniela Gutschi und Peter Unterkofler, Ralf Becker und Manfred Kerschbaumer vom Verband der Chemielehrer Österreichs.
  • Foto: Verband der Chemielehrer*innen Österreichs
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

"Hohes Potential an Salzburger Schulen"

Neben der Mittelschule Radstadt und eroberten auch die Mittelschule Eugendorf sowie das Gymnasium Saalfelden einen Sonderpreis. „Eine großartige Gelegenheit für die Schulen, ihr Knowhow in diesem Bereich zu zeigen. Dass gleich drei Salzburger Schulen einen Sonderpreis erhalten haben, freut uns und zeigt das hohe Potenzial“, sind sich Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrätin Daniela Gutschi einig.

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Durch die motivierte Mitarbeit der Radstädter Schülerinnen und Schüler konnten großartige Projekte umgesetzt werden, die nun mit dem Chemie-Preis prämiert wurden. | Foto: MS Radstadt
Bei der Chemielehrerpreisverleihung an die Mittelschule Radstadt: LH-Stv. Heinrich Schellhorn, LR Daniela Gutschi und Peter Unterkofler mit den Geehrten. | Foto: Verband der Chemielehrer*innen Österreichs
Die Salzburger Preisträgerschulen der Chemielehrerpreisverleihung mit LH-Stv. Heinrich Schellhorn, LR Daniela Gutschi und Peter Unterkofler, Ralf Becker und Manfred Kerschbaumer vom Verband der Chemielehrer Österreichs. | Foto: Verband der Chemielehrer*innen Österreichs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.