Ausbildung zu Humanenergetiker/in bietet das BFI Ried im Innkreis.

4Bilder

Weiterbildung

für Menschen, die sich mit dem Thema Energetik beschäftigen oder aus dem Gesundheitsbereich kommen.

Innviertel - Ried - Schärding - Braunau

Unsere Gesundheit spielt eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft und daher sind Gesundheitsberufe in Zukunft gefragter den je. Beim BFI in Ried gibt es dazu eine spannende Ausbildung, die sich interessierte Menschen nicht entgehen lassen sollten.

In einer in fünf Modulen aufgebauten Ausbildung, erhalten die Kursteilnehmer die Grundkenntnisse über die Funktion des Menschlichen Körpers.

Anatomische, physiologische und pathologische Grundkenntnisse, sowie Reaktionen des Organismus auf energetische Methoden. Sie erlernen das Erkennen von bestimmten Situationen und den Umgang damit. Es steht der Mensch und dessen Beziehung zur Lebensführung und Energetik im Mittelpunkt.

In den weiteren Kursteilen, werden die unterschiedlichen Methoden der Energetik und deren Durchführung und Wirkung auf das Energiesystem des Menschen theoretisch und praktisch vermittelt.

Dabei sind die Bereiche, Aromatherapie, Chakrenlehre, Klangschalen, Bachblüten, Meridianlehre, Qi Gong aber auch erste Hilfe, Psychologie und Ernährung usw. in der umfassenden Ausbildung vorgesehen.

Mit der Ausbildung in unternehmerischen Grundlagen und der Prüfung zum/zur diplomierten Humanenergetiker/in, wird die Ausbildung beim BFI Ried im Innkreis abgeschlossen.

Es sei noch erwähnt, dass es entsprechende finanzielle Fördermöglichkeiten für den Kurs gibt. AK-Leistungskarte, Bildungskonto des Landes OÖ.

Mut zur Veränderung und berufliche Weiterbildung.

"Es sind noch Plätze frei."
Wer sich also weiterbilden und neue Aufstiegschancen haben will. sollte sich so rasch als möglich anmelden. Die Ausbildung ist für alle Menschen geeignet, die sich mit Gesundheit, bzw. mit dem Thema Energetik beschäftigen.

Nähere Auskünfte erhält man beim BFI Ried,
Molkereistraße 11
4910 Ried im Innkreis
Kursnummer: 5721 Der Kurs hat gesamt 242 Unterrichtseinheiten.
BFI-Serviceline: 0810-004005

Die Ausbildung ist für die Zeit von 21.10.2016 - 24.06.2017, jeweils am
FR 15:00-20:00, SA 09:00-18:15 vorgesehen.

Folder Download
Produktblatt Download

Wo: BFI, Molkereistrau00dfe 11, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.