Gelungener Auftakt
Das war der erste Kinderflohmarkt in der Gemeinde Marz
Zum ersten Mal fand in der Gemeinde Marz ein Kinderflohmarkt statt. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller boten gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher an und schenkten ihnen so ein zweites Leben. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. MARZ. Am Samstag fand beim Kindergarten in Marz erstmals ein Kinderflohmarkt statt. 15 motivierte Ausstellerinnen und Aussteller boten gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen und Bücher an. Bei herrlichem Frühlingswetter herrschte den ganzen...
Bezirk Mattersburg
Viele helfende Hände bei den Flurreinigungsaktionen
Im gesamten Bezirk finden in den nächsten Wochen Flurreinigungen in den Gemeinden statt. Schon vergangenes Wochenende trafen sich viele engagierte Bürgerinnen und Bürger in einigen Orten, um gemeinsam die Flur vom Abfall zu befreien. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende machten die Stadtgemeinde Mattersburg sowie die Gemeinden Schattendorf und Loipersbach den Auftakt. Die Stadtgemeinde Mattersburg bedankt sich bei allen, die bei der Flurreinigung in Mattersburg und Walbersdorf mitgeholfen haben....
Infrastruktur
Baustart für den Radweg von Wiesen zum Bahnhof Wiesen-Sigleß
Der lang ersehnte Radweg vom Bahnhof Wiesen-Sigleß nach Wiesen wird nun endlich gebaut. Bis Ende des Jahres soll der Weg fertiggestellt werden. Bürgermeister Matthias Weghofer betont dabei nicht nur die Notwendigkeit für Radfahrende, sondern auch für Fußgehende. WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen startete kürzlich den Bau des lang ersehnten Radweges zum Bahnhof Wiesen-Sigleß. Der neue Weg beginnt bei der Einfahrt zum Festivalgelände und knüpft am Rosalienradweg an, er führt bis zum Bahnhof...
Re/Max ImmoSpiegel
Burgenland bleibt trotz Preisanstieg am günstigsten
Der aktuelle Re/Max ImmoSpiegel liefert einen Überblick über die Entwicklungen am österreichischen Wohnungsmarkt. Das Burgenland verzeichnet 2024 den stärksten Preisanstieg am österreichischen Wohnungsmarkt. Trotz rückläufiger Transaktionen steigen Nachfrage und Wert. BURGENLAND. 2024 wurden im Burgenland um 17 Prozent weniger Eigentumswohnungen verkauft als im Vorjahr - das entspricht dem größten Rückgang unter allen Bundesländern. Damit setzt sich ein Trend fort, der bereits 2023 begonnen...
Wetter-Ausblick für das Burgenland
Wechselhafter Start in die Osterwoche
Die kommende Woche bringt abwechslungsreiches Wetter mit milden Temperaturen und zeitweise sonnigen Abschnitten. MeinBezirk gibt einen Ausblick auf das Wetter im Burgenland von Montag bis Donnerstag. BURGENLAND. Am Montag zeigt sich das Wetter im Burgenland wechselhaft bewölkt, jedoch bleibt es überwiegend trocken. Der Wind frischt aus südlichen Richtungen spürbar auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 10 Grad, während die Tageshöchstwerte angenehme 18 bis 23 Grad Celsius erreichen....
Media-Analyse und Obstkönigin
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland
MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. MeinBezirk ist der "Reichweiten-Kaiser" im Burgenland Gekeulte Rinder werden in Ungarn vergraben Nur neun Kassenärzte für Kinder im Burgenland Burgenlands neue Obstkönigin kommt aus Kukmirn Gemeindepaket soll zu Photovoltaikausbau anregen ÖVP Burgenland vertagt Obmann-Entscheidung
Maul- und Klauenseuche
Land Burgenland sieht Einfuhr-Lockerung kritisch
Das Gesundheitsministerium hat am Sonntag eine Novelle zur sogenannten "MKS-Sofortmaßnahmenverordnung" kundgemacht. Sie sieht vor, dass ab Montag ein Einfuhrverbot nur mehr für Tiere und tierische Produkte gilt, die direkt aus den von der Maul- und Klauenseuche betroffenen Gebieten stammen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich sehen diese Lockerung kritisch. BURGENLAND. Das Gesundheitsministerium hat kundgemacht, dass ab...
Fireshield 25
Großangelegte Feuerwehrübung in Eisenstadt war erfolgreich
Am Samstag fand im Raum Eisenstadt eine großangelegte Katastrophenhilfsdienst-Übung unter dem Titel "Fireshield 25" statt. Im Fokus der Übung stand die Bekämpfung eines fiktiven, jedoch realitätsnah dargestellten Vegetationsbrandes im Bereich der Jubiläumswarte im Leithagebirge. EISENSTADT. Insgesamt nahmen über 200 Einsatzkräfte aus den Bezirken Eisenstadt-Umgebung, Eisenstadt-Stadt und Rust sowie aus dem benachbarten Niederösterreich teil. In mehreren Alarmierungswellen wurden die...
