Rohrbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Besucher des Seefestes brachten gute Laune mit. | Foto: Kader Aslan
105

Bildergalerie aus St. Veit
Partystimmung am Seefest in St. Veit 2023

ST. VEIT. Egal, ob Jung oder Alt: Das Seefest in St. Veit lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher an. Bei diesem Fest, das bereits über die Bezirksgerenzen hinaus bekannt ist, wurde gefeiert, gelacht und getanzt. Am heutigen Sonntag lassen die St. Veiter die Veranstaltung noch mit einem ausgiebigen Frühschoppen ausklingen.

Der 29-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Kepler Uniklinikum gebracht.  | Foto: Weymayer (Symbolfoto)

Bei Fest in St. Veit
Mann von Unbekanntem krankenhausreif getreten

Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach wurde heute, 11. Juni 2023, gegen 3.15 Uhr auf einem Fest in St. Veit von einem bislang unbekannten Täter attackiert und verletzt. ST. VEIT. Der unbekannte Mann trat mit den Füßen auf den 29-Jährigen ein. Dieser wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Kepler Uniklinikum gebracht. Laut übereinstimmenden Zeugenaussagen dürfte der Täter bereits vorher gegen mehrere Personen äußerst aggressiv gewesen sein....

Präsident des Lion Club Linz 2000 Christian Hener, Werner Hofer und Katharina Pühringer von Waffen Hofer, Bernhard Fierlinger. | Foto: Lions Club Linz

"Glück schenken"
Hansinger Unternehmer unterstützt Linzer Lions Club

Waffen Hofer, der Spezialist für Jagd, Sportschützen und Outdoor aus St. Johann,  unterstützt auch heuer wieder den Lions Club Linz 2000 mit einer Spende von 5.000 Euro für das Projekt „Glück schenken“. ST. JOHANN, LINZ. Der Geschäftsführer von Waffen Hofer, Werner Hofer, übergab im Zuge der Lions Club Charity-Veranstaltung auf der Schießanlage des OÖ. Landesjagdverbandes in Viecht, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an den Lions Club Linz 2000. Der Betrag wurde von der Firma Waffen...

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Foto: gawe
87

Kindergarten Arnreit eröffnete
Ein wichtiger Ort der Begegnung, Bildung und Betreuung

Anfang Juni fand die Eröffnungsfeier des sanierten, geschichtsträchtigen Kindergartens in Arnreit statt. Bereits im vergangenen Herbst konnten die Kleinen den neuen Kindergarten beziehen. Seither füllen wieder 52 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren das Haus mit Leben. ARNREIT. Seit mehr als 40 Jahren ist der Kindergarten Arnreit ein wichtiger Ort der Begegnung, Bildung und Betreuung. Nun wurde er erweitert und saniert. Einzigartig für einen Kindergarten ist dabei wahrscheinlich auch die...

So bunt wie das Treiben am Flohmarkt am Marktplatz Haslach war auch das Programm, mit dem sich die Mitgliedsvereine des Volksbildungswerkes des Bezirkes beim "Kurti-Mobil" vorstellten. | Foto: O.Ö. Volksbildungswerk
54

Kurti on Tour
Vereine des Volksbildungswerkes präsentierten sich in Haslach

„Kurti pop:up Kultur - Was ist los in Rohrbach?“ Unter diesem Motto präsentierten die Mitgliedsvereine des Oberösterreichischen Volksbildungswerks im Bezirk Rohrbach beim monatlichen Flohmarkt in Haslach mit einem abwechslungsreichen Programm ihre Aktivitäten. Die BezirksRundSchau hat die Stimmung in Bildern eingefangen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. So bunt wie das Treiben am Flohmarkt war auch das Programm,  mit dem sich die einzelnen Vereine beim „Kurti-Mobil" vorstellten. Zur Eröffnung spielte...

Es war mit großem logistischen Aufwand verbunden, die bis zu 270 Tonnen schweren Komponenten im engen Tunnel zu den Montagekavernen zu fahren. | Foto: Felbermayr
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 6. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 100.000 Wohn- und Energiekostenboni in OÖ ausbezahlt: Es läuft, aber es ist noch Luft nach oben: Mit Ende Mai wurden in Oberösterreich 106.000 Wohn- und Energiekostenboni ausbezahlt – antragsberechtigt wären jedoch knapp 280.000 Landsleute bzw. Haushalte – zum Bericht geht es hier Linzer Bürgermeister ist stinksauer auf Bundes-SPÖ: "Ich bin...

