Polizeimeldung
Drei Männer aus alpiner Notlage in Nesselwängle gerettet

- Die drei deutschen Alpinisten wurden mittels Tau vom Rettungshubschrauber aus ihrer misslichen Lage geborgen.
- Foto: ARA-Flugrettung – Symbolbild
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Drei Deutsche stiegen in Nesselwängle zur Köllenspitze auf und wollten mit ihren Paragleitschirmen ins Tal fliegen. Aufgrund starker Windböen mussten sie wieder absteigen. Dabei kamen sie vom Normalweg ab und gerieten in einen Klettersteig. Sie mussten mittels Tau vom Hubschrauber geborgen werden.
NESSELWÄNGLE. Am Vormittag des 7. Jänner 2023 stiegen drei deutsche Staatsbürger im Alter von je 35 und 45 Jahren vom Gimpelhaus in Nesselwängle über die Nessewängler Scharte und den Westgrad zur Köllenspitze auf und wollten mit ihren Paragleitschirmen ins Tal fliegen. Aufgrund starker Windböen erschien ihnen der Start zu gefährlich und stiegen wieder ab.
Rettung aus alpiner Notlage
Dabei nahmen sie nicht den Normalweg auf der Südseite, sondern den Klettersteig auf der Nordseite und als sie auf Grund der Schwierigkeit des Klettersteiges nicht mehr in der Lage waren weiter abzusteigen setzten sie einen Notruf ab. Die drei Männer wurden mittels Tau von der Besatzung des Notarzthubschraubers geborgen und unverletzt ins Tal geflogen.
Das könnte auch dich interessieren:
Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Reutte


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.