Bezirk Mattersburg
Karateka zeigen sich in Bestform zum Saisonabschluss
Das letzte Turnier der Saison führte die Frieways Karateklub-Sportlerinnen und Sportler nach Porec in Kroatien. Der schöne Urlaubsort ist seit mehreren Jahren Gastgeber für das Karate-Nachwuchsevent der Superlative. Zum Jugend-Weltcup des Weltverbandes (WKF) reisten die besten Athletinnen und Athleten aus 79 Nationen. Am Wochenende matchten sich 3.223 Sportlerinnen und Sportler um die begehrten Medaillen und wichtige Punkte im World-Ranking. BEZIRK MATTERSBURG. Am Freitag stieg Top-Athletin...
Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate April, Mai und Juni
Hochzeitstage, Geburtstage und Co.: Das sind die Jubilare aus dem Bezirk Mattersburg in den Monaten April, Mai und Juni. Gemeindeärztin Margarita Karner in Pension WIESEN. Die langjährige Wiesener Gemeindeärztin Margarita Karner tritt mit 1. Juli 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Margarita Karner ist seit über 36 Jahren praktische Ärztin in der Marktgemeinde Wiesen und seit 1991 Gemeindeärztin. Dr. Karner leitet auch den Arbeitskreis „Gesundes Dorf“ in Wiesen. In dieser Funktion konnte sie...
2x2 Plätze zu verlosen
Weinverkostung am 10. Juli im Terroir Mattersburg
Die Vinothek Terroir lädt am Donnerstag, dem 10. Juli, um 19.30 Uhr, zu einer ganz besonderen Weinverkostung ein. Johanna Landauer-Gisperg wird die Gäste durch den Abend führen und ihnen die Weine präsentieren. MATTERSBURG. Johann Landauer-Gisperg wird bei der Weinverkostung in der Vinothek Terroir durch den Abend führen und den Gästen ihre Schätze in gemütlicher, kleiner Atmosphäre präsentieren. Zuhause ist sie in Winzerhof, in Tattendorf. Respektvolles arbeiten und biologisch ist für sie eine...
Thema Verkehr
Bürgerinitiative Mattersburg lud zum "Stadtgespräch" ein
Vor Kurzem wurde im Pfarrheim Mattersburg das Thema Verkehr in der Innenstadt heiß diskutiert. Gemeinsam eine Expertin und einen Experten lud die Bürgerinitative Lebenswertes Mattersburg zu einer interessanten Diskussionsrunde. MATTERSBURG. Unter großem Publikumsinteresse fand vergangene Woche das Stadtgespräch "Verkehr" der Bürgerinitiative Mattersburg statt. Dabei wurde die Frage gestellt - Wie kann man die Mattersburger Innenstadt attraktiver machen? Die eingeladene Verkehrsexpertin und der...
Jubiläumsjahr
Gemeinde Sigleß feiert 700 Jahre mit großem Zeltfest
Die Gemeinde Sigleß feiert heuer ein rundes Jubiläum. 1325 erstmals urkundlich erwähnt, kann der Ort auf sieben Jahrhunderte zurückblicken, die seither verstrichen sind. "Wir feiern heute nicht nur ein Jubiläum. Wir feiern 700 Jahre gelebte Geschichte, 700 Jahre Gemeinschaft, 700 Jahre Heimat", betonte Landesrat Leonhard Schnemann, der im Rahmen des Jubiläumsfestes am Samstag, Glückwünsche von Hans Peter Doskozil überbrachte. SIGLESS. Die Kommunen im Burgeland wären stets Motor für eine...
Neue Sportangebote
ASKÖ Vereine trafen sich in Draßburg zum Austausch
Unter dem Motto "ASKÖ bei DIR" trafen sich Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Sportvereine aus dem Bezirk Mattersburg beim ASV Draßburg, um gemeinsam über die Zukunft des Sports zu diskutieren. Anlass war das 40-jährige Jubiläum der Initiative "ASKÖ Fit", die seit 1985 für mehr Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft im Burgenland steht. DRASSBURG. Im Fokus des Treffens standen aktuelle Herausforderungen im organisierten Sport - von neuen Förderprogrammen über Kinderschutz bis hin zur...
