Die wesensgemäße Bienenhaltung: Kurs startet

- Der Kurs beinhaltet zwei Teile.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Annika Höller
AUBERG. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März findet der Kurs zur wesensgemäßen Bienenhaltung des Bienenschutzgartens, Unterkagererhofs und der Naturschutzjugend Kasten erneut statt.
Erster Teil am Samstag
Am Samstag, 25. März, 9 bis 17 Uhr findet der erste Teil am Unterkagererhof statt. Im Einführungskurs erhalten die Teillnehmer fachliche Grundkenntnisse für die wesensgemäße Bienenhaltung. Wesensgemäß bedeutet, dass die Haltung und Pflege dem Wesen des Biens (das Bienenvolk als ein ganzer, unteilbarer Organismus) so gut wie möglich gerecht wird. Dabei steht immer die natürliche und harmonische Entwicklung des Bienenvolkes im Mittelpunkt unserer Betreuung und Begleitung. Im Teil 1 werden folgende Fragen beantwortet: Warum ist wesensgemäße Bienenhaltung so wichtig? Was verursacht Stress im Bien? Wie können wir dem Stress vorbeugen? Warum sind Naturwabenbau und Vermehrung über den Schwarmtrieb so wichtig? Warum ist die Bienenwiege eines der besten Systeme für wesensgemäße Bienenhaltung? Getränke und Mittagessen gibt es vor Ort (nicht inklusive). Kosten: 80 Euro (Mitglieder 60 Euro). Anmeldung: info@bienenschutzgarten.at, 03462/34686
Zweiter Teil am Sonntag
Der Kursteil am Sonntag, 26. März, 9 bis 17 Uhr, richtet sich an alle Teilnehmer des Einführungskurses und für Quereinsteiger, die bereits Kenntnisse über Bienen haben. Dabei erlernt wird das Arbeiten mit der Bienenwiege und dem Bien im Jahresverlauf. Inhalte: Aufstellen der Bienenwiege, Schwarm einschlagen und versorgen, Arbeiten mit dem Thunkalender, Varroakontrolle und Behandlungsmöglichkeiten, Bienenkrankheiten und rechtliche Bestimmungen, Honigentnahme und Einwinterung, Bienentee-Zubereitung. Kosten: 80 Euro (Mitglieder: 60 Euro).
Mehr auf: http://www.bienenschutzgarten.at/de/
Zum Überblick über das Kursprogramm am Unterkagererhof


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.