Für Kosmetika ohne Tierversuche
TU Graz entwickelt Haut aus 3D-Drucker
Ein Team der TU Graz und des Vellore Institute of Technology in Indien entwickelt lebendige Hautimitate aus dem 3D-Drucker. Diese sollen künftig Tierversuche bei der Kosmetik-Testung überflüssig machen – ein Durchbruch für Wissenschaft und Tierschutz. STEIERMARK/GRAZ. In einem innovativen Kooperationsprojekt arbeiten Forschende der Technischen Universität Graz und des indischen Vellore Institute of Technology (VIT) an einem vielversprechenden Ersatz für Tierversuche in der Kosmetikindustrie....
MeinBezirk-Fastenchallenge
Keine Schuldgefühle mehr in Woche fünf
Neue Routinen, tierische Ablenkungen und erste Erfolgserlebnisse: In Woche fünf der MeinBezirk-Fastenchallenge zeigen sich bei den Teilnehmerinnen erste Gewöhnungseffekte – und kreative Wege, wie man trotz kleiner Hürden dranbleibt. STEIERMARK. Vor fünf Wochen starteten drei Kolleginnen und zwei Kollegen aus dem MeinBezirk-Team die etwas andere Art von Fastenchallenge: vom Versuch, Lärm zu vermeiden, über den Verzicht auf Streaming-Dienste bis hin zum verkehrten Fasten, bei dem es darum geht,...
Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert
Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...
Wetterausblick Steiermark
Palmsonntags-Wochenende wird freundlich und mild
Nach einem durchwachsenen Donnerstag bessert sich das Wetter pünktlich zum Start ins Wochenende: Die Steiermark erwartet viel Sonnenschein, frühlingshafte Temperaturen und nur vereinzelt leichte Schauer – ideal für Palmsonntags-Ausflüge und Aktivitäten im Freien. STEIERMARK. Wer auf Sonne hofft, muss sich gedulden: Besonders im Norden der Steiermark startet der Donnerstag trüb und regnerisch, wobei es in der Früh in den Bergen bis auf 1.000 Meter herab schneien kann. Im Tagesverlauf soll die...
Zwischen Engpass und Fairness
Steirische Eierbauern stehen unter Druck
Die heimischen Eierbäuerinnen und Eierbauern stehen derzeit unter Druck: Einerseits steigen Nachfrage und Konsum, andererseits bremsen niedrige Erzeugerpreise, hohe Baukosten und komplexe Genehmigungsverfahren das nötige Wachstum. Die Landwirtschaftskammer Steiermark fordert am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz faire Rahmenbedingungen – damit die Versorgung mit steirischen Eiern langfristig gesichert bleibt. STEIERMARK. Auch wenn derzeit Engpässe am internationalen Eiermarkt...
VCÖ zeigt auf
Burgenland ist sicherstes Bundesland für Radfahrer
Im Burgenland gab es 2024 die wenigsten tödlichen Radunfälle in ganz Österreich. Der VCÖ ruft nun die Bevölkerung auf, Problemstellen für Radfahrende online zu melden. Ziel ist es, die Sicherheit weiter zu erhöhen. BURGENLAND. Das Burgenland ist laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) das Bundesland mit der niedrigsten Zahl tödlicher Radunfälle im Jahr 2024. Dennoch bleibt die Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer ein zentrales Thema. Der VCÖ startet nun eine...
Südoststeiermark
Feuerwehr musste zu zwei Fahrzeugbränden ausrücken
Am Montagabend kam es im Bezirk Südoststeiermark innerhalb weniger Minuten zu zwei Fahrzeugbränden. Sowohl in Feldbach als auch in Mureck stand jeweils ein Fahrzeug – einmal ein Traktor, einmal ein Pkw – in Flammen. Verletzt wurde niemand. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH/MURECK. In Feldbach geriet am Montagabend gegen 19:50 Uhr ein auf einem Gemeindeparkplatz abgestellter Pkw aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Feldbach rückte mit fünf Fahrzeugen und 20 Kräften aus und...
Mordprozess, Snooker, Unkraut
Das war der Montag in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Der Montag startete in der Steiermark mit einem aufsehenerregenden Mordprozess am Landesgericht Leoben. Ein 15-jähriger Obersteirer musste sich wegen des Verdachts des Mordes verantworten. Er soll seinen 35 Jahre alten Bruder im September des Vorjahres im gemeinsamen...
Bruder mit Axt ermordet
15-Jähriger zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt
Am Landesgericht Leoben fand am Montag ein aufsehenerregender Mordprozess statt: Ein mittlerweile 15-Jähriger aus Mürzhofen in der Steiermark soll im September 2024 seinen 35-jährigen Bruder mit einer Deko-Axt getötet haben. Wie der ORF am Nachmittag berichtete, wurde der Jugendliche zu acht Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. STEIERMARK/LEOBEN/KINDBERG. Ein 15-jähriger Obersteirer musste sich am Montag vor dem Landesgericht Leoben wegen...
