Bergung aus Reißgang-Scharte
Zwei Niederländer gerieten in Filzmoos in Bergnot

Die Bergretter rückten am Sonntag, 29. Mai, zu einer Bergung aus der Reißgang-Scharte in Filzmoos aus. | Foto: Bergrettung Filzmoos
4Bilder
  • Die Bergretter rückten am Sonntag, 29. Mai, zu einer Bergung aus der Reißgang-Scharte in Filzmoos aus.
  • Foto: Bergrettung Filzmoos
  • hochgeladen von Peter Weiss

Zwei holländische Alpinisten gerieten in der Reißgang-Scharte in Filzmoos in Bergnot. Einer der beiden rutschte rund 30 Meter ab, verletzte sich und musste geborgen werden. Auch der zweite geschockte Bergsteiger brauchte Unterstützung. Schlechte Sicht und der pickelharte Schnee in der Scharte machten den Einsatz zu einer Herausforderung.

FILZMOOS. Am Sonntag, 29. Mai, brachen zwei Niederländer vom Hinteren Gosausee auf und gerieten am Nachmittag im hochalpinen Bereich der Reißgang-Scharte in Bergnot. Einer der Alpinisten war auf dem betonharten Schneefeld weggerutscht, rutschte 30 bis 40 Meter ab und verletzte sich dabei schwer verletzt. 

„Mit Unterstützung des Polizeihubschrauberteams der Libelle wurde der Schwerverletzte geborgen, ins Tal geflogen und einem Rettungshubschrauberteam übergeben“, schildert der Filzmooser Einsatz- und Ortsstellenleiter Coen Weesjes.

Der Schnee am Unfallort war hart wie Beton. | Foto: Bergrettung Filzmoos
  • Der Schnee am Unfallort war hart wie Beton.
  • Foto: Bergrettung Filzmoos
  • hochgeladen von Peter Weiss

Auch Begleiter geborgen

Doch nicht nur der verletzte Alpinist musste per Hubschrauber geborgen werden. Auch der zweite niederländische Bergsteiger konnte nicht mehr weiter. Der schwer geschockte Holländer wurde von zwei Bergrettern, die vom zurückkehrenden Polizeihubschrauber an die Unfallstelle geflogen wurden, geborgen.

„Sie stiegen bei Nebel weiter zur Unfallstelle auf. Der Mann steckte im unteren Drittel der eisigen Rinne fest. Dafür mussten unsere Leute mittels Pickel Stufen schlagen, um sicher zu dem Mann zu gelangen“, erklärt der Ortsstellenleiter Weesjes.

Zwei Bergretter begleiteten den geschockten Begleiter des verunfallten Alpinisten zu Fuß ins Tal. | Foto: Bergrettung Filzmoos
  • Zwei Bergretter begleiteten den geschockten Begleiter des verunfallten Alpinisten zu Fuß ins Tal.
  • Foto: Bergrettung Filzmoos
  • hochgeladen von Peter Weiss

Zu Fuß ins Tal

Die schlechte Sicht am Unfallort ließ keine Bergung per Hubschrauber zu, daher brachten die beiden abgesetzten Bergretter den Niederländer zu Fuß ins Tal. „Da auch ein Rucksack des Mannes im Gelände vergessen wurde, stiegen zwei Bergretter nochmals auf und brachten auch den Rucksack ins Tal“, sagt Weesjes und warnt: „Die Verhältnisse in dieser Höhe sind noch keinesfalls für solche Wandertouren geeignet. Von 1700 Metern an liegt noch Schnee, der im nördlichen Bereich teilweise pickelhart ist. Dort braucht es zumindest Steigeisen und Pickel.“

Das könnte dich auch interessieren:

Karin Linshalm ärgert das respektlose Verhalten eines Paares
2023 sollten die Bauarbeiten beginnen

Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem BezirksBlätter Newsletter!
>>>HIER<<<

Die Bergretter rückten am Sonntag, 29. Mai, zu einer Bergung aus der Reißgang-Scharte in Filzmoos aus. | Foto: Bergrettung Filzmoos
Die beiden Holländer konnten geborgen werden. | Foto: Bergrettung Filzmoos
Zwei Bergretter begleiteten den geschockten Begleiter des verunfallten Alpinisten zu Fuß ins Tal. | Foto: Bergrettung Filzmoos
Der Schnee am Unfallort war hart wie Beton. | Foto: Bergrettung Filzmoos
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.