Rohrbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch in diesem Jahr wird wieder am Rohrbach-Berger Stadtplatz gefeiert. | Foto: gawe
3

Vereine helfen zusammen
Unterhaltung und Party am Rohrbach-Berger Stadtfest

Das Rohrbach-Berger Stadtfest findet heuer von 30. Juni bis 2. Juli statt. Auf die Besucher wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm. ROHRBACH-BERG. Die Vorbereitungen für das diesjährige Stadtfest laufen auf Hochtouren und der Stadtplatz wird sich Anfang Juli wieder ein ganzes Wochenende lang in Volksfeststimmung präsentieren. Der Freitag, 30. Juni, steht ganz unter dem Motto „Lerne Rohrbach-Berg kennen“ sowie im Zeichen der Senioren. Geboten werden ab 10.30 Uhr Führungen auf der...

Die Ausstellung ZV-Bauherrenpreis 2022 der Zentalverinignung der Architekt:innen am Marktplatz inspirieret die Besucher zu Gesperächen zum Thema.  | Foto: Helmut Eder
52

Architekturfrührühling in Haslach
"Ortskern muss als Sozialraum ernsthaft wahrgenommen werden"

Positive Beispiele für die Ortsbelebung vor den Vorhang holen und Betroffene und Akteure zum Weiterdenken und Handeln zu motivieren. Das gelang Architekt Josef Schütz und den Beteiligten beim 23. Architekturfrühling „Der Ortskern.Kern der Sache“ in Haslach. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. „Wenn schon die eigenen Kinder dazu beitragen, dass Leerstände im Ort wiederbelebt werden, wie aktuell in meiner eigenen Familie, motiviert das besonders“, so Josef Schütz bei der Eröffnung. „Auch wenn es manches...

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften absolvierte bei sommerlich heißen Temperaturen eine Einsatzübung. | Foto: Rotes Kreuz
4

Busunfall in Pühret
Feuertaufe für Rotkreuz Offiziere in Neustift

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften absolvierte bei sommerlich heißen Temperaturen eine Einsatzübung, die gleichzeitig den Kursabschluss zweier Offizierskurse des oö. Roten Kreuzes bildete. NEUSTIFT. „Verkehrsunfall mit Reisebus, unklarer Schadstoffaustritt“ war die Einsatzmeldung für das erste von zwei Szenarien, die im Rahmen einer Übung absolviert wurden. 40 Offiziersanwärter, 20 Rettungswagen, die Mobile Sanitätseinheit mit der Schnelleingreiftruppe Rohrbach sowie die Feuerwehren Neustift...

Va HAK
1. Reihe v.l.: Leonie Simon (A), Leonie Gabriel, Direktor Roland F. Berlinger, Jahrgangsvorstand Martin Höglinger, Lisa Eckerstorfer (A), Vivien Stöbich, Maja Gabriel (G)
2. Reihe v.l.Julian Zach, David Öhlinger, Elias Atzlesberger (G), Simon Leibetseder, Anes Pinjic, Lena Eckerstorfer, Jenny Laher, David Hofmann, Yu-Chen Shih, Jakob Sonnleitner (G), Marco Weißengruber
3. Reihe v.l.: Peter Furtmüller (G), Matthäus Koblmüller (A), Jakob Bauer, Philipp Schneeberger, Florian Hartmann, Paul Gahleitner, Julian Stöbich (G), Eric Schöftner | Foto: BBS Rohrbach/Dominik Blaschek
4

BBS Rohrbach
HAK-Schüler freuen sich über bestandene Matura

Die Schüler der Rohrbach-Berger HAK haben die Reife- und Diplomprüfungen erfolgreich abgeschlossen. Va HAK 1. Reihe v.l.: Leonie Simon (A), Leonie Gabriel, Direktor Roland F. Berlinger, Jahrgangsvorstand Martin Höglinger, Lisa Eckerstorfer (A), Vivien Stöbich, Maja Gabriel (G) 2. Reihe v.l.Julian Zach, David Öhlinger, Elias Atzlesberger (G), Simon Leibetseder, Anes Pinjic, Lena Eckerstorfer, Jenny Laher, David Hofmann, Yu-Chen Shih, Jakob Sonnleitner (G), Marco Weißengruber 3. Reihe v.l.: Peter...