16 Mio. Euro
Land gibt mehr Geld für Sanierung der Landesstraßen frei
Die Steiermärkische Landesregierung stellt zusätzlich 16 Millionen Euro für die Sanierung und den Ausbau von Landesstraßen bereit. Damit erhöht sich das Gesamtbudget für das Jahr 2025 in diesem Bereich auf 48 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel ermöglichen die Durchführung weiterer Sanierungsprojekte in den steirischen Regionen. STEIERMARK. Die Landesstraßen der Steiermark mit einer Gesamtlänge von über 5.000 Kilometern werden im Regierungsprogramm der FPÖ-ÖVP-Koalition als das „Rückgrat...
Polizei veröffentlicht Fotos und Video
Trickdiebstähle in drei Bundesländern
Das Landeskriminalamt Steiermark ermittelt derzeit wegen des Verdachts auf gewerbsmäßige Trickdiebstähle. Bisher sind den Ermittlern zwölf Straftaten bekannt, die sich zwischen Jänner und März 2025 in der Steiermark, in Niederösterreich sowie in Oberösterreich ereignet haben. Die Dunkelziffer dürfte laut Polizei allerdings deutlich höher liegen. STEIERMARK. Der bisher unbekannte Täter geht äußerst gezielt vor: Er spricht bevorzugt ältere Menschen an – meist mit der Bitte, ihm eine...
Frühjahrsputz
Steirische Tunnel werden fit für den Frühling gemacht
Frühjahrsputz auf den steirischen Autobahnen: In insgesamt acht Nachtschichten werden der Plabutschtunnel sowie der Gleinalmtunnel in den kommenden zwei Wochen vom Schmutz der Wintermonate befreit. STEIERMARK. Die ersten Nachtschichten im zehn Kilometer langen Plabutschtunnel starten laut einer Aussendung der ASFINAG schon am Montagabend (7. April). In den ersten beiden Nächten, also bis Mittwochfrüh, ist der Tunnel ab 20 Uhr bis jeweils 5 Uhr früh in Fahrtrichtung Norden/Voralpenkreuz...
Derzeit 350 Plätze
KAGes setzt auf breites Kinderbetreuungsangebot
Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) stellt ihren Mitarbeitenden rund 350 Betreuungsplätze für ihre Kinder zur Verfügung. Das Angebot reicht von betriebseigenen Krippen und Kindergärten bis hin zu Kooperationen mit Gemeinden und externen Trägern. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern – insbesondere für Beschäftigte mit unregelmäßigen Arbeitszeiten. STEIERMARK. In der Steiermark ist die Kinderbetreuung derzeit wieder großes Thema. Am Freitag etwa...
Seuchenteppiche und Wein
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Schulchöre präsentierten sich beim "BurgKLANG" Das Burgenland rollt die Seuchenteppiche aus Doskozil wird nächste Woche erneut am Kehlkopf operiert Externe Gutachten sollen Weg für Müllverband-Deal ebnen Burgenlands Initiative lässt Weinregionen zusammenwachsen Rust und Slowenien durch Furmint Radweg verbunden Landwirte im Bezirk fürchten um Tiere und Existenz Pöttsching: Wirtschaftsgebäude...
Kinderbetreuung, Sturm, Kanzler
Das war der Freitag in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Am Freitag standen in der Steiermark wichtige Themen aus Politik, Bildung und Sport im Mittelpunkt. Die für viele Eltern wohl zentralste Frage derzeit ist jene nach dem Kinderbetreuungsplatz. Antwort darauf erhalten die Steirerinnen und Steirer seit Freitagvormittag...
Steiermark
Motorradunfälle forderten am Freitag zwei Schwerverletzte
Am Freitagnachmittag ereigneten sich in der Steiermark zwei schwere Motorradunfälle. Dabei wurden beide Fahrer schwer verletzt und mussten per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. STEIERMARK/GLEISDORF/NIEDERÖBLARN. In der Steiermark kam es am Freitagnachmittag gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit Motorrädern: Gegen 13 Uhr war ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Motorrad in Gleisdorf unterwegs. In der Franz-Josef-Straße, in Fahrtrichtung...
Kanzler-Besuch
Forschung, Entwicklung und die steirischen Leitprojekte
Bei seinem ersten offiziellen Besuch in der Steiermark traf Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Freitagvormittag Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und LH-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP) in der Grazer Burg. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die sieben zentralen Leitprojekte des Landes, für deren Umsetzung die Landesregierung auf die Unterstützung des Bundes pocht. Auch ein Besuch des Forschungszentrums RCPE mit dem neuen Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer stand auf der...
