Gesundheit
Klettern, Yoga, Badminton: Buntes Sportprogramm der Region

- Foto: Geiger
- hochgeladen von Katharina Geiger
REGION. Bewegung ist gesund, das weiß jeder. Doch nicht jeder geht gern Joggen oder Radfahren. Zum Glück bietet die Region einige abwechslungsreiche Programme an, um fit zu bleiben.
Für die Damen
Der Purkersdorfer Verein "Sportfreunde" bietet jeden Dienstag eine Stunde lang ein "Total Body Movement"-Training an. Kursleiterin Nicole Bortel erklärt: "Beim TBM wird der ganze Körper angesprochen. Ich achte darauf einen Mix aus Herz-Kreislauftraining, Krafttraining und Übungen, die die Fettverbrennung anregen, zusammenzustellen." Gearbeitet wird zu 90 Prozent mit dem eigenen Körpergewicht, manchmal kommen aber auch Hanteln oder Fitnessbänder zum Einsatz. Ebenfalls bietet der Sportverein jeden Donnerstag Yoga-Einheiten an.
Wer lieber persönlich betreut wird und auf Einzeltraining setzen möchte, für den ist vielleicht Mrs Sporty in Purkersdorf etwas. Die Trainerinnen beraten jede Frau ganz individuell – auch ein Ernährungsplan kann erstellt werden. "Wir setzen auf funktionelles Training. Der ganze Körper wird miteinbezogen. Deshalb gibt es auch keine klassischen Trainingsgeräte bei uns", so Simone Gisch.
Für Familie und Freunde
Klettern ist ein sehr sozialer Sport, da man immer einen Partner braucht, um perfekt gesichert zu sein. In Pressbaum bietet der Alpenverein Edelweiss Kletterseilkurse für Eltern und Kinder.
Wer lieber draußen an der frischen Luft sportelt, ist im Kletterpark Purkersdorf gut aufgehoben.
"Klettern im Hochseilgarten ist motorisch und koordinativ herausfordernd. Besonders der Gleichgewichtssinn wird trainiert, aber auch Kraft und Ausdauer. Hochseilklettern ist super für Gruppen geeignet, da man hier viel miteinander interagiert",
erklärt Geschäftsführer Rüdiger Rader, "es kostet aber auch viel Überwindung, da der Blick eher nach unten gerichtet ist und man mit der Höhe konfrontiert wird." Wer sich traut, wird jedoch mit einer Menge Spaß belohnt – besonders bei der Flying-Fox-Seilrutsche. Saisonopening ist am 17. März.
Für Kinder
Der Klettercampus Pressbaum bietet auch therapeutisches Klettern für Kinder mit beispielsweise ADHS oder Autismus an. "Die Erlebnistherapie legt besonderes Wert auf den sozialen Aspekt beim Klettern. Für Kinder mit ADHS bieten wir das Training in kleinen Gruppen oder einzeln an. Es werden gezielte Bewegungen mit Geduld geübt. Wenn man dann die Kletterwand erklimmt, steigert das immens den Selbstwert", erklärt Ulrike Haderer vom Klettercampus. Der ASV Pressbaum bietet Badminton speziell für Kinder an. Badminton verbessert die Reaktionsfähigkeit und Koordination. Aber auch Ausdauer und Muskeln werden trainiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.