Jahreshauptversammlung
Sportunion St. Peter begrüßt neue Mitglieder

Der neu gewählte Vorstand rund um Obmann Andreas Kitzberger. | Foto: Foto: Gemeinde St. Peter
  • Der neu gewählte Vorstand rund um Obmann Andreas Kitzberger.
  • Foto: Foto: Gemeinde St. Peter
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Bei der Jahreshauptversammlung wurden neue Mitglieder in den Vorstand der Sportunion St. Peter gewählt.

ST. PETER. Obmann Andreas Kitzberger begrüßte vor kurzem die knapp 100 anwesenden Mitglieder der Sportunion zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Höller. Die vergangenen Jahre waren vor allem geprägt durch die Corona-Pandemie. "Umso erfreulicher war es, dass die Mitgliederzahlen der Union auch in dieser schwierigen Zeit stetig gestiegen sind. Seit der letzten Jahreshauptversammlung erhöhte sich die Mitgliederanzahl um 54 Personen auf insgesamt 661 Mitglieder", so Kitzberger.

Neben dieser erfreulichen Entwicklung gab es auch im Vorstand einige Änderungen. Schriftführer Armin Mittermayr und Kassierin Edith Rehberger legten ihr Amt nieder, für sie wurden Mathias Hochedlinger und Silke Gahleitner neu in den Vorstand gewählt. Jasmin Richtsfeld ersetzte Ulrike Wöhrer als Schriftführerin-Stellvertreterin. Mit Sebastian Radler und Kevin Ortner wurden zudem zwei Veranstaltungsreferenten neu in den Vorstand gewählt.

Ehrenamtliche Tätigkeit

Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde auch zahlreichen Mitgliedern das Verdienstabzeichen der Sportunion Oberösterreich in Gold und Silber verliehen. Obmann Kitzberger bedankte sich bei allen für die teils jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit und das Engagement für die Sportunion St. Peter.

„Das Ehrenamt ist ein zentraler Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens und Miteinanders, man kann diese Tätigkeit nicht hoch genug schätzen“, dankte auch Bürgermeister Engelbert Pichler allen Geehrten für ihre Arbeit.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.