428 Einreichungen
Burgenlands beste Obstveredler-Betriebe ausgezeichnet
Am Mittwoch wurden im Kulturzentrum Mattersburg Burgenlands beste Obstveredlerinnen und Obstveredler ausgezeichnet. Insgesamt gibt es sieben Landessieger und 13 Sortensieger. Zudem wurden heuer erstmals die drei besten "Produzenten des Jahres" gekürt. BURGENLAND. Wenn Erdbeeren zu Saft, Birnen zu Schnaps und Himbeeren zu Essig verarbeitet werden, dann ist die jährlich stattfindende Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte auch nicht mehr weit. Jährlich organisieren die Burgenländische...
Turn-Landesmeisterschaften
Dreimal Gold für das Gymnasium Mattersburg
Vergangene Woche fanden in der Sporthalle der Mittelschule Mattersburg die Turn-Schul-Landesmeisterschaften statt. Mehr als 110 Schülerinnen und Schüler aus burgenländischen Mittelschulen und Gymnasien nahmen daran teil. Die Organisation übernahm wie in den Vorjahren ein Team aus Lehrkräften des Gymnasiums Mattersburg unter der Leitung von Andreas Leitgeb und Elisabeth Steiger. MATTERSBURG. Die Burschen und Mädchen zeigten an den Geräten Boden, Sprung, Reck und Balken/Barren hervorragende...
Ausgrabungsfunde
Historische Schätze aus dem Mattersburger Erdreich
Der Andrang war groß, als in der Bauermühle Mattersburg die Ausgrabungsfunde der letzten Jahre von Dorothea Talaa präsentiert wurden. Vor Ort konnten auch einige Stücke bewundert werden. Daneben teilte die Archäologin spannende Fakten rund um die gefundenen Gräber und Grabbeigaben. MATTERSBURG. In den Jahren während und nach der Pandemie fanden in Mattersburg immer wieder Ausgrabungen statt, die teilweise spektakuläre Funde ergeben haben. Im Dezember des Vorjahres konnten im Zentrum von...
Shoppingerlebnis Arena Mattersburg
St. Patricks Day Party in der Bottles Bar
Grünes Bier, Drinks und die passende irische Musik: Das war die St. Patrick's Day Party in der Bottles Bar in der Arena MATTERSBURG. Dass man in der Arena Mattersburg nicht nur shoppen gehen und diverse Dienstleistungen in Anspruch nehmen kann, zeigte die Bottles Bar. Immer wieder finden dort Motto-Partys statt. Am Samstag verwandelte sich die Bottles Bar in der Arena Mattersburg in eine grüne Partyzone. Mit irischem Flair, besonderen Drinks und passender Musik wurde in der Bar der St....
Bezirk Mattersburg
Edelmetallregen für den Kickbox Club in der Steiermark
Die offene steirische Landesmeisterschaft war ein großer Erfolg für das B-Team des ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, das insgesamt fünf Gold- und fünf Silbermedaillen erringen konnte. Die Veranstaltung bot den Kämpferinnen und Kämpfern eine hervorragende Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Talenten zu messen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende fand die offene steirische Landesmeisterschaft in Gleichstätten statt. Ebenfalls mit dabei waren die Nachwuchstalente des...
FF Neustift/Rosalia
Florianis absolvierten das Funkleistungsabzeichen Gold
Bei der Feuerwehr Neustift an der Rosalia war in letzter Zeit so einiges los. Nachdem zwei Mitglieder erfolgreich das Funkleistungsabzeichen in Gold absolviert haben, stand für das gesamte Team wenige Tage später eine Übung auf der Agenda. FORCHTENSTEIN. Zwei engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia haben erfolgreich am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold teilgenommen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit stellten sich Sebastian Sedlatschek und...
Mattersburg/Eisenstadt
Autor Schachinger besuchte Schulen für Lesungen
Zeitgenössischen Autorinnen und Autoren begegnen, sich mit Themen und Gestaltungsfragen der Gegenwartsliteratur auseinandersetzen - das bietet das Literaturhaus Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenstadt und des Gymnasium Mattersburg. Kürzlich war Tonio Schachinger in den Schulen zu Gast. MATTERSBURG/EISENSTADT. Am Dienstag war das Literaturhaus Mattersburg mit dem österreichischen Autor und Preisträger des Deutschen Buchpreises 2023 Tonio Schachinger und seinem Roman "Echtzeitalter" zu Gast...
Zala-Rose
Sauerbrunner Schüler pflanzten seltene Rose in Donnerskirchen
Sie ist die seltenste Wildrosenart Österreichs - die Zala-Rose. Nur sehr wenige Sträucher ihrer Art waren bisher an einer Stelle im Nordburgenland bekannt. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojektes "Für eine bessere Welt" von Esterhazy Kids, fand eine Pflanzaktion am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen statt. Über 35 Jungpflanzen wurden gepflanzt. DONNERSKIRCHEN/BAD SAUERBRUNN. Die Zala-Rose ist hierzulande nur im Nordburgenland bekannt und gilt vom Aussterben bedroht. Die Rose hat ihren Namen...