Die jungen Patienten konnten die Fahrzeuge bestaunen und eine kleine Runde auf dem Parkplatz der Einrichtung drehen. | Foto: Christian Schrenk
4

OÖ Oldtimerclub Leonding
Oldtimer besuchten kokon in Rohrbach-Berg

Der OÖ Oldtimerclub Leonding besuchte mit seinen Fahrzeugen die Kinder im kokon in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. "Freude hilft heilen", hieß es kürzlich in der Kinder- und Jugendreha kokon. Der OÖ Oldtimerclub Leonding besuchte die Einrichtung mit seinen Fahrzeugen bereits zum zweiten Mal. „Dieser Tag ist bestimmt der Höhepunkt im Verlauf der drei- oder fünf-wöchigen Aufenthalte unserer kleinen Patienten“,  berichtet Ulrike Obermayr, kaufmännische Direktorin der Kinder- und Jugendreha. Laut...

3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mit E-Bike tödlich verunglückt: Auf einem abfallenden Straßenstück in der Gemeinde Luftenberg kam eine 57-Jährige in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Dabei dürfte die Lenkerin kopfüber vom Fahrrad gestürzt sein – zum Bericht geht es hier. Nach Fahrerflucht gestellt: Jener Mann aus dem Bezirk Braunau, der am Samstagvormittag eine...

Der Schiffler Stiefö-Cup ging vergangenes Wochenende über die Bühne. | Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
12

Julbach
Perfekte Bedingungen für perfekte Zeiten beim Schiffler Stiefö-Cup

Beim Schiffler Stiefö-Cup zeigten die Feuerwehrer aus dem Bezirk Rohrbach und Umgebung ihr Können. Die Tagesbestzeit holten sich die Kameraden aus St. Martin. JULBACH. Acht Gruppen aus drei Bezirken stellten sich vergangenen Freitag dem KO-Duell beim Schiffler Stiefö-Cup. Bereits zum zweiten Mal fand nun am Bewerbsplatz der Feuerwehr Hinterschiffl der Cup um den Schiffler Wanderpokal statt. Dieser Bewerb wird als KO-Bewerb ohne Staffellauf ausgetragen. Die jeweils beste Löschangriffszeit der...

Foto: gawe
110

Mühlviertler Classic
"Rollendes Museum" war im Bezirk Rohrbach unterwegs

Altes, aber edles Blech, rollte durch das Mühlviertel und Böhmen: Die Mühlviertel Classic '23 – eine dreitägige Oldtimer Rallye – wurde heuer in Guglwald gestartet. BEZIRK ROHRBACH. Die Mühlviertel Classic ist die größte Charity-Oldtimer-Rallye Österreichs. Am vergangen Donnerstag hieß es wieder einmal „Motoren an“ für mehr als 120 automobile Pretiosen. Mit Baujahren aus den Vorkriegsjahren bis in die 80er waren viele hochkarätige Automobil-Raritäten am Ablauf. Eine Blechlawine edler Schlitten...

Foto: Alfred Hofer
1 129

Bezirk Rohrbach
Ausgezeichnete Darbietungen beim Bezirksmusikfest in St. Peter

Beste musikalische Erfolge, Marschprogramme und hervorragendes Showprogramm beim 63. Bezirksmusikfest in St. Peter: Der Musikverein der Gemeinde eröffnete die Marschwertung und zeigte als Darbietung mitunter die Zahl 140 für das 140-jährige Bestandjubiläum. ST. PETER. Hervorragende Leistungen zeigten sämtliche 34 Musikkapellen trotz der Hitze beim Bezirksmusikfest am vergangenen Wochenende in St. Peter. Bei zeitweise stärkerem Wind flog der Hut während der Marschvorführungen bei so manchen...

358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

Obfrau der Böhmerwaldschule Wilbirg Mitterlehner (r.) und Landesforstdirektorin  Elfriede Moser (l.) begrüßten Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Land OÖ, Kauder.

Ulrichsberg
Landesrätin besuchte die Böhmerwaldschule

Obfrau der Böhmerwaldschule Wilbirg Mitterlehner und  Landesforstdirektorin Elfriede Moser begrüßten kürzlich Landesrätin Michaela Langer-Weninger in der Ulrichsberger Schule. ULRICHSBERG. Zum Saisonstart besuchte die Landesrätin Michaela Langer-Weninger die Böhmerwaldschule, begrüßt wurde sie dabei von der Obfrau der Schule Wilbirg Mitterlehner und der Landesforstdirektorin  Elfriede Moser.  Das vergangene Jahr wäre das bisher erfolgreichste seit 2000. In diesem Jahr öffnete die...

Höhepunkt der Veranstaltung ist eine gemeinsame Übung aller Einsatzorganisationen. | Foto: ÖAMTC

„Helfer erleben“
Rohrbacher Einsatzorganisationen zeigen ihr Können

Die Einsatzorganisationen bieten beim Aktionstag „Helfer erleben“ am 24. Juni am ÖAMTC Stützpunkt in Rohrbach-Berg ein abwechslungsreiches Programm. ROHRBACH-BERG. Um rasche Hilfe leisten zu können, arbeiten viele verschiedene Einsatzorganisationen tagtäglich professionell zusammen. Bei dem Aktionstag „Helfer erleben“ am Samstag, 24. Juni, ab 10 Uhr beim ÖAMTC Stützpunkt in Rohrbach-Berg werden die vielen HelferInnen vor den Vorhang geholt. Mit dabei sind unter anderem die Freiwillige Feuerwehr...

Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. | Foto: laumat.at
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 16. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Sechs Meter in die Tiefe gestürzt: Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land stürzte bei Reinigungsarbeiten eines Rohrschachtes durch Auftreten auf eine Dämmschicht etwa sechs Meter in die Tiefe und wurde schwer verletzt – zum Bericht geht es hier. 70-Jähriger ging auf Rettungskräfte los: Als die Rettungskräfte die Wohnung in der Welser...

Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichte in Linz kürzlich die Känguru -Urkunde und einen Geschenkrucksack an die beiden Preisträger Konstatin Hofer (2.v.r.) und Elias Köpf. Mit dabei deren Lehrerin und Schulleiterin der Volkschule St. Stefan, Erna Allerstorfer.  | Foto: Julia Köpf

St. Stefan-Afiesl
Bundes- und Landessieg beim Känguru der Mathematik

Konstantin Hofer von der Volksschule St. Stefan erreichte beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik, in der Kategorie Felix für die zweite Klasse, die Höchstanzahl von 75 Punkten. ST. STEFAN-AFIESL. „Konstantin Hofer belegt damit österreichweit, zusammen mit weiteren Erstplatzierten, den ersten Platz. Er darf somit am 16. Juni zur Bundessiegerehrung nach Wien in den Alois-Mock-Saal fahren. Elias Köpf konnte sich mit 70 Punkten den vierten Platz errechnen“, freut sich die Direktorin der Volkschule...

Am Landesgericht in Wels wurde heute ein Mordversuch verhandelt. Ein 28-Jähriger hatte im Dezember 2022 mit einem Messer auf seine damalige Frau eingestochen. Er wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt.  | Foto: Silvia Viessmann
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 15 Jahre Haft für Mordversuch in Fitnessstudio: Zu 15 Jahren Haft und 10.000 Euro Schmerzensgeld hat das Landesgericht Wels einen 28-Jährigen verurteilt. Der Mann aus Rohrbach hatte Ende 2022 versucht, seine damalige Frau in einem Fitnessstudio in Vöcklabruck zu erstechen – zum Bericht geht es hier Mietzinsobergrenze für Wohnbeihilfe steigt...

"Naturkörper ertasten"  hieß es bei der Sinnesstation bei Maria Hartl (r).  Im Bild die 2. A Klasse der Mittelschule Rohrbach-Berg.  | Foto: Helmut Eder
52

Natur-Erlebnis-Spiele des Bezirks Rohrbach
„Die Natur-Erlebnis-Spiele waren echt cool“

Die Natur-Erlebnis-Spiele des Bezirks Rohrbach wurden heuer das 43. Mal als Öko-Rallye durchgeführt. Die BezirksRundSchau begleitete die 2. A-Klasse der Mittelschule Rohrbach-Berg auf ihrem Weg zum „Waldmeister.“ HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Mit einem „Zi zi zi zi zie zie zie Mudschgablia“ begrüßte der Buchfink mit seinem Gesang den Redakteur der BezirksRundSchau am Eingang zum Natur-Erlebnis-Weg in Haslach. Zum 24. Mal wurden dort die alljährlichen Natur-Erlebnis-Spiele des Bezirks Rohrbach...

Es haben schon zahlreiche Firmen beim AMS bzgl. der kika/Leiner-Mitarbeiter angefragt, heißt es vom AMS Oberösterreich. | Foto: fotokerschi.at
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mordversuch im Fitnessstudio – Urteil wird heute erwartet: Ein 28-Jähriger steht heute in Wels vor Gericht. Ende 2022 soll er versucht haben, in einem Vöcklabrucker Fitnessstudio seine Frau zu töten. Das Urteil wird am späten Nachmittag erwartet – zum Bericht geht es hier kika/Leiner-Mitarbeiter sollen sich beim AMS melden: Die Betroffenen...

Angebote im Hofladen gibts ebenso beim heurigen Sommerfest am Loidholdhof. | Foto: Alfred Hofer
11

St. Martin
Sommerfest mit Johannisfeuer am Loidholdhof

Ein buntes Programm und Hofrundgänge gibt es beim heurigen Sommerfest am Loidholdhof.  ST. MARTIN. Am Samstag, 24. Juni, findet ab 15 Uhr das heurige Sommerfest am Loidholdhof statt. Dabei lädt die Integrative Gemeinschaft zu Hofrundgängen, Singen rund ums Johannisfeuer, Steckerlbrot und Knackerbraten, Spezialitäten aus Küche und Gärten sowie einem reichhaltigen Angebot im Bio-Hofladen ein. Für Unterhaltung sorgt Puppenspieler Libardi. Ab 17 Uhr gibt es Live Musik mit dem Frauentrio Ramasuri...

