Hilfe auf einen Blick: Sozialhilfeverband bietet Notfallmappe an

- Die Mappe steht auch online zum Download bereit.
- Foto: Foto: SHV
- hochgeladen von Annika Höller
BEZIRK. Es kann ein Unfall, eine Krankheit oder einfach das Alter sein – plötzlich ist man auf Hilfe angewiesen. Keiner setzt sich gerne mit Situationen auseinander, von denen man hofft, dass sie nie eintreten. Dennoch ist es sinnvoll, sich mit dem Thema Vorsorge zu beschäftigen und dies, solange man gesund ist. Der Sozialhilfeverband Rohrbach mit seinen Mitarbeitern berät und unterstützt Menschen in Situationen, in denen Krankheit oder Pflegebedarf auftreten. "Aufgrund unserer Erfahrungen aus der täglichen Arbeit haben wir die SHV-Notfallmappe erstellt", sagen sie. Ausgefüllt und gelegentlich aktualisiert fasst diese alle wichtigen Informationen kompakt zusammen und bedeutet so in Krisensituationen für Betroffene und deren Angehörige oder sonstigen Vertrauenspersonen eine große Entlastung.
Umfassende Broschüre
Neben Informationen zur Patientenverfügung bietet die SHV-Notfallmappe auch einen kurzen Überblick über die Vorsorgevollmacht mittels welcher eine umfassende, rechtliche Vorsorge getroffen werden kann. So kann sichergestellt werden, dass im Ernstfall sämtliche Entscheidungen rasch getroffen werden können. Auch Informationen über außerfamiliäre Hilfe sind darin aufgeschlüsselt. Die SHV-Notfallmappe liegt bei Gemeindeämtern, Ärzten, vielen Banken sowie Versicherungen auf und kann auch direkt bei der Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes 07289/8851-69324 oder per Mail (office@shvro.at) bestellt werden. Sie steht ebenfalls auf der Homepage des SHV https://www.shvro.at// zum Download zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.