Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 im Bezirk Ried im Innkreis

Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Ried.  | Foto: BezirksRundschau
2Bilder
  • Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Ried.
  • Foto: BezirksRundschau
  • hochgeladen von MeinBezirk Ried

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ried-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. 

  • Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.
  • Sie holt österreichweit 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %). Im Bezirk Ried wählten sogar 43,08 Prozent der Wähler die Volkspartei.
  • Die SPÖ verliert Österreichweit 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %). Im Bezirk Ried ist das Ergebnis für die Sozialdemokraten noch schlechter: nur 15,13 Prozent der Wähler konnten überzeugt werden.
  • Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Im Bezirk Ried machten 23,91 Prozent der Wähler ihr Kreuz für die Freiheitlichen. 
  • Die Grünen kommen dagegen auf 14,3 Prozent – sie waren ja bei der letzten Wahl überhaupt aus dem Nationalrat geflogen. Nicht ganz so hoch das Ergebnis für die Grünen im Bezirk Ried: 9,55 Prozent der Wähler entschieden sich für diese Partei. 
  • Die NEOS legen auf 7,4 Prozent zu. (2017: 5,3 %). Im Bezirk Ried bekannten sich 6,15 Prozent der Wähler zu Pink. 
  • Jetzt kommt nur auf 1,8 % und verpasst den Einzug in den Nationalrat.

Kanzler bestätigt

Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher, ÖVP sagt zum Ausgang der Wahl: „Das Ergebnis ist ausgezeichnet, Sebastian Kurz wurde damit eindeutig bestätigt. Mit ihm haben wir den besten Spitzenkandidaten gehabt. Nun ist es wichtig, dass rasch eine stabile Regierung zustande kommt. Die Menschen erwarten das.“ Auch ÖVP-Nationalrat Manfred Hofinger ist erfreut: „Das Ergebnis ist beeindruckend. Wir haben unsere Ziele erreicht und Kanzler Sebastian Kurz gestärkt“.

"Wir waren die glaubwürdigste Partei"

Ordentlichen Zuwachs erreichten auch die Grünen: Lukas Oberwagner, Fraktionsvorsitzender der Rieder Grünen und Stadtrat, freut sich: „Das Wahlergebnis ist ein toller Erfolg für die Grünen. Durch den großen Stimmenzuwachs sind wir wieder im Nationalrat. Der Klimaschutz war das zentrale Thema der Wahl. Die Grünen machen sich seit 30 Jahren für Umwelt und Klima stark und waren daher bei dieser Wahl die glaubwürdigste Partei.“

Zwiegespalten trotz Zuwachs

Bei den NEOS liegen nach der Wahl Freud und Leid nah bei einander, wie Günther Kitzmüller, Gemeinderat der NEOS in Ried, erklärt: „Wir haben dazu gewonnen und das freut uns natürlich. Wir haben jetzt 14 Mandate, durch die Briefwahl könnte noch eines dazukommen. Aus unserer Sicht ist es aber schade, dass nun eine Türkis-Grüne-Koalition ohne uns möglich ist. Trotzdem darf man natürlich nach einem Plus bei einer Wahl nicht unzufrieden sein!“

"Verlust war zu erwarten"

Weniger erfreulich ging die Wahl für die FPÖ aus: Thomas Dim, Stadtparteiobmann der FPÖ Ried und Vizebürgermeister dazu: "Der Stimmenverlust war fast zu erwarten und ist für mich keine große Überraschung. Ich habe bei Wahlen schon viele Hochs und Tiefs erlebt. Ich weiß wie es ganz oben und ganz unten ist. Laut Hochrechnung werden wir jetzt nur mehr 30 statt 51 Nationalratsabgeordnete haben. Für mich wird es sich daher nicht mehr ausgehen. Falls Rosa Ecker in den Nationalrat einziehen kann, werde ich ihr Bundesratsmandat übernehmen." 

"Hätte mir mehr erwartet"

Stimmenverlust gab es auch bei der SPÖ. Peter Stummer, Stadtrat der SPÖ in Ried: „Das Ergebnis ist nicht gut für uns. Ich hätte mir mehr erwartet und bin schon enttäuscht. Erfreulich ist, dass die Grünen wieder in den Nationalrat einziehen, denn sie gehören ins Parlament." Für Aufmunterung bei der SPÖ dürfte das Wahlergebnis bei der heutigen Bürgermeisterwahl in Gurten sorgen: Petra Mies wurde im ersten Wahlgang mit 50,74 Prozent gewählt. 

(Sollte das Ergebnis nicht angezeigt werden, bitten wir Sie den Cache in Ihrem Browser zu löschen.)

Das sind die Gemeinden im Bezirk Ried

Andrichsfurt, Antiesenhofen, Aurolzmünster, Eberschwang, Eitzing, Geiersberg, Geinberg, Gurten, Hohenzell, Kirchdorf am Inn, Kirchheim im Innkreis, Lambrechten, Lohnsburg, Mehrnbach, Mettmach, Mörschwang. Mühlheim am Inn, Neuhofen im Innkreis, Obernberg am Inn, Ort im Innkreis, Pattigham, Peterskirchen, Pramet, Reichersberg, Ried im Innkreis, Schildorn, Senftenbach, St. Georgen bei Obernberg am Inn, St. Marienkirchen am Hausruck, St. Martin im Innkreis, Taiskirchen im Innkreis, Tumeltsham, Utzenaich, Waldzell, Weilbach, Wippenham

Das Ergebnis aus Oberösterreich finden Sie hier.

Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Ried.  | Foto: BezirksRundschau
Das Ergebnis der Nationalratswahl 2019. | Foto: Sora
Anzeige
Alle Vereine können sich auch heuer am 9. Mai registrieren und mit etwas Glück je 1.000 Euro Vereinsförderung gewinnen. | Foto: yaviphoto

Shopping Night in der Weberzeile
Einkauf & Erlebnis verbinden

Die WEBERZEILE und die Rieder Innenstadt laden am Freitag, 9. Mai, bis 21 zur Rieder Shopping Night ein. Center-Manager Christoph Vormair freut sich auf das Event: „Unsere Markenshops bieten an diesem Abend äußerst attraktive Angebote und laden zum Shoppen und Entdecken ein. Das Motto 'Traditionen erleben' ist bei uns ebenfalls Programm: Bei Volkstanz, Gstanzl und Schuhplattler steht einem lässigen Einkaufsabend nichts im Wege.“ Musik, Tanz & GaudiDas unterhaltsame Rahmenprogramm rund um das...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.