Kostenlose Beratung
Konsumentenberatung tourt im März durch das Burgenland
Die Konsumentenberatung tourt bald durch das Burgenland, um der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Beratungen sind kostenlos und individuell. Geholfen wird Personen, die Probleme mit Verträgen, mangelhaften Produkten oder Fragen zu Versicherungen und Mietverträgen haben. BURGENLAND. Eine Bestellung, die beschädigt geliefert wird. Eine Kündigung, die vom Anbietenden verschlampt wird. Ein Elektrogerät, das nach wenigen Wochen defekt ist. Wer mit diesen Problemen zu kämpfen hat,...
Bezirk Mattersburg
Handyverbot ist an einigen Schulen bereits Normalität
Die neue österreichische Regierung gab vor Kurzem bekannt, ein Handyverbot an Schulen einzuführen. Bisher war es den Schulen im Burgenland selbst überlassen, wie sie mit der Handynutzung umgehen. MeinBezirk hat sich in einigen Schulen im Bezirk Mattersburg umgehört. BEZIRK MATTERSBURG. Das Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für Gesprächsstoff unter Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Eltern in ganz Österreich. Am Montag gab die neue Regierung bekannt, ein österreichweites Handyverbot...
Draßburg/Zagersdorf
Verkehrsunfall mit einem Zug ging glimpflich aus
Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen und einem Personenzug zwischen Draßburg und Zagersdorf. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt. Beschädigt wurden lediglich der Zug und die zwei Fahrzeuge. MATTERSBURG. Am frühen Donnerstagvormittag fuhr eine 39-jährige ungarische Fahrzeuglenkerin mit ihrem Pkw auf der L212 von Draßburg kommend in Richtung Zagersdorf. Vor der Eisenbahnkreuzung zwischen den Gemeinden legte die Ungarin eine Vollbremsung hin, da...
Burgenland
Vier Kliniken erneut als selbsthilfefreundlich ausgezeichnet
Die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland wurden erneut als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Die Zertifikate übergab die Obfrau der Selbsthilfe Burgenland, Eva Tuczay, an die medizinischen Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Alexander Kröner. BURGENLAND. 2022 wurden die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland das erste Mal als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" zertifiziert. Nun wurde die erste Re-Zertifizierung durchgeführt. "Ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus...
Burgenland
206 Musiktalente zeigten ihr Können bei "prima la musica"
Anfang März fand der burgenländische Landeswettbewerb "prima la musica" statt. 206 Musiktalente zeigten dabei vor einer Fachjury ihr Können. Sieben Gewinnerinnen und Gewinner dürfen am Bundeswettbewerb in Wien teilnehmen. BURGENLAND. 206 Musiktalente begeisterten bei "prima la musica" mit ihren Darbietungen. Der burgenländische Landeswettbewerb fand Anfang März statt. Die Wertungsspiele fanden an der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt in den unterschiedlichen Wertungskategorien und...
Reitsport Burgenland
ASVÖ Mitte lud zur Meisterehrung nach Neudörfl ein
Kürzlich traf sich der ASVÖ Mitte zur Meisterehrung im Martinihof in Neudörfl. Im Bereich Pferdesport wurden herausragende Leistungen gewürdigt und gebührend gefeiert. NEUDÖRFL. Am Freitag fand im Martinihof in Neudörfl die Meisterehrung des ASVÖ Mitte für die Bezirke Mattersburg und Oberpullendorf statt. Bernhard Fenz führte charmant durch den Abend und hieß Dietrich Sifkovits, den Präsidenten des Burgenländischen Pferdesportverbandes, herzlich willkommen. Die Grußworte wurden von...
Forchtenstein
Ein neues Café für gesellige und gemütliche Stunden
Forchtenstein ist seit Anfang März um ein Café reicher. In der Hauptstraße 31 verwöhnen Annemarie Schreiner und ihr Mann die Gäste mit frischem Kaffee, Kuchen und weiteren Leckereien. Annemarie und ihrem Mann ist es besonders wichtig, der Bevölkerung einen Ort anzubieten, an dem sie gesellige Stunden in gemütlicher Atmosphäre verbringen können. FORCHTENSTEIN. Annemarie Schreiner und ihr Mann haben sich einen kleinen Traum erfüllt und ihr eigenes Café in der Gemeinde Forchtenstein eröffnet. In...
Mattersburg
Finanzpolizei erwischte 16 Schwarzarbeitende im Bezirk
Am Montag wurden im Bezirk Mattersburg 16 Personen aufgrund von Schwarzarbeit angezeigt. Zudem wurden sie aufgefordert, unverzüglich aus dem Land auszureisen, da ihre gültige Aufenthaltsdauer überschritten war. BEZIRK MATTERSBURG. Die Abteilung Fremden- und Grenzpolizei, der Finanzpolizei sowie das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl führten am Montag eine Schwerpunktaktion im Bezirk durch. Ziel der Aktion war es, Schwarzarbeit aufzudecken. 16 Personen zur unverzüglichen Ausreise...