Wetterausblick für das Burgenland
Regen am Montag, Sonne ab Dienstag
Die neue Woche startet mit etwas Regen. Am Dienstag ist es zwar noch vermehrt bewölkt, jedoch wird es nicht regnen. Mittwoch und Donnerstag erwartet uns Sonnenschein und nur wenige Wolken schieben sich vor die Sonne. Am wärmsten wird es am Donnerstag. BURGENLAND. Am Montag scheint anfangs noch die Sonne, im Laufe des Vormittags ziehen aber dichte Wolken auf und es beginnt zu regnen. Erst in der Nacht beruhigt sich das Wetter wieder. Der Wind weht im Norden mäßig bis lebhaft aus Nordwest, im...
Nova Rock und Amoklauf
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland
Was war diese Woche im Burgenland los? Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse im Land. Tiefe Betroffenheit im gesamten Burgenland Das große Festival-Finale auf den Pannonia Fields Lakemania: Paddeln und Rudern für den Neusiedler See Haydn Privathochschule braucht neuen Geschäftsführer Heiligenbrunner Vizebürgermeister Babos zurückgetreten Zankapfel Krankenhausprojekt Gols Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum
B50 Richtung Jois
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten bei Winden
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B50 bei Winden kam es am Sonntagnachmittag. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. WINDEN/JOIS. Am Sonntagnachmittag kam es auf der B50 bei Winden Richtung Jois zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Derzeit ist die Rettung mit zwei Notarzthubschraubern und einem Rettungswagen im Einsatz. Auch die Polizei ist vor Ort. Weitere Informationen folgen. Auch interessant: Martin Öhler (ÖVP) ist neuer...
Wahl
Martin Öhler (ÖVP) ist neuer Bürgermeister in St. Andrä am Zicksee
Die Gemeinde St. Andrä am Zicksee hat am Sonntag einen neuen Bürgermeister gewählt. Michael Schmidt (SPÖ) hat das Amt Ende Februar aus beruflichen Gründen zurückgelegt. Der Wahlkampf war ein Rennen zwischen drei Namen, aus dem am Ende ein klarer Sieger hervorging. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Die Bürgermeisterwahl am Sonntag konnte Martin Öhler (ÖVP) für sich gewinnen. Er wurde mit 53,27 Prozent (545 Stimmen) zum neuen Bürgermeister der Gemeinde gewählt. Damit wandert das Amt auch von der SPÖ zur ÖVP....
Forchtenstein
Ereignisreiches Wochenende der Feuerwehr Neustift/Rosalia
Am Wochenende war bei der Feuerwehr Neustift an der Rosalia so einiges los. Angefangen beim Besuch des Kindergartens Forchtenstein, hin zu einer Schulung und dem Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wimpassing an der Leitha. FORCHTENSTEIN. Am Freitag durfte sich die Feuerwehr Neustift an der Rosalia über einen ganz besonderen Besuch freuen: Die Forchtensteiner Kindergartenkinder statteten den Florianis einen Besuch ab. Insgesamt 24 Kinder und drei Pädagoginnen besuchten das Feuerwehrhaus...
Rund um Wasserstoff
Mattersburger Unternehmer mit Bundespräsident in Japan
Bundespräsident Alexander Van der Bellen reiste mit einer Wirtschaftsdelegation zur EXPO nach Japan - und ein Mattersburger Unternehmen war mittendrin. MATTERSBURG. Wasserstoff-Experte Bernd Schrittesser, Geschäftsführer von SCIOFLEX Hydrogen, war Teil der Delegation, die von Österreich nach Japan reiste. Neben Austausch mit Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und zahlreichen internationalen Unternehmen, hatte er die Gelegenheit, das führende...
