Rohrbach-Berg
Drei Tage abwechslungsreiches Programm am Stadtfest

- Die Mountain Crew – das ist geballte Partypower gemixt mit Lederhose und Rockgitarre. Die Beach-Boys in Lederhosen haben zahlreiche Stimmungshits im Gepäck.
- Foto: Mountain Crew
- hochgeladen von Nina Meißl
Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher beim Rohrbacher-Berger Stadtfest von 27. bis 29. August ein buntes Programm.
ROHRBACH-BERG. Dieses Jahr findet nach mehrjähriger Pause wieder das Stadtfest in Rohrbach-Berg statt und die Veranstalter haben sich einiges einfallen lassen. Dank der neuen Zeltverankerung am Stadtplatz, die am Fest ihre Premiere erlebt, ist auch eine Durchführung bei Schlechtwetter gewährleistet. Los geht's bereits am Freitag, 27. August, ab 17 Uhr mit einer „Probebeleuchtung“ und einem Überraschungs-DJ.
Kinderprogramm und Konzerthighlight
Einige Highlights warten am Samstag, 28. August, auf die Besucher. Der beliebte Wochenmarkt findet erstmals wetterfest unter dem Zeltdach statt. Musikalisch begleitet wird er von der Gruppe „Behmwind“. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Kinder. Sie können etwa einen Rad-Geschicklichkeitsparcours des ÖAMTC absolvieren, die Gaudimaschin' "Catch the Wave" ausprobieren, Spaß haben am Ringelspiel oder sich auf der Hüpfburg austoben. Dazu gibt's allerlei Kirtags-Attraktionen, eine Torschußwand, Eisspezialitäten und mehr. Für Unterhaltung sorgt ab ca. 14 Uhr das Trio Granit mit einem ehemaligen Staatsmeister an der steirischen Harmonika. Ab 19 Uhr steht der Hauptact auf der Bühne: Die Mountain Crew wird mit ihren Partyknallern und Stimmungshits im modernen Volks-Rock-Live-Sound den Stadtplatz zum Kochen bringen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Veranstalter um Vorregistrierung hinsichtlich 3G-Kontrolle, Einlass ab 18 Uhr bei freiem Eintritt!
Kulinarisch bestens versorgt
Das Programm am Sonntag, 29. August, startet um 10 Uhr mit einer Feldmesse mit Stadtpfarrer Alfred Höfler. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg. Ab 11 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Sarleinsbach. Auch Kinderprogramm wird wieder geboten. So steht etwa um 11 und 13 Uhr ein Kasperltheater auf dem Programm. Nachmittags geht es weiter mit einem Dämmerschoppen mit dem Musikverein Arnreit. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen ausreichend gesorgt, unter anderem mit knusprigen Hendeln vom Drehgrill. Neben dem Hauptzelt wird es am Samstag und Sonntag auch eine Seidl- und eine Schnapsbar geben.
Wichtige Infos
Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei, es muss lediglich ein 3G-Nachweis an den Einlässen vorgelegt werden sowie die übliche Gastro-Registrierung erfolgen. Der Reinerlös ergeht an die mitwirkenden Vereine sowie wird für weitere Kulturveranstaltungen in Rohrbach-Berg bzw. dafür notwendige Infrastruktur eingesetzt. Parkplätze befinden sich ausreichend und in kurzer Geh-Distanz am Raiba-Parkplatz, beim CentRO sowie in der Akademiestraße.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.