Die wesensgemäße Bienenhaltung: Kurs startet

Der Kurs beinhaltet zwei Teile. | Foto: Foto: privat
2Bilder
  • Der Kurs beinhaltet zwei Teile.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Annika Höller

AUBERG. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März findet der Kurs zur wesensgemäßen Bienenhaltung des Bienenschutzgartens, Unterkagererhofs und der Naturschutzjugend Kasten erneut statt.

Erster Teil am Samstag
Am Samstag, 25. März, 9 bis 17 Uhr findet der erste Teil am Unterkagererhof statt. Im Einführungskurs erhalten die Teillnehmer fachliche Grundkenntnisse für die wesensgemäße Bienenhaltung. Wesensgemäß bedeutet, dass die Haltung und Pflege dem Wesen des Biens (das Bienenvolk als ein ganzer, unteilbarer Organismus) so gut wie möglich gerecht wird. Dabei steht immer die natürliche und harmonische Entwicklung des Bienenvolkes im Mittelpunkt unserer Betreuung und Begleitung. Im Teil 1 werden folgende Fragen beantwortet: Warum ist wesensgemäße Bienenhaltung so wichtig? Was verursacht Stress im Bien? Wie können wir dem Stress vorbeugen? Warum sind Naturwabenbau und Vermehrung über den Schwarmtrieb so wichtig? Warum ist die Bienenwiege eines der besten Systeme für wesensgemäße Bienenhaltung? Getränke und Mittagessen gibt es vor Ort (nicht inklusive). Kosten: 80 Euro (Mitglieder 60 Euro). Anmeldung: info@bienenschutzgarten.at, 03462/34686

Zweiter Teil am Sonntag

Der Kursteil am Sonntag, 26. März, 9 bis 17 Uhr, richtet sich an alle Teilnehmer des Einführungskurses und für Quereinsteiger, die bereits Kenntnisse über Bienen haben. Dabei erlernt wird das Arbeiten mit der Bienenwiege und dem Bien im Jahresverlauf. Inhalte: Aufstellen der Bienenwiege, Schwarm einschlagen und versorgen, Arbeiten mit dem Thunkalender, Varroakontrolle und Behandlungsmöglichkeiten, Bienenkrankheiten und rechtliche Bestimmungen, Honigentnahme und Einwinterung, Bienentee-Zubereitung. Kosten: 80 Euro (Mitglieder: 60 Euro).

Mehr auf: http://www.bienenschutzgarten.at/de/


Zum Überblick über das Kursprogramm am Unterkagererhof

Wann: 25.03.2017 09:00:00 bis 26.03.2017, 17:00:00 Wo: Unterkagererhof, 4171 Auberg auf Karte anzeigen
Der Kurs beinhaltet zwei Teile. | Foto: Foto: privat
DIe Imkerei boomt derzeit. | Foto: Foto: privat
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage bei Führer Holzbau

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.