Foto: BRS/Pointinger
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Zwei Tote bei Frontal-Kollision in Altenberg:  Auf der Weitrager Straße, im Gemeindegebiet von Altenberg (Bezirk UU), kollidierten gestern Abend zwei Pkw frontal. Ein 36-jähriger Lenker aus Hellmonsödt und eine 16-jährige Beifahrerin aus Altenberg verstarben noch an der Unfallstelle – zum Bericht geht es hier Weiter Debatte über Windkraft in...

Foto: Schuster
23

Hilfsaktion Ukraine
Fotoausstellung "Hilfe für die Ukraine" in Aigen-Schlägl

Ab kommenden Samstag wird in der Pfarrkirche ein Fotoausstellung über die Ukraine zu sehen sein. Spenden werden gesammelt.  AIGEN-SCHLÄGL. Die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine, rund um die Zerstörung des Staudamms Kachowka und die folgenschweren Überflutungen, haben Alina Schuster wieder auf den Plan gerufen. Die gebürtige Ukrainerin, die schon viele Jahre in Aigen-Schlägl lebt, will wieder helfen. Dazu hat sich zwei ukrainische Frauen eingeladen, die für den Verein "Happy Woman" tätig...

Die Marktgemeinde St. Peter liegt im Herzen des Hansberglandes. | Foto: Karl Neissl

Engelbert Pichler im Interview
Aktuelle Projekte und Neuigkeiten aus St. Peter

Engelbert Pichler, Ortschef in St. Peter, verrät im Interview, welche Projekte aktuell in seiner Gemeinde anstehen und was den Ort am Wimberg auszeichnet. Welche Projekte stehen aktuell in St. Peter an? Derzeit läuft in unserer Gemeinde der Glasfaserausbau auf Hochtouren. Das Projekt wird bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Wichtig war mir immer, dass bei der Umsetzung des Breitbandprojektes das gesamte Gemeindegebiet erschlossen wird. Und das ist uns Gott sei Dank gemeinsam mit den...

Die Petringer Musiker laden zum Fest Mitte Juni ein. | Foto: MMK St. Peter
2

Drei Tage wird gefeiert
Petringer laden Mitte Juni zum 63. Bezirksmusikfest

Von 16. bis 18. Juni wird es im Bezirk Rohrbach wieder musikalisch: An diesem Wochenende findet das Bezirksmusikfest in der Gemeinde St. Peter statt. Die Veranstalter geben einen Einblick in das Programm. ST. PETER. Wann geda? Dei Musikverein in St. Peda? Das fragen die Petringer die umliegenden Musikkapellen. Denn von 16. bis 18. Juni findet in der Marktgemeinde das 63. Bezirksmusikfest statt. Damit verbunden ist auch das 140-jährige Bestandsjubiläum der Musikkapelle. "Das ist nicht nur ein...

Mehr als 500 Patente aus dem Bezirk Rohrbach sind seit 1976 beim Österreichischen Patentamt registriert.  | Foto: Kruchenkova/Panthermedia
3

Patentanmeldungen im Bezirk Rohrbach
Seit 1976 mehr als 500 Erfindungen

Ein Blick in die Datenbank des Österreichischen Patentamts zeigt: Rohrbach ist voller einfallsreicher Erfinder. BEZIRK. Mehr als 500 Patente aus dem Bezirk Rohrbach sind seit 1976 beim Österreichischen Patentamt registriert. Es könnten sogar mehr sein, "da beim Anmelden nicht immer die korrekten Postleitzahlen angegeben werden", erklärt Erwin Auer vom Österreichischen Patentamt. Außerdem könne nicht garantiert werden, dass alle Papierakten aus den 1970er-Jahren auch in die Patentamt-Datenbanken...

Die Kinder aus St. Ulrich holten sich den zweiten Platz. | Foto: Zivilschutz
2

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade
Schüler aus St. Ulrich holen Vizelandesmeistertitel

Mit nur einen Punkt Rückstand erreicht die Volksschule St. Ulrich Platz zwei beim Landesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade Safety Tour 2023. ST. ULRICH, LEONDING. Welche Notrufnummer muss ich bei einem Brand wählen, wie fahre ich sicher auf meinem Fahrrad, was bedeutet das Gefahrenzeichen „Totenkopf“? Diese und viele weitere Fragen und Aufgaben lösten junge Sicherheitsexperten beim Landesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ in Leonding. Auch heuer...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.