Tödlicher Verkehrsunfall und Raser
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgeland
MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Lenker verlor Kontrolle über seinen Traktor und kippte um Gefangener Igel aus einem Rohr befreit Tödliche Kollision auf der Autostraße in Welten Drei Verletzte bei Pkw-Unfall auf B50 Motorrad krachte bei Klingenbach gegen Traktor Lkw-Fahrer wurde auf der A6 schwer verletzt Lkw-Bergung für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld Sieben Verletzte bei Kleinbus-Unfall auf S31 Pkw-Zusammenstoß mit...
Am 18. April
Alissa Mörz veröffentlicht ihre erste Single "break the Ice"
Die Kunstturnerin und mittlerweile auch Musikerin Alissa Mörz veröffentlicht am 18. April ihre erste Single "Break the Ice" in ihrem Künstlernamen "Alarie". Die Single handel über Nähe, Unsicherheit und den Mut sich zu zeigen. MATTERSBURG/LINZ. Aufgewachsen ist Alissa Mörz in Mattersburg. Dort war es vor allem das Turnen, das ihren Weg bestimmte. Früh, intensiv, erfolgreich. So erfolgreich, dass heute sogar ein Sprung nach ihr benannt ist: "the Moerz". Heute lebt Alissa in Linz, trainiert mit...
Walbersdorf
Lenker verlor Kontrolle über seinen Traktor und kippte um
In Walbersdorf ist ein Traktor umgekippt und musste von der Feuerwehr wieder aufgerichtet werden. Der Lenker verlor wohl die Kontrolle über den Anhänger. WALBERSDORF. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einer Traktorbergung nach Walbersdorf nachalarmiert. Der Anhänger des Traktors geriet außer Kontrolle, und beim Gegenlenken verlor der Lenker die Kontrolle über den Traktor. Die Bergung erforderte ein schweres technisches Gerät. Traktor erfolgreich geborgenIn enger...
Mattersburg
Kinder pflanzten 120 Bäume im Naturpark Rosalia-Kogelberg
Im Naturpark Rosalia-Kogelberg wurden 120 Obstbäume von Kindern gepflanzt. Voller Freude und Tatendrang packten sie bei der Pflanzaktion mit an. Die jungen Obstbäume werden künftig nicht nur das Landschaftsbild bereichern, sondern auch zur Stabilisierung des Ökosystems beitragen. BEZIRK MATTERSBURG. Im Rahmen der Renaturierungsmaßnahmen im Naturpark Rosalia-Kogelberg pflanzten engagierte Kinder junge Obstbäume im Naturpark. Julian Dorfmeister, Koordinator des landwirtschaftlichen Betriebes des...
Buch über Demenz
Autorin Schaberl las im Pflegewohnhaus Neudörfl
Die Autorin und Redakteurin Rosa Schaberl las im Pflegewohnhaus Neudörfl aus ihrem Debütbuch "Als meine Oma beschloss zu vergessen". Die Erzählung beleuchtet auf einfühlsame Weise das Thema Demenz. Die Veranstaltung wurde durch die Teilnahme des Kindergartens Neudörfl bereichert, um einen Austausch zwischen den Generationen zu schaffen. NEUDÖRFL. Laut Schätzungen sind in Österreich mehr als 130.000 Menschen von Demenz betroffen - eine Zahl, die sich bis 2050 voraussichtlich verdoppelt wird....
Bronze
GTU Mattersburg ertanzt sich Ticket für den World Dance Masters
Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik und Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. MATTERSBURG. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in der Kategorie Lyrical/Group/Seniors. Dort gelang es den Mädchen, mit dem...
2,15 Mio. Euro
Bauarbeiten am Heidbach Forchtenstein schreiten voran
Die Arbeiten des Hochwasserschutz-Projektes am Heidbach in Forchtenstein schreiten voran. Seit Oktober wird dort ein Schutz gebaut, der rund 100 Baulichkeiten sowie Infrastrukturen der Gemeinde vor Hochwasser schützt. FORCHTENSTEIN. Gut voran geht die Umsetzung des Hochwasserschutz-Projektes der Wildbachverbauung am Heidbach in Forchtenstein. Bei starken Niederschlägen ist der Mobilheimplatz von Überflutung gefährdet. "Die Wassermassen strömen dann über die Dammkrone des Sees. Also wurde der...
Neue Ortsgruppe
Mario Redl zum Obmann der neuen JVP Neudörfl gewählt
Am Freitag wurde beim Heurigen Piribauer die neue JVP-Ortsgruppe Neudörfl ins Leben gerufen. Der 23-jährige Mario Redl wurde dabei einstimmig zum Obmann gewählt. Unterstützt wird er von Nikolas Tschirk, Michael und Jakob Piribauer, Faton Vokshi und Max Hannak. NEUDÖRFL. Mario Redl studiert Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien. Er ist begeisterter Fußballspieler und sammelte bereits politische Erfahrungen als Assistent im EU-Parlament bei Christian Sagartz. Ihm zur Seite steht...
