Premiere im März
Film zeigt die vielen Facetten des "Schwarzach Trail"

Beim "Schwarzach Trail" 2022 wurde ein 51 Minuten langer Film gedreht. Läuferinnen und Läufer und Veranstalter berichten darin aus ihren Erfahrungen. Im März feiert der Film in Schwarzach exklusive Premiere. | Foto: Schwarzach Trail
7Bilder
  • Beim "Schwarzach Trail" 2022 wurde ein 51 Minuten langer Film gedreht. Läuferinnen und Läufer und Veranstalter berichten darin aus ihren Erfahrungen. Im März feiert der Film in Schwarzach exklusive Premiere.
  • Foto: Schwarzach Trail
  • hochgeladen von Felix Hallinger

In "Schwarzach Trail. Der Film." schildern Sportler und Veranstalter ihre Erfahrungen rund um das Lauffest. Der Kurzfilm feiert im März Premiere im Schwarzacher Festsaal. Es ist das unbeabsichtigte Abschlussprojekt von Fredl Zitzenbacher als Veranstalter des "Schwarzach Trail". 

SCHWARZACH. In 51 Minuten hat der deutsche Filmemacher Moritz Hilpert den "Schwarzach Trail" 2022 filmisch in Szene gesetzt. Es war die letzte Laufveranstaltung der Reihe, die Fredl Zitzenbacher federführend organisiert hat. Ab 2023 wird Georg Kreer Zitzenbacher in dessen Funktion nachfolgen.

Filmemacher Moritz Hilpert war im Sommer in Schwarzach für Dreharbeiten zu Gast. | Foto: Schwarzach Trail
  • Filmemacher Moritz Hilpert war im Sommer in Schwarzach für Dreharbeiten zu Gast.
  • Foto: Schwarzach Trail
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Film wurde unabsichtlich zum Abschiedsprojekt

"Der Film sollte eigentlich nicht mein Abschlussprojekt werden", schildert Zitzenbacher die Entstehungsgeschichte. "Eigentlich haben wir den Dreh schon für 2020 geplant. Da mussten wir dann aber absagen und im Jahr darauf hatten wir strenge Corona-Auflagen." Daher habe man sich gemeinsam auf Dreharbeiten bei Zitzenbachers letztem "Schwarzach Trail" geeinigt. "Wenn man nicht weiß, dass es diese Übergabe gegeben hat, merkt man das im Film aber garnicht", beteuert Zitzenbacher. Im Mittelpunkt stünden definitiv die Veranstaltung und insbesondere der Sport.

Fredl Zitzenbacher übergibt nach 24 Jahren als Veranstalter das Staffelholz an Georg Kreer. Der Film wurde zu Zitzenbachers unbeabsichtigtem Abschlussprojekt. | Foto: Schwarzach Trail
  • Fredl Zitzenbacher übergibt nach 24 Jahren als Veranstalter das Staffelholz an Georg Kreer. Der Film wurde zu Zitzenbachers unbeabsichtigtem Abschlussprojekt.
  • Foto: Schwarzach Trail
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Sportler und Veranstalter im Fokus

Hilpert hat während der Laufveranstaltung fünf Charaktere begleitet, die im Film über ihre Erfahrungen beim Schwarzach Trail berichten. Neben dem Tagessieger und der -Siegerin wird etwa auch mit einem alljährlichen Starter ein echter "Genuss-Trailrunner" in den Fokus gerückt. Außerdem spricht Zitzenbacher über seine Rolle als Veranstalter und sein Nachfolger, Georg Kreer, wird als "Schildermacher" in Szene gesetzt.

In dem Film setzt Hilpert die Siegerin und den Sieger des Rennens ebenso in Szene wie einen alljährlichen Starter und die Veranstalter.  | Foto: Schwarzach Trail
  • In dem Film setzt Hilpert die Siegerin und den Sieger des Rennens ebenso in Szene wie einen alljährlichen Starter und die Veranstalter.
  • Foto: Schwarzach Trail
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Die Arbeit, die Hilpert in den Film gesteckt hat ist jedenfalls bemerkenswert: Eine Minute im Film entspreche in etwa einem Arbeitstag. "Ich habe den Film jetzt sicher schon 15 mal gesehen und er ist wirklich super geworden", schwärmt Zitzenbacher. "Ich freue mich schon, wenn wir ihn endlich der Öffentlichkeit zeigen können." 

Öffentliche Premiere am 18. März

Das wird auch bald der Fall sein: Rund um den heurigen Charity-Marathon, bei dem alljährlich Spenden für den guten Zweck gesammelt werden, feiert der Film im Schwarzacher Festsaal Premiere. "Am Samstag, dem 18. März, kann sich jeder und jede ein ganz besonderes Bild vom 'Schwarzach Trail' machen", erklärt Zitzenbacher, der in diesem Rahmen auch einen kurzen Rückblick auf 24 Jahre Schwarzacher Lauffest geben möchte: "Wir haben mit dem Silvesterlauf angefangen und das Ganze hat sich zum 'Schwarzach Trail' mit einem top-besetzten Starterfeld entwickelt. Das ist schon eine coole Geschichte."

Für die Dreharbeiten musste das Equipment einige Höhenmeter überwinden. | Foto: Schwarzach Trail
  • Für die Dreharbeiten musste das Equipment einige Höhenmeter überwinden.
  • Foto: Schwarzach Trail
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Die Vorführung von "Schwarzach Trail. Der Film." startet am 18. März um 19.30 Uhr. Tickets werden auch an der Abendkassa noch erhältlich sein. Bei der Vorstellung in Schwarzach handelt es sich um eine rar gesäte Chance, um den Streifen tatsächlich zu sehen. "Wir wollen den Film nicht online stellen", so Zitzenbacher. Für die Zukunft seien lediglich einzelne Vorführungen an ausgewählten Standorten geplant. "Man sollte die Chance also nutzen", empfiehlt der Schwarzacher.

Das könnte dich auch interessieren:

Bischofshofener startet mit Rolle in "Der Fuchs" durch
Pongau hat Nachwuchstalent in einer aufstrebenden Sportart
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.