Brand und Verkehrsunfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland
Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten – MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst: Frontalzusammenstoß auf B10 fordert ein Todesopfer Traktorfahrer bei Überschlag in Langzeil schwer verletzt Jagdeinrichtung bei Kleinhöflein in Vollbrand Auch interessant: Das große Festival-Finale auf den Pannonia Fields Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland Bürgermeisterwahl am 15. Juni in St. Andrä am Zicksee
Rohrbach
Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum
Im vergangenen Dezember wurde im Naturpark Rosalia-Kogelberg mit den Bauarbeiten für das erste Naturparkzentrum des Burgenlandes begonnen. Diese Woche konnte bereits die Dachgleiche gefeiert werden. Mit dem Naturparkzentrum bekommt die Region Rosalia-Kogelberg ein multifunktionales Bildungs- und Naturerlebniszentrum für Besucherinnen und Besucher, Schulen und Kindergärten. ROHRBACH. Das erste Naturparkzentrum im Burgenland, im Naturpark Rosalia-Kogelberg, wird voraussichtlich im Frühling 2026...
Mattersburg
Straßensperre wegen Asphaltierungsarbeiten in der Innenstadt
In der Michael Koch-Straße in Mattersburg werden von Montag, den 16. Juni, bis spätestens Dienstag, den 17. Juni, Asphaltierungsarbeiten durch die Firma Klöcher Baugesellschaft m.b.H. durchgeführt. Aus diesem Grund kommt es an diesen Tagen zu einer Straßensperre. MATTERSBURG. An zwei Tagen wird in Mattersburg, die Michael Koch-Straße neu asphaltiert. Am Montag wird der betroffene Straßenabschnitt ganztägig für den gesamten Verkehr gesperrt. Während dieser Zeit ist keine Zufahrt zu den...
Non-Food Discounter
Woolworth eröffnet Filiale in der Arena Mattersburg
Der Nonfood-Discounter Woolworth möchte bis Ende des Jahres in der Arena Mattersburg einen neuen Standort eröffnen. Erst Ende 2023 kehrte die Handelskette nach Österreich zurück. Im Store erwarten die Kundinnen und Kunden unter anderem Bekleidung, Dekorations- und Haushaltsartikel. MATTERSBURG. Wer in den vergangenen Tagen bei der ehemaligen Billa-Filiale in der Arena Mattersburg vorbeigefahren ist, hat es bestimmt schon gesehen - die Geschäftsfläche wurde von der Kaufhauskette "Woolworth"...
Pfingstwochenende
Die Burschenschaft Forchtenstein lud zum Kirtag ein
Die Burschenschaft Forchtenstein lud an vier Tagen zum Pfingstkirtag am Ziegelofen ein. Trotz des wechselhaften Wetters lockte der Kirtag zahlreiche Gäste aus der Region an. FORCHTENSTEIN. Die Burschenschaft Forchtenstein lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Pfingstkirtag von Freitag bis Montag ein. Am Samstag wurde der im Beisein zahlreicher Festgäste der Kirtagsbaum beim Ziegelofen aufgestellt, nachdem dieser frühmorgens aus dem Wald geholt wurde. Am Sonntag gab es Uhr ein...
An drei Tagen
SV Zemendorf feierte 50. Geburtstag mit großem Pfingstfest
Der Zemendorfer Sportverein feierte am Pfingstwochenende sein 50. jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus der Region ließen sich das dreitägige Fest nicht entgehen und feierten diesen besonderen Anlass mit dem Verein. ZEMENDORF. Am Wochenende feierte der Sportverein 7023 Z-S-P seinen 50. Geburtstag. Dieser Anlass wurde groß mit einem dreitägigen Pfingstfest gefeiert. Das Fest startete am Samstag mit spannenden Fußballspielen vom Nachwuchs, der Reserve und der Kampfmannschaft. Anschließend...