Der künftige Lions Präsident Gerald Mayrhofer startet sein persönliches Laufprojekt für einen guten Zweck im Rahmen des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald. | Foto: Mayrhofer

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald
Künftiger Lions-Präsident startet mit Mammutlauf

Der künftige Präsident des Lions Club Rohrbach-Böhmerwald hat ein Ziel vor Augen: Beim "Mozart 100" läuft er für den guten Zweck. BEZIRK ROHRBACH. Mit 24. Juni 2023 übernimmt Gerald Mayrhofer planmäßig die Präsidentschaft des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald von Roland Öhler. Zuvor, am 17. Juni, stellt sich Mayrhofer einer Mammutaufgabe, indem er beim "Mozart 100" läuft und die Sponsoringeinnahmen eins zu eins seinem Lions Club Rohrbach-Böhmerwald zur Verfügung stellt. „Der Lauf ist mein lang...

Am Samstag, 17. Juni die Kinder im kokon zu kurzen Rundfahrten in historischen Fahrzeugen einladen.  | Foto: OÖ. Oldtimerclub Leonding
3

kokon Rohrbach-Berg
Edles Blech und strahlende Kinderaugen im kokon

Der OÖ. Oldtimerclub Leonding sorgt am 17. Juni im Kinder-Rehazentrum „kokon“ in Rohrbach-Berg wie bereits im Vorjahr für strahlende Kinderaugen. ROHRBACH-BERG. Am Samstag, 17. Juni, wird die Abordnung des OÖ. Oldtimerclubs Leonding im Reha-Zentrum vorfahren und die Kinder zu kurzen Rundfahrten in den historischen Fahrzeugen einladen. Eingefädelt hat die Charity der Präsident des Oldtimerclubs, Gerhold Zautner, mit Unterstützung des Ambassador-Clubs Traun. „Wenn wir jungen Menschen mit unseren...

In Helfenberg fand wieder ein Jugendtreffen statt. | Foto: Michael Falkner

Interessante Vorträge
Helfenberger Jugend traf sich zum Ausstausch

In Helfenberg fand wieder ein Jungendtreffen statt. Neben der Möglichkeit, Preise aus der Gemeinde zu gewinnen, gab es Vorträge von Bürgermeister Josef Hinterberger und Walter Koller.  HELFENBERG. Im Mai fand seit langem wieder ein Jugendtreffen statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, herauszufinden, welche Wünsche und Anliegen die Jugendlichen haben. Im Vorfeld wurde vom Jugendreferenten Samuel Feilmayr eine Online-Umfrage durchgeführt. Die Ergebnisse wurden an diesem Abend präsentiert. Als...

Die 76er Finest Rock Bar schließt. Am 30. Juni und 1. Juli öffnet der Besitzer noch ein letztes Mal seine Türen für eine zweitägige Abschlussveranstaltung. | Foto: BRS/Füchsl
7

76er Finest Rock Bar
St. Martiner Rockbar schließt - Eine Ära geht zu Ende

Die 76er Finest Rock Bar schließt. Am 30. Juni und 1. Juli öffnet der Besitzer noch ein letztes Mal seine Türen für eine zweitägige Abschlussveranstaltung. ST. MARTIN. Da der Vermieter die Räumlichkeiten, in der sich die Rockbar befindet, für den Eigenbedarf benötigt, schließt die 76er Finest Rock Bar. Besitzer Franz Fritz öffnet seine Pforten aber noch ein letztes Mal und richtet eine zweitägige Abschlussveranstaltung aus. "Nach 13 Jahren Rockmusik, Spaß und Unterhaltung gibts es am 30. Juni...

Die Mitglieder eilten dem Obmann zur Hilfe und gingen ebenfalls baden. | Foto: Maibaum-Crew
7

Freistädter Maibaum kehrte zurück
Maibaum-Crew ging bei Auslöse im Stadtbrunnen baden

Anfang Mai hat die Maibaum-Crew aus Steinbruch in Freistadt zugeschlagen. Ausgelöst wurde der Maibaum bei einem Fest in Freistadt, bei dem einige Mitglieder der Crew im Stadtbrunnen baden gingen. NEUFELDEN, FREISTADT. "Ihr habt den Maibaum zu wenig bewacht, drum hat ihn die Maibaum-Crew nach Steinbruch gebracht." Ein Satz, der sich bei der Freistädter Bevölkerung vermutlich gut einprägen wird. Der Baum ist aber mittlerweile seit Mitte Mai wieder daheim. Die offizielle Auslöse ging vergangenes...

Clara, Clara, Caroline, Chiara und Katrin genossen die gute Stimmung am Fest. | Foto: LAURA PUTZ
6

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 5. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Große Suchaktion nach abgängigem Mädchen: Eine 14-Jährige verschwand gestern Nachmittag in einem Waldstück in Bad Goisern. Sie war mit ihren Eltern auf einer Wanderung unterwegs gewesen. Als eine erste Suche erfolglos blieb, wurde Alarm geschlagen. 120 Einsatzkräfte suchten nach dem Mädchen, und fanden die junge Dame schlussendlich unverletzt...

