Fahrradrennen
28. Aufi&Owi MTB Rennen zur Kreistenalm

- Am Wochenende fand das 28. Aufi&Owi Radrennen in St. Johann statt.
- Foto: Aufi&Owi
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Das Aufi&Owi Mountainbike Rennen zur Kreistenalm zog erneut viele Radfahrer nach St. Johann. Über fünf Kilometer wurde von den Teilnehmern zurückgelegt und die Vorjahressieger konnten ihren Titel verteidigen. Im Anschluss zeigte der Fahrradnachwuchs ihr Können.
ST. JOHANN. Bereits zum 28. Mal starteten die Sportlerinnen und Sportler mit ihren Mountainbikes in St. Johann auf die Kreistenalm. Am Samstag startete nämlich das Aufi&Owi MTB Rennen wo sich Kinder sowie Erwachsene auf dem Sattel den Berg hinauf jagten.

- Die Athleten mussten 5,2 Kilometer und über 500 Höhenmeter überwinden.
- Foto: Aufi&Owi
- hochgeladen von Philipp Scheiber
5,2 Kilometer geradelt
Insgesamt schwangen sich am Samstag Vormittag 51 Starterinnen und Starter auf ihre Mountainbikes. Zu bezwingen galt es eine 5,2 Kilometer lange Strecke mit einer Erhöhung von 550 Metern. Die Strecke führte vom St. Johanner Alpendorf auf der Asphalt- und Schotterstraße über Oberalpendorf zur Kreistenalm. Auch für die Nachwuchsradler war etwas geboten. Ein Kinderrennen wurde anschließend am Zielgelände veranstaltet, wo die Jüngsten von vielen Zuschauern bejubelt wurden.

- Nicht nur in Sportkleidung gingen die Radfahrer in St. Johann an den Start.
- Foto: Aufi&Owi
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Titel verteidigt
Die Vorjahressieger Bernadette Klotz und Hans Peter Obwaller konnten ihren Titel verteidigen und erneut als erste die Ziellinie überqueren. Klotz schaffte es mit einer Zeit von 29:37.14 Minuten und Obwaller benötigte 22:30.90 Minuten, um den Berg zu erklimmen.

- Bernadette Klotz (mitte) schaffte es mit einer Zeit von 29:37.14 Minuten den Berg zu erklimmen und holte sich somit den ersten Platz der Damen.
- Foto: Peter Stankovic
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Glücklich zeigte sich nach dem Rennen der Organisationsleiter und Aufi&Owi Obmann Christian Eder: "Es war eine absolut gelungene Veranstaltung. Wir hatten hervorragende Starterinnen. Ich danke allen Sportlerinnen und Sportlern, die bei der Veranstaltung mitgemacht haben. Danke an alle Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Großer Dank geht auch an das rote Kreuz und die Polizei vor Ort für die Absicherung der Veranstaltung und an mein Team, ohne das die Umsetzung einer solchen Veranstaltung nicht möglich wäre."
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.