Wasserrettung
Vermisste Person in Bischofshofen wurde tot geborgen

- Die Bergung war ein schwieriger Tauchgang für die vier Taucher der Wasserrettung Bischofshofen.
- Foto: WR Bischofshofen
- hochgeladen von Anita Empl
Die seit Mittwoch in der Salzach gesuchte Person wurde gestern Abend (17. Juni 2021) in Bischofshofen tot aus dem Wasser geborgen. Sie wurde gegen 20.30 Uhr beim Kraftwerk Kreuzbergmaut gefunden.
BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstag, den 17. Juni 2021, wurde um 18 Uhr die Suche nach einer seit Mittwoch vermissten Person bei Bischofshofen fortgesetzt. Leider hat sich die Vermutung der Wasserretter bewahrheitet, die gesuchte Person konnte nur noch tot geborgen werden.
Suche wurde fortgesetzt
Bereits am Mittwoch meldeten Zeugen, dass ein Mann beim Freizeitgelände in Bischofshofen in die Salzach gestürzt sei. Trotz einer groß angelegten Suchaktion konnte er am gleichen Tag nicht gefunden werden. Auch die Fortsetzung der Suche am nächsten Vormittag brachte keine Ergebnisse. Am Donnerstagabend starteten die Wasserrettung Bischofshofen und St. Johann mit Unterstützung der Wasserrettung Salzburg einen erneuten Versuch und fanden den ins Wasser gestürzten Mann tot auf.
Traurige Gewissheit
Mit Hilfe von professionellen Schleppsonarsystemen wurden die Rückstaubereiche der Kraftwerke Kreuzbergmaut und Werfen/Pfarrwerfen abgesucht. Ein schwieriges Unterfangen, da die Salzach noch immer einen hohen Wasserstand aufgrund des derzeitigen Schmelzwassers hat. An beiden Kraftwerken habe bei allen Wehrfeldern ein Wasserüberlauf bestanden, meldet die Wasserrettung Bischofshofen. Gegen 20.30 wurden die Befürchtungen der Wasserretter im Rückstaubereich des Kraftwerk Kreuzbergmaut, etwa 300 Meter vor der Staumauer, bestätigt. Mit dem Sonar wurde eine Person in 9 Metern Tiefe geortet. Vier Taucher der Wasserrettung Bischofshofen waren für den Einsatz bereit und bargen die leblose Person bei einem schwierigen Tauchgang mit absoluter Nullsicht.
Mehr Nachrichten aus dem Pongau


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.