So gelingt das perfekte Urlaubsfoto
Fotos, die gute Erinnerungen wecken

Die besondere Lichtstimmung ist zu Sonnenauf- und -untergang. Hier am Dreiländereck im Böhmerwald.  | Foto: Foto: Carmen Weidinger
7Bilder
  • Die besondere Lichtstimmung ist zu Sonnenauf- und -untergang. Hier am Dreiländereck im Böhmerwald.
  • Foto: Foto: Carmen Weidinger
  • hochgeladen von Karin Bayr

Carmen Weidinger gibt Tipps, wie das perfekte Urlaubsfoto gelingt. Sie verrät, was wichtig ist, damit man sich im Winter aus dem Fotoalbum das Sommer-Gefühl zurückholt.

ULRICHSBERG. "Ein Foto soll emotional berühren. Wenn ich das Bild ansehe und es positive Gefühle zurückholt, dann ist es ein perfektes Urlaubsfoto", sagt die Fotografin. Die 28-Jährige hat sich vor einigen Jahren selbständig gemacht. Hauptsächlich macht sie "people photography" – also alle möglichen Bilder mit Menschen drauf. Von Neugeborenen über Paar-, Babybauch- oder Einzelporträts, letztere auch für Firmen.

Warten auf goldene Stunde

Sie weiß also, worauf es ankommt: "Gerade im Urlaub bietet sich die goldene Stunde perfekt zum Fotografieren an. Das ist jene Zeit rund um den Sonnenauf- oder untergang. Da ist das Licht besonders harmonisch und es entstehen Bilder wie gemalt." Diese besondere Stimmung erlaubt dem Fotografen auch Spielereien. Man kann das Bildmotiv mit der Sonne im Rücken erstrahlen lassen, oder "erleuchtete Köpfe" festhalten oder die Sonne als Ball in die Handfläche fallen lassen.

Mittagssonne schlecht fürs Bild

Wer im sonnigen Süden ist, sollte die Kamera zur Mittagsstunde lieber eingepackt lassen. Denn das ist laut Weidinger der häufigste Fehler: Fotos im grellen Licht schießen. "Das führt dazu, dass sie überbelichtet sind, Schlagschatten haben oder die fotografierte Person wegen der blendenen Sonne irgendwelche Grimassen zieht." Wichtig ist immer, gegen das Licht zu fotografieren, wenn möglich mit Blitz. Gegen unbeliebte Schatten im Gesicht auf den Bildern helfen auch Blitz-Reflektoren, die Hobbyfotografen unterwegs einfach aus einem weißen Blatt Papier basteln können.

Bewölkter Tag ist guter Tag

Für sie persönlich ist ein bewölkter Tag ein guter Tag zum Fotografieren. "Da ist alles so schön gleichmäßig ausgeleuchtet", sagt sie. Im Gegensatz dazu sind dunkle Räume sehr schwierig. "Da stößt man beim Fotografieren mit dem Handy schnell an die Grenzen", erklärt die Fotografin. Grundsätzlich muss es im Urlaub aber nicht unbedingt eine teure Kamera sein. Für Schnappschüsse eignet sich heute jede Handykamera. Will man ein Urlaubsbild aber zum Beispiel auf Großleinwand drucken, braucht es schon ein gutes Gerät. Der Vorteil einer Kamera ist, dass man sie fester in der Hand hält: "Man wackelt nicht, schaut fokussiert durch den Sucher und findet so die Liebe zum Detail fürs Foto", glaubt Weidinger.

Fotos, die berühren

Die Liebe zum Detail entdeckt man auch in ihren Bildern. "Die größte Freude an meinem Beruf ist, wenn ich liebevolle Momente festhalten kann. Und: Wenn ich zeigen kann, dass jeder schön ist, so wie er ist", sagt Weidinger. Mit ihren Fotos berührt sie sehr oft Menschen, die zuvor geglaubt haben, nicht fotogen zu sein.

Zur Sache:
carmen-weidinger.com oder auf Instagram (Photo Carmen Weidinger)

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.