Gutes Zeugnis für "Lehre mit Matura"

Foto: Robert Kneschke/Fotolia

BEZIRK, OÖ. Im Oktober schloss der bereits 600. Absolvent die Lehre mit Matura in Oberösterreich ab. Die Nachfrage nach dem für Lehrlinge kostenlosen Modell "Lehre mit Matura" ist nach wie vor sehr groß – und in Oberösterreich deutlich größer als im übrigen Bundesgebiet. Aktuell befinden sich mehr als 6000 Jugendliche in Oberösterreich im Förderprogramm des Studiengangs "Lehre mit Matura". Vor allem an den Berufsschulen ist die Informationsarbeit auf fruchtbaren Boden gefallen. Größter Werbeträger ist dabei die Mundpropaganda: Mehr als 40 Prozent haben von Bekannten und Empfehlungen von dem Angebot erfahren, je 28 Prozent von ihrem Lehrherrn und in der Schule. In einer von der Fachhochschule Steyr durchgeführten Evaluierung begründeten die Jugendliche ihren Teilnahme mit dem großen Interesse an der Ausbildung sowie der Möglichkeit, danach an einer Universität oder Hochschule studieren zu können.

Lehre mit Matura: 82 Prozent Weiterempfehlung

Drei Viertel der Befragten äußerten sich (sehr) zufrieden mit dem Angebot, nur 13 Prozent unzufrieden. 70 Prozent würden die Ausbildung noch einmal machen, weitere elf Prozent würden aus heutiger Sicht lieber gleich eine Höhere Schule absolvieren. In jedem Fall würden 82 Prozent den Bildungsweg weiterempfehlen. Die Studie dokumentierte zudem einen weiteren Aspekt: Egal wie groß die Zufriedenheit mit dem Programm ist, im Mittelpunkt steht der Lehrer. Sowohl bei der Mehrheit der Zufriedenen als auch bei den Unzufriedenen.

Mehr Artikel zur Lehrlingsmesse Ried finden Sie hier
Lehrlingsmesse Ried

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.