Burgenland-Legenden
Der Hexenhügel zwischen Krensdorf und Stöttera
Zwischen Krensdorf und Stöttera gibt es einen Hügel, auf dem laut Erzähllungen früher die Hexen tanzten. Tatsächlich handelt es sich beim Hexenhügel um einen Grabhügel aus dem 7. Jahrhundert vor Christus. Die Funde aus dem Grab sind heute im Landesmuseum Eisenstadt ausgestellt. KRENSDORF. An der Gemeindegrenze zwischen Krensdorf und Stöttera befindet sich auf einem leicht ansteigenden Gelände der ovale Hexenhügel. Er liegt bei den "Leberäckern" an der Gemeindegrenze zu Stöttera. Der Name...
Mattersburg/Eisenstadt
"StoP" soll häusliche Gewalt und Femizide verhindern
Es ist offiziell: Das Gewaltpräventionsprojekt "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" hat neue Standorte in Eisenstadt und Mattersburg. Im Burgenland gibt es nun in fünf Bezirken 30 Standorte. Passend zum Thema gab es am Weltfrauentag eine kleine Ausstellung in der Eisenstädter Fußgängerzone zu sehen. MATTERSBURG/EISENSTADT. Zum Weltfrauentag fand in Eisenstadt die Auftaktveranstaltung für zwei neue Standorte des Gewaltpräventionsprojekts "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt statt". Umgesetzt...
Inspizierung der FF Mattersburg
Kellerbrand mit zwei vermissten Personen
Bei der diesjährigen Inspizierung der Feuerwehr wurde ein Kellerbrand in der alten Berufsschule simuliert. Dabei galt es, nicht nur das Feuer zu löschen, sondern auch zwei vermisste Personen zu retten. Die Florianis meisterten die Übung rasch und professionell. MATTERSBURG. Am Freitag fand die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Mattersburg statt. Seitens des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland durfte Kommandant Thomas Dienbauer den zweiten Landesbranddirektorstellvertreter Martin Reidl sowie...
Gemeinde Forchtenstein
Kellerbrand richtet großen Sachschaden an
Zu einem Kellerbrand kam es am Sonntagnachmittag in der Gemeinde Forchtenstein. Die Brandursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Beim Brand wurde niemand verletzt. FORCHTENSTEIN. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau und die Feuerwehr Neustift an der Rosalia am späten Nachmittag gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Kellerbrand alarmiert. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte stellten eine starke Verrauchung im...
Bezirk Mattersburg
Kickboxclub kommt mit Edelmetall aus Jesolo zurück
Die Kickboxdelegation rund um den burgenländischen ASVÖ Kickbox Club Rohrbach kehrte mit Silber und viermal Bronze zurück vom WC Italien Jesolo. "Ein fulminanter Start in die World Cup Saison", so Trainer Michael Gerdenitsch. BEZIRK MATTERSBURG. Der Kickbox Club Rohrbach war kürzlich beim Kickbox World Cup in Jesolo vertreten, mit acht Sportlerinnen und Sportlern. Alle Kickboxerinnen und Kickboxer starteten in den Elitedisziplinen und beeindruckten durch starke Leistungen. "Sie zeigten starke...
Losradeln
Saisonauftakt für Radsport im Burgenland am 15. März
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur im Burgenland erwacht aus ihrem kurzen Winterschlagen - perfekte Bedingungen für den Start in die Radsaison. Das "Losradeln" des Burgenland Tourismus und drei weiteren Tourismusverbänden findet heuer am 15. März statt. An diesem Tag stehen in den drei Regionen des Burgenlandes Radveranstaltungen auf dem Programm, die allen Radbegeisterten einen abwechslungsreichen Saisonauftakt bieten. BURGENLAND. Von Nord bis Süd finden am 15. März...
Weltfrauentag
Burgenland und Gleichstellung: Fortschritt oder PR-Show?
Am 8. März findet jährlich der Weltfrauentag. Weltweit gehen Frauen auf die Straße, um für ihre Rechte, gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung zu demonstrieren. Obwohl es im Hinblick auf Gleichberechtigung schon deutliche Fortschritte in den letzten hundert Jahren gab, gibt es nach wie vor Aufholbedarf, so auch im Burgenland. BURGENLAND. Passend zum Weltfrauentag startet das Land Burgenland die "Frauenstrategie 2030". Die Schwerpunkte der Strategie liegen im Gewaltschutz und...
Seniorenfasching und Gschnas
Gemeinde Marz ließ den Fasching hochleben
In Marz wurde der Fasching von Jung und Alt gebührend gefeiert. Am Faschingsonntag traf sich der Seniorenbund zur gemeinsamen Feier und am Rosenmontag fand der beliebte Familiengschnas statt. MARZ. Der Seniorenbund Marz lud am Faschingsonntag zum traditionellen Seniorenfasching ins Gasthaus Scheiber ein. Unter dem Motto "Traumschiff" begaben sich die zahlreichen Gäste auf eine unterhaltsame Reise voller Musik, Tanz und guter Laune. Für die musikalische Umrahmung sorgte Reini mit Live-Musik, die...