Sieggraben
Top-Platzierungen beim Dressurturnier in Stadl Paura
Am Wochenende fand das internationale Dressurturnier in Stadl Paura statt. Ebenfalls mit dabei waren Peter Gmoser, Kerstin Kronaus und Belinda Weinbauer vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben. BEZIRK MATTERSBURG. Unter den Teilnehmenden zeigten besonders Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben und sein Pferd Dante's Daiquiri eine starke Leistung, indem sie den 10. Platz im internationalen 3-Sterne-Bewerb Grand Prix erreichten. Kerstin Kronaus, ebenfalls vom Reitsportzentrum...
Mattersburg
Gymnasium war beim Leuchtturmprojekt Symposium vertreten
Die Direktorin der Musikschule, Karin Gstöttenbauer, und der Direktor des Gymnasiums Mattersburg, Christian Schreiner, sind Ende März nach Kärnten gereist, um ihr Projekt vorzustellen. Das Ziel: Kinder in Musikklassen speziell zu fördern. MATTERSBURG. Leuchtturmprojekte und Kollaborationen von Musikschulen und Regelschulen waren in der Ausschreibung zum Symposium in der Gustav-Mahler-Privatuniversität in Klagenfurt gesucht. Neben Ergebnissen der Begleitforschung Musikschule Plus und einem...
Baumgarten
37:0-Heimsieg für die Pannonia Eagles Kampfmannschaft
Nachdem der Saisonauftakt des Tackle-Teams der Pannonia Eagles wetterbedingt verschoben werden musste, begeisterten sie am Wochenende mit einem grandiosen Start. Mit 37:0 siegte das Team gegen die Woodqaurter Woolves. BAUMGARTEN. Nachdem der ursprüngliche Saisonauftakt der Pannonia Eagles buchstäblich ins Wasser gefallen war, konnte das Tackle-Team am vergangenen Samstag endlich in die neue Football-Saison starten. Zum ersten Heimspieltag der Saison empfingen die Eagles die Woodquarter Woolves...
Rund um die Schule
Mattersburger "Redsölich" ging in die nächste Runde
Mit einem gut gefüllten Musiksaal und vielen Lachern ging am Donnerstagabend die bereits fünfte Ausgabe der "Redsölich"-Stadtgespräche über die Bühne. Diesmal zum Thema "Schulgeschichten". Die Gesprächsreihe, die 2023 ins Leben gerufen wurde, hat sich längst einen festen Platz im kulturellen Leben der Stadt gesichert. MATTERSBURG. Mit viel Gespür führte das Modertoren-Duo Thomas Hofer und Wolfgang Millendorfer wieder durch einen Abend voller Erinnerungen und persönlicher Einblicke in das Leben...
Sechs Wehren im Einsatz
Pöttsching: Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand
Am Freitag brach in einem Wirtschaftsgebäude in Pöttsching ein Brand aus. Sechs Feuerwehren standen bis 8 Uhr morgens im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Verletzt wurde niemand. PÖTTSCHING. Am Freitag gegen 2 Uhr nachts brach in Pöttsching ein Brand in einem Wirtschaftsgebäude, in dem Heu und Stroh gelagert wurde, aus. Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren Pöttsching, Krensdorf, Neudörfl, Zillingtal, Mattersburg und die Feuerwehr Rust mit ihrer Drohne aus. Ebenfalls vor Ort waren die...
Bezirk Mattersburg
Feuerwehrjugend meistert Wissenstest in Schattendorf
Vergangenen Sonntag traten zahlreiche Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk zum jährlichen Wissenstest im Feuerwehrhaus Schattendorf an. BEZIRK MATTERSBURG. Von der Feuerwehr Mattersburg stellten sich insgesamt elf Mädchen und Burschen erfolgreich den Bewertern in den verschiedenen Wissensteststufen. Neben der Knotenkunde wurde der Nachwuchs auch auf das Wissen über die verschiedensten Geräte im Feuerwehrdienst geprüft. Bei den weiteren Stationen standen unter anderem Formalexerzieren und...
Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Jänner, Februar und März
Hochzeitstage, Geburtstage und Co.: Das sind die Jubilare aus dem Bezirk Mattersburg in den Monaten Jänner, Februar und März. Sigleßerin feierte 80. GeburtstagSIGLESS. Theresia Radislovich feierte Ende März ihren 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger gratulierte der Jubilarin herzlich im Namen der Gemeinde. Mattersburgerin feierte ihren 95. GeburtstagMATTERSBURG. Am 16. Februar feierte Maria Spanraft ihren 95. Geburtstag. Aus diesem Anlass besuchte Bürgermeisterin Claudia Schlager...
Arena Mattersburg
Michael Reeh sucht für "Reehlax" eine Nachfolge
Das Reehlax in der Arena Mattersburg sucht eine neue Pächterin beziehungsweise einen neuen Pächter. Aus privaten und wirtschaftlichen Gründen hat sich Michael Reeh dazu entschlossen, das Lokal abzugeben. MATTERSBURG. Es war kein Aprilscherz, als Inhaber Michael Reeh das Ende des Reehlax in der Arena Mattersburg am Dienstag bekannt gab. Jedoch soll nicht ganz Schluss mit dem Restaurant sein - der Gastronom sucht nach einem interessierten Nachfolger für das Lokal. MeinBezirk wollte wissen, wieso...