Zweifacher Grund zum Feiern in Schwarzach

- Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Schwarzach erhielten ihre Diplome.
- Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
- hochgeladen von Anita Empl
Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Schwarzach hat zwei gute Gründe zu Feiern. Zum einen Stand das 60-jährige Jubiläum an und zum anderen erhielten 17 Absolventen ihr Diplom
SCHWARZACH. Gesundheits- und Spitalsreferent Christian Stöckl hatte vergangene Woche die Ehre 17 Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Schwarzach ihr Diplom zu überreichen. Gleichzeitig konnte das 60-jährige Bestandsjubiläum gefeiert werden.
Erfahrung für die Zukunft
Rund 150 Ausbildungswillige bewerben sich jedes Jahr um die 55 freien Plätze der Pflegeausbildung. Seit der Gründung 1958 wurden rund 1.600 Pflegekräfte ausgebildet. "Wir sind sehr stolz, dass wir seit der Schulgründung vor 60 Jahren das Bildungsangebot kontinuierlich ausbauen konnten", sagt Klinikum Geschäftsführer Ludwig Gold. Nun würde am Ausbau zum Fachhochschul-Standort im Jahr 2019 gearbeitet, der durch die Errichtung eines neuen Wohnheimes zusätzlich an Attraktivität gewinnen werde.
Fundiertes Angebot
Neben der dreijährigen „Diplomausbildung ‚klassisch‘“ bietet die Schwarzacher Gesundheits- und Krankenpflegeschule aktuell auch die Ausbildungszweige „Pflegefachassistenz“ (zweijährig) sowie „Pflegeassistenz“ (einjährig) an. Im Herbst 2019 startet die Ausbildung zum „Bachelor of Science in Health Studies“ am Campus Schwarzach und damit als weiterer Standort der FH Salzburg.
Unter der Dachmarke „Kardinal Schwarzenberg Akademie“ bündelt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum die drei Säulen „Gesundheits- und Krankenpflege“, “Weiterbildung für Ärzte und Gesundheitspersonal” sowie “Gesundheitskompetenz der Bevölkerung”. Die Gründung erfolgte im Dezember 2017.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.