Lions Club Rohrbach-Böhmerwald
Künftiger Lions-Präsident startet mit Mammutlauf

Der künftige Lions Präsident Gerald Mayrhofer startet sein persönliches Laufprojekt für einen guten Zweck im Rahmen des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald. | Foto: Mayrhofer
  • Der künftige Lions Präsident Gerald Mayrhofer startet sein persönliches Laufprojekt für einen guten Zweck im Rahmen des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald.
  • Foto: Mayrhofer
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Der künftige Präsident des Lions Club Rohrbach-Böhmerwald hat ein Ziel vor Augen: Beim "Mozart 100" läuft er für den guten Zweck.

BEZIRK ROHRBACH. Mit 24. Juni 2023 übernimmt Gerald Mayrhofer planmäßig die Präsidentschaft des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald von Roland Öhler. Zuvor, am 17. Juni, stellt sich Mayrhofer einer Mammutaufgabe, indem er beim "Mozart 100" läuft und die Sponsoringeinnahmen eins zu eins seinem Lions Club Rohrbach-Böhmerwald zur Verfügung stellt.

„Der Lauf ist mein lang geplantes, persönliches Ziel, um die Grenzen meiner mentalen und körperlichen Verfassung auszutesten. Zur Seite steht mir ein erfahrenes und kompetentes Team. Mit den Sponsoringeinnahmen unterstütze ich Menschen im Bezirk, die es im Leben nicht leicht haben“, verweist Mayrhofer auf den sozialen Aspekt seines Laufprojekts. „Als künftiger Präsident des Lions Clubs weiß ich genau, wo Hilfe dringend nötig ist.“

Mehr als 100 Kilometer laufen

Der "Mozart 100" ist ein Lauf der Superlative, der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles abverlangt. Gerald Mayrhofer läuft mit dem Mozart Ultra die Königsdistanz über 107 Kilometer. Start ist um 5 Uhr früh am Kapitelplatz in Salzburg. Weiter geht es über Fuschl am See „ritardando“ in die Region Wolfgangsee, „fortissimo“ über Zwölferhorn und Schafberg und mit einem Tempowechsel und einem „Finale forte“ über Nockstein und Kapuzinerberg zurück nach Salzburg. Zielschluss ist nach spätestens 22 Stunden am Salzburger Kapitelplatz. Unterstützt wird Gerald Mayrhofer in seinem Sozialprojekt von heimischen Firmen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.