Neue Arbeitsstätte für fleißige Polizeihunde

Chefinspektor Gerhard Fellner, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und ein Hundeführer mit seinem Hund.
60Bilder
  • Chefinspektor Gerhard Fellner, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und ein Hundeführer mit seinem Hund.
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

TUMELTSHAM. "I see heroes without fear" heißt es im Titelsong einer bekannten österreichischen Fernsehserie. Und obwohl diese Aussage wahrscheinlich auf die meisten Polizeihunde zutrifft, hat das echte Leben der Diensthundeführer und der Diensthunde nur wenig mit der Film-Romantik a lá "Kommissar Rex" zu tun. Sie sind ständig im Einsatz. Festnahmen oder Suchaktionen stehen auf der Tagesordnung und sorgen für Schlagzeilen.

Eine von drei in OÖ
Doch damit die Hunde und ihre Herrchen auch wirklich alles geben können, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Und diese wurden nun geschaffen: Am Montag, 5. August 2013, fand im Beisein von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Eröffnung des Neuzubaus der Diensthundeinspektion Ried im Innkreis in Walchshausen, Gemeinde Tumeltsham, statt. Installiert wurde die Diensthundeinspektion nach der Polizeireform im Jahr 2005 als eine von drei in ganz Oberösterreich. Vorerst noch provisorisch eingerichtet, folgte im Oktober 2009 die Bewilligung für eine Erweiterung der Unterkunft. Im Juli 2012 konnte mit dem sechsmonatigen Bau gestartet werden. Die Inspektion verfügt nun über Kanzleiräume, Lager- und Futtermittelräume, drei gemauerte Hundezwinger mit (beheizbarem) In- und Außenbereich und mehr.

Hund ist Familienmitglied

"Jeder Hundeführer hat seinen eigenen Diensthund, den er nach der Arbeit auch mit nach Hause nimmt. Es handelt sich dabei großteils um Schäferhunde, die von uns mit zirka acht bis zehn Wochen angekauft werden. Anschließend folgt die Ausbildung zum Polizeihund", erklärt Dienststellenleiter, Chefinspektor Gerhard Fellner. Im letzten Jahr wurden 350 Einsätze geleistet – darunter beispielsweise eine Einbruchsserie in Braunau. Der Aufgabenbereich geht weit über die Bezirksgrenzen hinaus.

Bei der Eröffnung anwesend war auch Landespolizeidirektor Andreas Pilsl: "Die Dienststelle ist ein Aushängeschild. Ich bin froh, dass wir die Diensthunde konzentriert haben. Spezialisierungen sind nötig, Ried ist ein positives Beispiel dafür."

Mikl-Leitner: "Ried ist einer der sichersten Bezirke in Oberösterreich. Dafür müssen auch die personellen und infrastrukturellen Grundvoraussetzungen geschaffen werden. Gerade die Diensthundeinspektion Ried ist ein Schmuckkästchen, ein Vorbild."

Anzeige
Zuvor arbeitete die Medizinerin in einer Welser Praxis mit. Nun eröffnete sie in Ried ihre eigene Ordination. | Foto: Quitterer

Dr. Andrea-Silvia Quitterer
"Ich nehme mir gerne Zeit"

Andrea-Silvia Quitterer eröffnete in Ried im Innkreis eine Kinder- und Jugendfacharztpraxis. Die Ärztin wuchs in der Steiermark (Deutschlandsberg) auf und studierte in Graz, wo sie 2007 an der Medizinischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität das Medizinstudium abschließen konnte. Danach folgte die Ausbildung zur Kinder- und Jugendfachärztin in Bayern und Wiener Neustadt. "Meine Mutter erzählt mir heute, dass ich schon früh Ärztin werden wollte", erinnert sich die Medizinerin. Sie selbst...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.