Umweltblatt 2022
Hotel Tauernhof erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Die prämierten Hoteliers mit Sabine Wolfsgruber vom Umweltservice Salzburg (li.) und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller (re.). | Foto: uss/Neumayr
3Bilder
  • Die prämierten Hoteliers mit Sabine Wolfsgruber vom Umweltservice Salzburg (li.) und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller (re.).
  • Foto: uss/Neumayr
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Familie Hettegger hat rund um ihr Hotel Tauernhof in Großarl in den vergangen Jahren viele Maßnahmen zur Steigerung der Klimafreundlichkeit und Energieeffizienz umgesetzt. Dieser Einsatz wurde nun vom "Umwelt Service Salzburg" mit der Auszeichnung des Umweltblattes geehrt.

GROSSARL. Christian und Katharina Hettegger erhielten am Mittwoch das Umweltblatt des „Umwelt Service Salzburg“ für ihr neu renoviertes Hotel „Tauernhof“ in Großarl. Die Auszeichnung wurde vom Präsidenten der Salzburger Wirtschaftskammer, Peter Buchmüller, übergeben.

Brunnenwasser kühlt das Hotel

Der Hotelbetrieb erhält das Umweltblatt „für einen außerordentlich gelungenen und wirkungsvollen Mix an Umweltmaßnahmen“, heißt es seitens des Umwelt Service. So spart Familie Hettegger beispielsweise durch den Austausch der alten Ölheizung 120.000 Liter Öl pro Jahr. Durch die höhere Effizienz der neuen Biomasse-Heizung wird auch der Energiebedarf um 150.000 Kilowattstunden gesenkt. Für die Kühlung des Hauses wird fortan kaltes Brunnenwasser verwendet. Dadurch ergeben sich jährliche Einsparungen von 220.000 Kilowattstunden Energie. Die hauseigene Photovoltaikanlage am Dach produziert sogar 85.000 Kilowattstunden Solarstrom jährlich.

Bei einem Hotelrundgang stellte Christian Hettegger die Maßnahmen im Tauernhof vor. | Foto: Felix Hallinger
  • Bei einem Hotelrundgang stellte Christian Hettegger die Maßnahmen im Tauernhof vor.
  • Foto: Felix Hallinger
  • hochgeladen von Felix Hallinger

"Beitrag für Zukunft unserer Kinder"

„Diese Auszeichnung ist ein besonderes Zeichen der Anerkennung“, freut sich Christian Hettegger im Rahmen der feierlichen Übergabe des Umweltblattes. Durch die Erneuerung des Hotelkomplexes habe man es geschafft, in Großarl nachhaltigen Luxusurlaub zu ermöglichen. „Der technische Fortschritt macht es möglich. Vor zehn Jahren wäre das undenkbar gewesen“, erklärt der Hotelier. „Für uns hat immer gegolten. Wenn eine nachhaltige Umsetzung sinnvoll möglich ist, dann machen wir das“, betont Hettegger. Diese Entscheidung habe man auch mit Blick auf die nächste Generation getroffen: „Wir können damit einen Beitrag für die Zukunft unserer Kinder leisten.“

Weitsichtige Entscheidung zur Nachhaltigkeit

Die energiesparende Betriebsführung bringe aber auch andere Vorteile mit sich. Neben der Klimafreundlichkeit seien mittlerweile auch die wirtschaftlichen Aspekte nicht außer Acht zu lassen. Der Präsident der Wirtschaftskammer betont: „Die Entscheidung der Hetteggers, in ihrem Betrieb voll auf Nachhaltigkeit zu setzen, war eine sehr weitsichtige.“ Mit Blick auf die aktuellen und kommenden Herausforderungen durch die hohen Strompreise erarbeite man sich mit Energiesparmaßnahmen einen klaren Wettbewerbsvorteil, erklärte Peter Buchmüller im Rahmen der Preisübergabe. Außerdem passe eine nachhaltige Unterkunft perfekt in das Gesamtkonzept eines naturnahen Urlaubs im Großarltal.

Der Präsident der Salzburger Wirtschaftskammer, Peter Buchmüller, überreichte des Umweltblatt an die Familie. | Foto: Felix Hallinger
  • Der Präsident der Salzburger Wirtschaftskammer, Peter Buchmüller, überreichte des Umweltblatt an die Familie.
  • Foto: Felix Hallinger
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Glückwünsche aus der Gemeinde

Das betont auch der Geschäftsführer des Großarler Tourismusverbandes, Thomas Wirnsperger, in seinen Glückwünschen an Christian und Katharina Hettegger: „Die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft und der Hotellerie im Auftritt als Tal der Almen ist gelebte Nachhaltigkeit.“ Bürgermeister Johann Rohrmoser (ÖVP) stellt die Wichtigkeit klimafreundlicher Unternehmensführung in den Mittelpunkt seiner kurzen Ansprache: „Auf solche Betriebe können wir als Gemeinde stolz sein.“ Der Ortschef hofft, dass das Tal mit derartigen Strategie gut durch die aktuelle Krise kommen werde.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer ärztlicher Direktor am Klinikum Schwarzach
Internationale Kunstwerke erobern Filzmoos
Die prämierten Hoteliers mit Sabine Wolfsgruber vom Umweltservice Salzburg (li.) und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller (re.). | Foto: uss/Neumayr
Bei einem Hotelrundgang stellte Christian Hettegger die Maßnahmen im Tauernhof vor. | Foto: Felix Hallinger
Der Präsident der Salzburger Wirtschaftskammer, Peter Buchmüller, überreichte des Umweltblatt an die Familie. | Foto: Felix Hallinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.