Polizei sucht nach Täter
36-Jähriger in Weizer Disco schwer verletzt
Mitte Februar 2025 kam es in einem Tanzlokal in Weiz zu einem gewalttätigen Vorfall: Ein unbekannter Mann versetzte einem 36-Jährigen ohne ersichtlichen Grund einen Kopfstoß und flüchtete. Nun veröffentlicht die Polizei Bilder des mutmaßlichen Täters und bittet um Hinweise. WEIZ. In den frühen Morgenstunden des 16. Februar 2025, gegen 3.20 Uhr, wurde ein 36-jähriger Mann in einem Tanzlokal in Weiz Opfer einer schweren Körperverletzung. Ein bislang unbekannter Täter näherte sich ihm und...
Fixplatz oder Warteliste
Rückmeldung zu Kinderbetreuungsplatz erfolgt
Seit Jänner dieses Jahres läuft die Kindergartenanmeldung in der Steiermark erstmalig über das Online-Kinderportal des Landes. Nach einer siebenwöchigen Vormerkungsphase erhielten Eltern am Freitag Rückmeldung zur Platzvergabe. Nach erster Auskunft des Landes erhalten „92 Prozent der angenommenen Kinder“ ihren Wunschplatz – dies entspricht rund 80 Prozent der Gesamtvormerkungen. STEIERMARK. Im November wurde es von der Steiermärkischen Landesregierung präsentiert, seit 10. Jänner ist es...
Arbeitsunfall vermutet
46-Jähriger in Zeltweg schwer am Kopf verletzt
In einer Firma in der Bahnhofstraße in Zeltweg wurde am Donnerstag ein 46-jähriger Mitarbeiter mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden. Ob es sich um einen Arbeitsunfall handelt, ist noch unklar. Das Arbeitsinspektorat wurde in Kenntnis gesetzt. ZELTWEG. Am Donnerstag dürfte es in Zeltweg im Bezirk Murtal zu einem Arbeitsunfall gekommen sein: Ein 46-jähriger Mann, ein Staplerfahrer aus dem Bezirk Murtal, erschien gegen 13.45 Uhr verletzt im Büro des Unternehmens in der Bahnhofstraße....
Unfallserie
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen in Graz und Haus
Am Donnerstag ereigneten sich in der Steiermark drei Verkehrsunfälle mit insgesamt mehreren Verletzten. Zwei der Unfälle passierten nahezu zeitgleich im Stadtgebiet von Graz, einer am Vormittag im Ennstal. STEIERMARK. Der erste Unfall geschah am Donnerstagmorgen kurz nach 8 Uhr auf der B320 Ennstal-Straße bei Straßenkilometer 26,038 im Ortsteil Ennsling/Ruperting (Haus im Ennstal). Ein 62-jähriger polnischer Staatsbürger prallte mit seinem Pkw frontal gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug eines...
MeinBezirk-Fastenchallenge
Kleine Erfolge und neue Routinen in Woche vier
Die MeinBezirk-Fastenchallenge ging in die vierte Woche – und zwar in leicht dezimierter Anzahl: Nach wie vor verzichten drei Redakteurinnen und ein Redakteur auf geliebte Gewohnheiten oder versuchen sich darin, neue Gewohnheiten zu etablieren – mit Erfolgen, Herausforderungen und spannenden Erkenntnissen. STEIERMARK. Aus fünf wurde vier: Nachdem Martin Koinegg dem Reiz der Musik nicht widerstehen konnte, nehmen nun nur noch drei Kolleginnen und ein Kollege an der MeinBezirk-Fastenchallenge...
Wartezeiten, Personal
Die „Baustellen“ im steirischen Gesundheitswesen
Lange Wartezeiten, Versorgungsengpässe, Personalmangel – die Gesundheitsversorgung in der Steiermark steht vor großen Herausforderungen. Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl gab am Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs ein kurzes Update über den jüngsten „Baufortschritt“ im Gesundheitsbereich. STEIERMARK. Er habe bereits bei seinem Amtsantritt bewusst von großen „Baustellen“ im Gesundheitsbereich gesprochen, sagt Landesrat Karlheinz Kornhäusl am Mittwochmittag im Rahmen eines...
Bürokratieabbau geplant
Steiermark startet Deregulierungsoffensive
Beim ersten steirischen Deregulierungsgipfel diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung am Dienstag Maßnahmen zur Vereinfachung von Verfahren. Die Landesregierung sieht darin einen wichtigen Schritt zur Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen, die Grünen orten einen „Inszenierungsgipfel ohne Substanz“. STEIERMARK. Mit dem ersten Deregulierungsgipfel in Graz hat die steirische Landesregierung eine Initiative zur Entbürokratisierung gestartet. Vertreterinnen...