3018 Euro für 4,5 Hektar Wald

- Christina Lindorfer informierte zu Beginn des Schuljahres über das Projekt.
- Foto: privat
- hochgeladen von Karin Bayr
Anlässlich des 70. Jahr-Jubliäums der Hauptschule Lembach unterstützten die Schüler ein Ökosozialprojekt. 3018 Euro wurden gesammelt.
LEMBACH (wies). Die Schüler der Hauptschule Lembach untestützen im vergangenen Schuljahr das Projekt "Ein Baum für das Leben" von Sei so frei. Darin werden für 100 Euro etwa 1500 Quadratmeter Wald wiederaufgeforstet. Mit dem Geld aus Lembach werden so 45.000 Quadratmeter Lebensgrundlage für die Menschen in Brasilien geschaffen. Auf die Idee, sich dafür zu engagieren, sind die Schüler durch den Kontakt zu Christina Lindorfer, einer ehemaligen Schülerin aus Lembach, die für Sei so frei arbeitet, gekommen. "Ich bin begeistert, mit welchem Eifer die gesamte Schule sich an der Spendenaktion beteiligt hat. Im Werkunterricht wurden kleine Kunstwerke gefertigt, die bei einem Konzert verkauft wurden. Die Kinder haben aber auch viel Freizeit dafür aufgewendet", erzählt die Initiatorin an der Schule, Maria Lindorfer. Am Aus den vielen Ideen der Schüler, wie man die Aktion unterstützen kann, wurden von den Klassensprechern die besten ausgesucht und umgesetzt. Darunter war ein Flohmarkt am Elternsprechtag eine Projektpräsentation am Schulfest sowie eine dazupassende Ausstellung. "Die Aktion ist sehr gut gelaufen. Es war nicht schwer, die Schüler zu motivieren, da mitzumachen", sagt Schulsprecherin Carmen Hehenberger.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.