"Was ihr wollt"
Theater Helfenberg bringt Komödie von Shakespeare auf die Bühne

Im Gasthaus Haudum in Helfenberg wird wieder Theater gespielt. | Foto: Theater Helfenberg
  • Im Gasthaus Haudum in Helfenberg wird wieder Theater gespielt.
  • Foto: Theater Helfenberg
  • hochgeladen von Sarah Schütz

HELFENBERG. Es ist so weit: Ab 25. Oktober wird im Gasthaus Haudum in Helfenberg wieder Theater gespielt. Die Spieler bringen das Stück "Was ihr wollt", eine der bekanntesten Komödien des englischen Dramatikers William Shakespeare auf die Bühne. Es handelt sich dabei um ein burleskes Stück mit Späßen, Verwechslungen und Liebes-Wirren, auch mit einer seltsamen Melachnolie.

Zum Stück:
Die Zwillinge Viola und Sebastian verlieren sich durch den Untergang ihres Schiffes aus den Augen. Beide werden von Kapitänen gerettet. Viola glaubt, ihren Zwillingsbruder bei diesem Schiffbruch verloren zu haben. Auch Sebastian ist sich sicher, dass seine Schwester umgekommen ist. Um sich vor Übergriffen zu schützen, zieht Viola Männerkleidung an und tritt schließlich als "Cesario" in den Dienst des Herzogs Orsino.

Dieser schickt Viola als Liebesboten zu Gräfin Olivia, die aber nichts von Orsio wissen will und stattdessen für "Cesario" entflammt, während Viola längst schon für den Herzog schwärmt. Ein scheinbar unlösbares Dilemma, denn das als Mann verkleidete Mädchen kann sich keinem von beiden offenbaren. So nimmt dieses Spiel der Verkennung und Täuschung seinen Lauf. Es entsteht eine Verwirrung, in der drei Menschen scheinbar aussichtslos aneinander "vorbei lieben".

Termine:
Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr
Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr
Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr
Donnerstag, 31. Oktober, 20 Uhr
Samstag, 2. November, 20 Uhr
Sonntag, 3. November, 17 Uhr

Reservierungen sind Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 18 bis 20 Uhr unter 0664/99942146 möglich. Der Eintritt beträgt für Kategorie 1 15 Euro, für Kategorie 2 13 Euro und für Kinder und Jugendliche 10 Euro.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.