Beim Abschnittsbewerb in St. Oswald zeigten die Rohrbacher Feuerwehrer wieder ihr Können.  | Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
11

Abschnittsbewerb in St. Oswald
St. Martiner sicherten sich die Tagesbestzeit

Beim Abschnittsbewerb in St. Oswald zeigten die Rohrbacher Feuerwehrer wieder ihr Können. Den Sieg holte sich die Gruppe aus St. Martin. ST. OSWALD. Nach dem Start in die Bewerbssaision geht es Schlag auf Schlag weiter: Vergangenen Sonntag fand auf der Sportanlage in St. Oswald der Abschnittsbewerb des Abschnittes Aigen statt. Die Tagesbestzeit und gleichzeitig den Tagessieg beim Aktiv-Bewerb sicherte sich die Gruppe der Feuerwehr St. Martin mit einer Zeit von 28,13 Sekunden beim Löschangriff -...

Die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Mühlkreis wurde gestern Abend zum Einsatz gerufen. | Foto: FF-Aigen im Mühlkreis
2

Asche wieder entzündet
Feuwehrer rückten zum Brand in Aigen-Schlägl aus

Die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Mühlkreis wurde gestern Abend zum Einsatz gerufen. AIGEN-SCHLÄGL. Gestern Nachmittag wurde eine vom Holzgriller stammende Asche, die laut der Besitzerin bereits kalt war, in den Komposter gegeben. Diese dürfte sich kurz vor 21 Uhr wieder entzündet und den Komposter in Brand gesetzt haben. Das Feuer griff auf ein unmittelbar daneben befindliches Brennholzlager über. Dadurch geriet das Brennholz, das in einem Holzunterstand gelagert war, in Brand. Das Feuer...

15

Unfall
Motorradfahrer aus dem Bezirk Rohrbach bei Unfall in Bayern schwerst verletzt

NEUKIRCHEN VORM WALD im LANDKREIS PASSAU/ROHRBACH (zema). Frontalzusammenstoß bei Neukirchen vorm Wald mit schwerst verletzen Motorradfahrer Unfallzeugen gesucht Neukirchen vorm Wald: Am Freitag, 02.06.2023, gegen 15:32 Uhr, befuhr ein 46-jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Motorrad die Staatsstraße 2622 von Hutthurm kommend in Richtung Neukirchen vorm Wald im Landkreis Passau. Zwischen den Ausfahrten Grubhof und Neppersdorf kollidierte das Motorrad auf gerader Strecke frontal mit einen...

Die Hauptarbeiten wurden rund um die Uhr und überwiegend an Wochenenden und Feiertagen durchgeführt. | Foto: Land OÖ

Ab Montag
Freie Fahrt auf der Nibelungenbrücke stadteinwärts

Ein wenig aufatmen können ab Montag alle Linzer Autofahrer und Pendler aus den umliegenden Bezirken, die für ihren täglichen Weg zur Arbeit auf die Nibelungenbrücke angewiesen sind. Die Bauarbeiten werden teilweise eine Woche früher fertig, stadteinwärts sind ab dann wieder alle Fahrstreifen frei. LINZ. Gute Nachrichten für alle Linzer Autofahrer und Einpendler: Die Nibelungenbrücke wird ab kommendem Montag, den 5. Juni, um ca. 6:30 Uhr, wieder vollständig für den Verkehr stadteinwärts geöffnet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der führerlose Traktor krachte aus bislang unbekannter Ursache in das Vereinsgebäude eines Sportvereins im Bezirk Vöcklabruck.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 2. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Traktor krachte in Clubgebäude von Sportverein: Gestern Abend krachte ein Traktor in das Clubgebäude eines Sportvereins im Bezirk Vöcklabruck. Das Gefährt dürfte sich selbstständig gemacht haben, obwohl ein Gang eingelegt und die Handbremse angezogen war – zum Bericht geht es hier Luxus-Villa am Linzer Pöstlingberg zu verkaufen: Die Villa...

Alois Reischl holte die Drohne wieder auf den Boden. | Foto: Karl Neissl
3

Bergrettung im Einsatz
Drohne aus Kollerschlager Lindenbaum geborgen

Drohne, die sich in über 30 Metern Höhe in den Ästen einer Linde verhakte, konnte mithilfe der Bergrettung Aigen-Schlägl wieder zu Boden gebracht werden. KOLLERSCHLAG. Der Bergrettungsdienst besteht bereits seit 1967 und ist für den ganzen Bezirk Rohrbach zuständig. Dieser sorgt sich nicht nur um das Skigebiet Hochficht/Schöneben und den Sommertourismus im Böhmerwald, sondern auch um notgelandete Paragleiter. Weil Bedarf bestand, wurde 2015 eine Gruppe Bergretter speziell für Baumbergungen von...