Bewegt im Park
Wo man im Bezirk Mattersburg Sportkurse besuchen kann
Ab 10. Juni geht "Bewegt im Park" in die nächste Runde. Die kostenlosen Kurse richten sich an alle Altersgruppen – von jung bis alt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig - einfach vorbeikommen und mitmachen! BEZIRK MATTERSBURG. Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainerinnen und Trainern geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich. Gemeinsam mit anderen wird an der frischen Luft eine...
Jubiläum
Resi Secondhand ist seit einem Jahr in Stöttera angesiedelt
Christine Koblmiller gründete den Verein "Weil es Sinn hat", dessen Hauptziele ReUse, Recycling, Reduce und Upcycling sind. Aus nicht mehr brauchbaren Kleidungsstücken werden Taschen genäht und andere Gegenstände werden ebenfalls weiterverarbeitet. Der ReUse-Gedanke steht im Vordergrund, deswegen entstehen aus nicht mehr so schönen Kleidungsstücken Taschen, Tierbetten und Schürzen. STÖTTERA. Ende April feierte der Secondhand Verein "Weil's Sinn hat" das erste Jubiläum am Standort in Stöttera in...
Konkurs
Reehlax in der Arena Mattersburg nun dauerhaft geschlossen
Das Reehlax in der Arena Mattersburg hat seit Freitag dauerhaft geschlossen. Als Grund nennt Inhaber Michael Reeh gegenüber MeinBezirk wirtschaftliche Gründe. Noch im April hat Reeh versucht, eine Nachfolge für das Lokal zu finden. MATTERSBURG. Das Reehlax, ehemals Beetlejuice, in der Arena Mattersburg hat mit 30. Mai seine Türen für immer geschlossen. Am vergangenen Samstag teilte Michael Reeh dies seinen Kundinnen und Kunden per Facebook mit. "Dieser Schritt ist uns nicht leichtgefallen –...
Klimawandel
Loipersbacher wurde für Forschung im Seewinkel ausgezeichnet
Markus Schindler möchte mit Künstlicher Intelligenz eine Plattform entwickeln, die Umweltbedingungen und Wasserstände in Echtzeit im Seewinkel analysiert und Prognosen ermöglicht. Für dieses Forschungsprojekt wurde er nun mit dem Theodor Kery-Preis ausgezeichnet. LOIPERSBACH. Kürzlich vergab die Burgenland-Stiftung Theodor Kery insgesamt 17.000 Euro für neun burgenländische Projekte sowie vier Persönlichkeiten. Unter den Preistragenden ist auch der Loipersbacher Markus Schindler, welcher für...
Jubiläumsjahr
Die Gemeinde Sigleß blickt auf 700 Jahre zurück
Im heurigen Jahr wird die Gemeinde Sigleß 700 Jahre "alt". Das wird mit einem großen Fest und vielen kleinen Veranstaltungen gefeiert. Im April wurde beim Siebenweidenkreis eine Ausstellung mit 700 Fotos eröffnet, und vergangene Woche wurde eine neue Skulptur enthüllt. SIGLESS. Ein Blick in die Vergangenheit verrät, dass das Gemeindegebiet von Sigleß schon in der Jugendsteinzeit besiedelt wurde, wie zahlreiche Funde beweisen. Bereits in der Römerzeit führte eine Straße in der Nähe an Sigleß...
Burgenland-Legenden
Brüderlicher Kampf um das heutige "Kleinfrauenhaid"
Ein Ritter aus Argonien erhielt Mattersburg als Lehen und seine Familie wurde später zu Grafen erhoben. Zwei seiner Nachkommen, Konrad und Emmerich, stritten sich heftig um das Erbe. Ihr Streit sollte durch einen Zweikampf entschieden werden. Doch kurz vor dem Kampf versöhnten sie sich und aus der Heide wurde Kleinfrauenhaid. KLEINFRAUENHAID. Im Jahr 1201 kam ein tapferer Ritter aus Argonien ins Burgenland. Er hatte sich durch treue Dienste die Freundschaft des Königs erworben und zum Dank...