Die BBS Rohrbach laden wieder zum Ferienworkshop. | Foto: BBS Rohrbach

Abwechslungsreiches Programm
BBS Rohrbach laden wieder zum Ferienworkshop

Ein abwechslungsreiches Programm wird heuer wieder beim Ferienworkshop der BBS Rohrbach geboten. ROHRBACH-BERG. Nach dem Motto „Create your own Game“ können sich 12 bis 14-jährige computerinteressierte Jugendliche heuer gleich zu Ferienbeginn wieder über ein besonderes Angebot freuen: Unter Anleitung von IT-Lehrer Markus Meisinger erhalten die Jugendlichen am Dienstag, 11. Juli, in den BBS Rohrbach einen Einblick in die Entwicklung von Computerspielen und arbeiten dabei mit den gleichen...

Bernadette Lang kümmert sich um den kleinen Maximilian. | Foto: Schütz/BRS
2

Pflegemangel in Rohrbach
"Anerkennung für Arbeit ist nicht so groß, wie man es sich wünscht"

Pflegepersonal zu finden, wird immer schwieriger. Der Mangel an kompetenten Mitarbeitern ist auch im Bezirk Rohrbach ein Thema. Die Kinder- und Jugendreha kokon, das Klinikum Rohrbach und der SHV Rohrbach berichten. BEZIRK ROHRBACH. Der Fachkräfte- und Personalmangel ist zurzeit ein großes Thema im Bezirk Rohrbach, das vor allem auch den Pflegebereich betrifft. Auch in der Kinder- und Jugendreha kokon ist man auf der Suche nach Pflegekräften. Kompetente Mitarbeiter zu finden, ist aber nicht...

Die Polizei ruft auf, dass sich geschädigte Lenker melden sollen. | Foto: BMI/Egon
1

Helfenberg
Betrunkener Syrer hielt Fahrzeuge an und attackierte die Lenker

Ein syrischer Staatsangehöriger soll in Helfenberg Fahrzeuge angehalten und die Lenker attackiert und bespuckt haben. HELFENBERG. Die Polizei berichtet, dass ein 38-jähriger syrischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Rohrbach am 22. Mai ab 20 Uhr in alkoholisiertem Zustand im Ortsgebiet von Helfenberg beliebige Fahrzeuge anhielt. Er wies die Lenker zurecht, dass sie im Ortsgebiet zu schnell unterwegs sind. "Dann wurden Fahrer, wenn sie das Seitenfenster öffneten, bespuckt und mit der Faust...

Die kleine Finja erblickte um 4.38 Uhr das Licht der Welt. | Foto: Herbert Resch
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 1. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vater stahl in Vichtenstein den Maibaum des Sohnes: Der Maibaum der Jungen ÖVP wurde in der Innviertler Gemeinde erst mit Verspätung am 26. Mai aufgestellt. Tags darauf war der Ortsplatz allerdings wieder leer. Hinter der Aktion steht ein Vater-Sohn-Duell: Feuerwehr-Kassier Roland Höllinger fladerte den Baum von seinem Sohn Julian Höllinger,...

Beim Wald- und Zeltfest in Arnreit wird auch heuer wieder gefeiert. | Foto: gawe
2

Start in die Sommerferien
Fortgehen und Preise "wia fria" beim Wald- und Zeltfest in Arnreit

Anfang Juli findet auch heuer wieder das Wald- und Zeltfest Arnreit statt. Die Veranstalter geben einen Einblick in ihr diesjähriges Vorhaben. ARNREIT. Längst Tradition hat das Wald- und Zeltfest in Arnreit, das auch heuer wieder zu Schulschluss – von 6. bis 9. Juli – stattfindet und damit den Start in die Sommerferien markiert. Die mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinweg bekannte "Schoolout Party" am Donnerstag ist auch gleichzeitig der Startschuss in das viertägige...

TFS Haslach bekam goldenes Schulsportgütesiegel. | Foto: TFS Haslach

TFS Haslach
Haslacher Schule holte sich Goldenes Schulsportgütesiegel

Die Technische Fachschule Haslach (TFS) bekam das goldenen Schulsportgütesiegel im Petrinum in Linz verliehen. HASLACH. Schwerpunkt im Bewegungs- und Sportunterricht in der TFS war im heurigen Schuljahr der Schwimmunterricht. Die SchülerInnen fuhren mit ihrem Sportlehrer, Walter Pechmann, immer wieder zum trainieren in verschiedene Locations. Einige der SchülerInnen nehmen in der letzten Schulwoche den Helferschein fürs Rettungsschwimmen in Bad Goisern in Angriff. Während des aktuellen...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.